Guter Beitrag, allerdings sehe ich bei TESLA immer noch das starke Problem der Verarbeitung und des Innenraumes..
Wenn ich mir das Model S anschaue im Vergleich zu Fahrzeugen in der Preisklasse also der E- Tron GT sowie der Porsche Taycan dann ist TESLA dort meilenweit hintendran, vor allem auch in der Ausstattung die man in das Fahrzeug stecken kann..
Vor allem bei der Bedienung ist das alles recht unfreundlich für den Fahrer, es gab ja auch schon genug Unfälle aufgrund des großen Displays, wo dann der Fahrer vor Gericht die Schuld bekommen hat..
Seit ich gelesen habe, das verstellbare Kopfstützen nachgeliefert wurden von TESLA weil das vergessen wurde habe ich mir gedacht gut das wars..
Wo ich dir zu 10000% Zustimme ist die E- Technik der Fahrzeuge hier sind Sie schon weiter und vor allem Serientauglicher und günstiger, sieht man ja auch an dem (wie ich finde hässlichen) Model 3, denn dieses fährt bei uns mittlerweile sehr sehr viel rum
Schauen wir mal was die Zukunft bringt und ob TESLA sich mal etwas bewegt was den Kühlen und kragen Innenraum angeht, jedoch man darf ja nie vergessen, wie lange bauen Audi, BMW, MB etc. schon Autos und wie lange TESLA erst und dafür haben Sie beeindruckendes geleistet..