Beiträge von CJ#22

    Hat einer Erfahrung wie das z.B. bei Hubauer aussieht, wenn man ein Teil kaufen möchten, welches eigentlich nicht für den g20 ist (M Lenkrad aus dem g80) aber man dank Forum weiß, dass es trotzdem passt? Ich muss eine Vin eingeben um es in Warenkorb packen zu können. Lieber eine Vin von einem g80, die man im Internet gefunden hat, verwenden?

    An sich ist das egal, kann sein das die dir ne Mail schreibend das das laut ETK nicht zu deiner VIN passt, da musst du halt sagen das du das trotzdem haben möchtest. Oder alternativ die G80 VIN.

    Pauschal kann man das leider nicht sagen, der Sound wurde halt durch ein Update der Software per OTA abgeändert bzw. die neueren Fahrzeuge haben das schon ab Werk. Wenn der gebrauchte von einem BMW Händler ist, wird der vermutlich das neuste Update installiert haben und somit ist das hinfällig..


    Das bringt nur was wenn das Fahrzeug noch auf dem alten Softwarestand ist.

    Mild Hybrid hast du halt keinen Start Stopp Knopf mehr und kannst das somit mit Bordmitteln nicht abschalten.


    PS: Mild Hybrid beim 40er kam nicht ab 06/2020 sondern ein Jahr später in 2021

    Gute Arbeit auf jedenfalls, schick was noch aus IOM rausgeholt wurde, umso trauriger ists aber wie die Fahrzeuge beim Händler stehen bei Auslieferung..


    Mir ists das beim M3 nicht Wert, dafür ist der zu sehr die Alltagssch..... und er ist silber..

    Bei dem RS aus Flacht der nächstes Jahr einzieht, wird es aber eine Vollfolierung mit XPEL geben, damit der ganze Gummiabrieb etc. nicht den schönen Lack angreift.. schade das man sowas nicht ab Werk direkt bestellen kann :)

    Da hast du natürlich Recht.. Federn sind ja eigentlich eher die Budget Lösung wenn es eher nur um Optik geht.. wenn es rein um besseres Fahren geht muss man eh auf ein Fahrwerk wechseln und dann geht das auch in Relation mit dem Einstellen wieder.. :thumbup:


    Wenn jemand sich Federn einbauen lässt die 170 EUR kosten und bekommt danach ne Rechnung wo das Vermessen und Einstellen mit 500 EUR ausgewiesen ist fällt der natürlich vom Stuhl ^^

    Nicht nur bei dir.. generell Leute die sich richtig mit Fahrwerk und Einstellung auskennen sind Mangelware.. am besten kennen sich da die Motorsport Teams bzw. deren Fahrwerksmechaniker aus, weil nur dort werden Fahrwerke richtig gefordert und es gibt dort viel Know How, aber nur wenige bieten das Einstellen auch als Dienstleistung an..


    Der Otto Normal Tuner hat ja gar nicht die Kapazität sich mit dem Thema Fahrwerksentwicklung etc. zu beschäftigen..

    Heute wurden endlich die 827M in goldbronze geliefert. Absolut traumhaft, werde ich behalten. Edelweiss werden nun verkauft…

    Die Bilder sind nicht bearbeitet und geben den Farbton identisch wieder. 87/88 im Schatten, 90 dann mit etwas Sonne und 91 gemischt.

    Super Sache, finde auf grün passen Goldene Felgen immer echt gut :thumbsup:


    Gegenüber den andere mag ich Vielspeichen Felgen auf normalen Fahrzeugen sehr gerne, das offene gefällt mir eher auf SUV so wie beim Cayenne in 22 Zoll mit 325ern wirkt das da ziemlich fett, bei den G80/81 wirken die mir viel zu groß fürs Auto. Aber so wird jeder mit den Felgen die ihm passen bedient :thumbsup:

    Ja also an sich so sollte es sein.. alles unter Fahrhöhe wieder festziehen ohne Verspannung.


    Bei der Vermessung halt drauf achten, das hier nicht einfach nur geschaut wird was ist die BMW Vorgabe und darauf wird dann eingestellt, das ist nämlich Mist und das fährt nicht gut obwohl alles grün ist.. da muss nach Erfahrung geschaut werden wie stellt man ein.


    Die BMW Werte sind nicht passend für ein Fahrzeug mit Tieferlegung.