Beiträge von unknown

    Dass man die Box nicht bei einem Update angesteckt lassen sollte habe ich dem Thread bereits entnommen :D


    Ich glaube, ich bin trotzdem zu feige/gewissenhaft so etwas an einen geleasten Dienstwagen anzustecken....

    Hab da ne Folgefrage - ist die folgende Aussage korrekt?


    Wenn man die Box von der OBD Steckdose aussteckt, dann ist alle so wie wenn die Box nie eingesteckt gewesen wäre?

    Also Klappe wieder gesteuert wie im Originalzustand und nicht nachweisbar dass jemals eine Klappensteuerung angesteckt war.


    Mir geht es darum ob ich die Steuerung bei Bedarf schnell und Rückstandsfrei entfernen kann, z.B. für: TüV, Reifen wechseln, Update, etc.

    Warum denn das?


    Wenn du ausweichen musst, dann reist du das Lenkrad ja nach rechts/links und da wird der Spurassi dich ganz sicher nicht zurück in die Spur lenken (ist zumindest bei mir nicht so).


    Und Spur wechseln ohne Blinken sollst du ja nicht.. deswegen blinken und der Spurassi drückt dich auch nicht zurück in deine Spur ;)

    Weil mir die Funktion innerhalb weniger Stunden mehrmals als ich locker flockig und ohne Stress mit zw. 80 und 1X0 unterwegs war „ins Lenkrad gegriffen“ und sonstwo hin geschickt hat. Katastrophe!


    Den DAP liebe ich, wenn ich ihn bewusst einschalte. In Baustellen ist er aber nicht zu gebrauchen…

    Die Deaktivierung des Default-On Modus gab es ab Produktion 03.04.05 21

    Aktuell hab ich leider auf die schnelle kein Dokument, ob das nicht auch durch eine Softwareanpassung rausgenommen werden kann.

    Ich hatte einen G20 aus 04 oder 05/2019. Direkt bei der ersten Fahrt habe ich den Lenkeingriff bei Verlassen der Fahrspur ausgeschaltet weil er mich beim leichten schneiden von Kurven auf Landstraßen mit gut sichtbarem Mittelstrich aus der Kurve gedrückt hat und auch in anderen Situationen einfach mein Auto gelenkt hat. Einen Lenkeingriff ohne "aktiv aktivierten Lenkeingriff" (z.B. DAP) halte ich wirklich für gefährlich.


    Diese Einstellung ist bei mir immer erhalten (=aus) geblieben. Der Status von diesen Sicherheitssystemen war dann nicht mehr "All On" sondern ich glaube "individuell" o.ä.. Kann es nicht sicher sagen wie das genau geheißen hat weil ich das Auto nicht mehr habe. Ich glaube der Kreis auf dem Button war dann auch nicht mehr grün sondern orange oder so.


    Die Deaktivierung ist bei dem Wagen definitiv erhalten geblieben. Manchmal nach einem Update war die Funktion wieder aktiviert aber ich konnte Sie sofort wieder dauerhaft deaktivieren.

    Update: Aus dem 340d ist inzwischen ein 340i geworden und der Händler hat jetzt die „klassische Mischbereifung“ bestellt.

    Vorne: 225 auf 8J, hinten 255 auf 8,5j.


    Ich hoffe, damit hat die Saga ein fahrbares Ende :thumbsup: Wenn der Wagen da ist und die Räder dran, gibts ein Foto.

    Danke für euren Beistand!