Beiträge von undercover

    Meiner kam an 2.7. beim Händler an. Wenn ich das jetzt extrapoliere, könnte ich evtl. nächste Woche Glück haben. Bisher hat der Händler keine Infos aus München, wann die Kameras kommen.

    Das ist keine Funktion des ACC weil hier die entsprechenden Sensoren nicht da sind.
    Dein Auto hat vorne keine Flankenradare und keine mehrdimensionale Kamera.
    Somit erkennt es nicht, dass neben dir Autos fahren. Die Informationen vom Radar zu diesen Fahrzeugen werden ausgeblendet.

    Das ist keine Frage der verbauten Sensoren. Jeder Radarsensor, auch der, welcher vorne mittig eingebaut ist, erkennt einen etwa kegelförmigen Bereich vor sich, also auch Fahrzeuge in der Nachbarspur. Wenn das eigene Fahrzeug trotzdem rechts überholt, ist die "Rechtsüberholverhinderung" in der Software als Funktion einfach nicht implementiert worden.

    Hallo allerseits,


    beim Stöbern durch die Bedienungsanleitung des G21 ist mir folgender Hinweis aufgefallen:

    "Es können Fahrradträgersysteme für maximal drei Fahrräder verwendet werden."


    Ist das üblich für Träger, die man auf die Anhängerkupplung setzt?

    Bei Familien mit zwei Kindern muss dann ein Familienmitglied zu Fuß gehen?


    Hat jemand schon mal vier Fahrräder auf der Anhängerkupplung transportiert?

    Aber wenn man das so macht, müssten schwerere Fahrzeuge auch höher besteuert werden, weil die Abnutzung der Straße durch diese höher ist.

    Dann wären ja aber E-Autos mit ihrer schweren Batterie im Nachteil. Uuui, sowas darf nicht sein. :P

    Das Thema erregt die Gemüter. :)


    Ich glaube an eine friedliche Koexistenz verschiedener Antriebsformen. Warum die Politik so einseitig in Richtung E-Mobilität abgedriftet ist, verstehe ich nicht.

    LKWs, Flugzeuge und Schiffe werden nie mit einer riesigen Batterie fortbewegt werden. Da braucht es immer etwas Flüssiges oder Gasförmiges.