Beiträge von CJ#22

    Guter Beitrag, allerdings sehe ich bei TESLA immer noch das starke Problem der Verarbeitung und des Innenraumes..


    Wenn ich mir das Model S anschaue im Vergleich zu Fahrzeugen in der Preisklasse also der E- Tron GT sowie der Porsche Taycan dann ist TESLA dort meilenweit hintendran, vor allem auch in der Ausstattung die man in das Fahrzeug stecken kann..


    Vor allem bei der Bedienung ist das alles recht unfreundlich für den Fahrer, es gab ja auch schon genug Unfälle aufgrund des großen Displays, wo dann der Fahrer vor Gericht die Schuld bekommen hat..


    Seit ich gelesen habe, das verstellbare Kopfstützen nachgeliefert wurden von TESLA weil das vergessen wurde habe ich mir gedacht gut das wars..


    Wo ich dir zu 10000% Zustimme ist die E- Technik der Fahrzeuge hier sind Sie schon weiter und vor allem Serientauglicher und günstiger, sieht man ja auch an dem (wie ich finde hässlichen) Model 3, denn dieses fährt bei uns mittlerweile sehr sehr viel rum :thumbup:


    Schauen wir mal was die Zukunft bringt und ob TESLA sich mal etwas bewegt was den Kühlen und kragen Innenraum angeht, jedoch man darf ja nie vergessen, wie lange bauen Audi, BMW, MB etc. schon Autos und wie lange TESLA erst und dafür haben Sie beeindruckendes geleistet.. :thumbsup:

    Genau, vor allem gibt's die auch mit manueller Verstellung soweit ich weiß da ist das dann mehr oder weniger Plug and Play gehe ich mal von aus :thumbup:


    Richtig ich hatte auch schon geschaut mal nach zwei Sitzen aber ich finde nur komplette Interieur Sets wie du sagst und naja das brauch und möchte ich gar nicht :(


    Weil ich war ja drauf und dran Podiums einzubauen aber dann habe ich überlegt ob ich darin wirklich mal 400 km am Stück fahren will und mir Gedacht äh ne:D


    So manchmal auch bei den Preisen für Felgen frage ich mich echt ob die bei BMW die Preise würfeln :rolleyes:

    da sollen zwei sitze 1/3 vom Fahrzeugpreis ausmachen... völlig banane, wer sowas bereit ist zu zahlen?!

    Das war schon beim alten M3 F80 so komisch, da haben die Sitze mit allen Anbauteilen auch irgendwie auch 5 oder 6000 EUR pro Sitz gekostet.. warum das so ist echt keinen Plan.. alleine der Unterbau wo mit man den Sitz verschiebt kostet ja schon 2000 EUR


    Ob das Exklusivität ist oder ob das so teuer ist das Ersatzteile zu produzieren, keine Ahnung..


    Bevor ich so viel ausgebe würde ich lieber Recaro Podiums einbauen die sind zwar Vollschale aber nochmal schöner und kosten viel weniger..

    Was kosten die eigentlich original im ETK?

    Ziemlich ziemlich teuer..


    Einer ausm Ammi Forum wollte zwei Stück nachrüsten lassen vom Händler und hat hier einen Preis 35.410 USD (ca. 30200 EUR) gesagt bekommen, bei Nachrüstung beider Sitze.. :S


    Ich gehe mal davon aus dass gebraucht so 3000- 5000 pro Sitz fällig werden, wenn ich mir die Preise für die alten Bucket Seats aus M2/M3 etc. anschaue.. das Problem, weil ich auch überlegt hatte (nur Gedanken die man denkt), ist, dass es die nur in Elektrisch gibt und wenn man keine elektrischen Sitze hat muss man da alles mögliche tauschen lassen damit die überhaupt funktionieren :(