Beiträge von CJ#22

    Was ich aber nicht so ganz verstehe, warum das Teil überall als M3 gelabelt wird.. hab mich da gestern nochmal weiter eingelesen, das Ding ist ja ein reiner Technologieträger, der weder von BMW als Elektro M3 gepriesen wird, noch so in Produktion kommt.. irgendwie etwas irreführend..


    Hier mehr zum VDX:


    Endurance test for “Heart of Joy”: the BMW Vision Driving Experience.
    +++ Top-class dynamics, precision, efficiency and driving pleasure +++ New “Heart of Joy” central computer works ten times faster +++ Extending the…
    www.press.bmwgroup.com


    Aktive Aerodynamik: Der BMW VDX als Blick in die Zukunft?
    Mit dem Handling von 18.000 Newtonmeter Drehmoment haben die Steuergeräte an Bord des BMW VDX eigentlich bereits alle Hände voll zu tun, doch das Heart of
    www.bimmertoday.de


    Gerade der zweite Artikel mit der aktiven Aero ist sehr interessant, ob das in Serie kommen wird, vermutlich eher noch nicht leider.. gibt es ja bei Sportwagen bereits seit einiger Zeit.. aber bei BMW ists neu

    Ich kann ergänzen bzgl. der Ski wenn man Slalom Ski bis 170 cm hat, passen 3 paar durch die Skidurchreiche zwischen den beiden Sitzen der Bank, alles was größer ist, wird dann schon knapp bzw. schaut es dann halt schon recht weit nach vorne durch.. und stört einen eventuell wenn man dne Arm auflegen möchte als Fahrer/Beifahrer..

    Hatte nur gehofft, dass ich eine Indikation bekomme, wieviel Sturz im Alltag noch als "in Ordnung" angesehen wird.

    Meiner Meinung nach kommst du selbst mit 30/40mm Tieferlegung noch lange nicht in den Bereich wo es nicht Alltagstauglich oder extrem wird.. liegt einfach daran das Serie kein allzu heftiger Sturz gefahren wird und man halt nix verstellen kann..


    Du musst nach der Tieferlegung sowieso mal vermessen, dann kannst du ja schauen was beim rumgekommen ist. Mein M3 fährt ja schon ab Werk mehr Sturz und der ist trotz das die VA fast kein Restgewinde mehr hat, weit weg davon, das es nicht Alltagstauglich ist oder sich der Reifen ungleichmäßig abfährt..


    Zum Vergleich:

    Der Allrad M3 fährt an der VA -1° 30' +/-25' und der M3 CS fährt VA   -2° 00' +/-30' ohne Tieferlegung

    Ja genau, das wäre die Frage, wie groß der Sturz mit Tieferlegung maximal sein sollte. Ich will nicht unbedingt mehr fahre, bekommen aber durch die Tieferlegung zwangsweise mehr. Hier ist die Frage nach dem max. Sturz der sich für den Alltag ergeben sollte :)

    Da gibt es natürlich keine Vorgaben von BMW zu, wie gesagt an der VA kannst du den sowieso nicht aktiv einstellen, lediglich dadurch wie stark du tieferlegst, an der HA könnte man sich an dem Serienwert orientieren..

    Danke

    D.h. Differenz links rechts max. 0,5 Grad bzw. 30 Winkelminuten

    und Sturz generell nur so wenig? auch bei Tieferlegung?

    Ja also das ist der Sturz für die Sportliche Abstimmung und der Werkstieferlegung.


    Da man den Sturz an der VA so gut wie gar nicht einstellen kann, muss man bei einer Tieferlegung durch Federn oder Fahrwerk, wenn man da mehr möchte, als das was nach der Tieferlegung rumkommt, muss man auf einstellbare Domlager gehen..


    BMW fährt ja VA mit Absicht nicht so viel Sturz, damit das Fahrzeug eher untersteuert als übersteuert, da die meisten Fahrer das besser handeln können als ein Übersteuern..