Beiträge von nhale

    Ich denke das hängt damit zusammen, dass jetzt im Oktober in München umgebaut wird für den neuen Motor mit dem Mild-Hybrid, der ab Oktober verbaut wird

    Ist in München nicht bereits im Ende August/Anfang September wochenlang umgebaut worden?
    Nachdem der "Bug" nach mehreren Tagen immer noch nicht "gefixt" ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht so recht das es einer ist, u.a. auch weil es ja in anderen Ländern (AT, CH, LU, NL) überall die Auswahl weiterhin gibt.

    Hi,


    also gerade im Konfigurator gesehen das beim 330i kein Sport Getriebe mehr auswählbar ist und wenn ich den 330i dann mit dem Non-Sportgetriebe auswähle kann ich kein M-Paket mehr auswählen.
    Hoffe das ist ein Fehler im Konfigurator und nicht das new-normal.
    Vorstellbar wäre auch das BMW jetzt für die letzten zwei Monate im Jahr die Strategie fährt, dass sie die CO2 intensiven Modell Konfigurationen nicht mehr anbieten um keine EU-Strafzahlungen machen zu müssen.

    Also mit organge (kyalami) kann ich persönlich jetzt auch nicht so viel anfangen.
    Die Yas Marina Farbkombi finde ich bei einem M schon wieder ganz interessant, wobei ich glaube das es nicht zu so vielen Aussenfarben passt.
    Zum präsentierten gelb würde es passen, aber das ist halt nur Uni und kein Metallic. Und zum grün finde ich passt Yas Marina nicht.
    Klar kann man es auch zu schwarz oder weiss nehmen, aber wenn ich schon so einen Innenraum wähle, ist eine knalligere Aussenfarbe auch eher passend - und die gibt's in der Standardauswahl nicht und kostet wieder Individualaufpreis.
    Beim Kyalami kann man aus meiner Sicht grün und rot nehmen (von den non-standard Farben)
    Beim Yas Marina sehe ich aktuell nur das gelb, da wäre eine zweite ganz nett. Klar wäre ein blau noch ok, aber das tansanit oder portimao gibt's halt auch auf den "normalen" Modellen...

    Wird zwar immer mehr zum mehrfarben-Thread ;) aber ja grün oder rot inkl. M-Paket hätte ich auch gerne mal gesehen.
    Und damit meine ich nicht so weinrot oder orange, sondern ein richtiges rot (Imola oder Melbourne) und beim grün sowas rechts und links von british racing green. Aber nö...
    Wie ich in einem anderen Thread schon mal erwähnte, beim 5er ist es ja noch schlimmer. Da gibts 5-6 Grautöne, das ist auch ein Trauerspiel.

    Ein wenig. Er ist so begeistert von dem feature und empfiehlt es jedem - nicht zu unrecht.

    Aber lass das Auto fern von der Rennstrecke, bin mal ein paar Runden in einem AMG GT in Hockenheim mitgefahren und der Gurt hätte mich bei jedem härteren Anbremsen vor der Kurve beinahe erwürgt. War auch dem Fahrstil eines ADAC GT Masters Fahrers geschuldet aber das war wirklich unangenehm.

    Ich will jetzt nichts unterstellen, aber oftmals macht der Ton die Musik, daher immer schön freundlich bleiben dann kann einem keiner einen Vorwurf machen und man sitzt am längeren Hebel wenn der gegenüber "ausfällig" wird (auch wenn es manchmal Überwindung kostet) - ABER ich finde diese Intransparenz der Autohersteller auch sehr unglücklich (und das ist ja jetzt nicht erst seit der Corona-Geschichte so).


    Ich hatte das "Glück", das mein Verkäufer (der auch etwas "genervt" vom Kunden rüberkam) bei dem ich bestellt hatte gerade im Urlaub war und ich so zum Kollegen aus der Auslieferung geleitet wurde. Mal ein Auszug (Zitat !) aus der Mail des Kollegen - das war aus meiner Sicht ein Glücksgriff und ein Beispiel wie Kundenorientierung geht:


    "...Nicht schockiert sein, denn dies ist noch keine endgültige verbindliche Terminangabe und wird sich noch ändern.
    Als positiv ist zu sehen, dass sich etwas tut. Wir müssen da am Ball bleiben.
    Aus diesem Grund würde ich sie bitten, dass sie sich gerne weiterhin bei mir melden um ein Update zu erfahren.
    Leider geht es vielen so. Deshalb ist diese Vorgehensweise von Nöten, da ich nicht alle Fahrzeuge permanent im Fokus halten kann. Ich bitte um ihr Verständnis und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten. Vielen Dank."


    Also es gibt leider keine "Tracking" App, aber vielleicht sollten sich die Autohersteller, gerade aus dem Oberklasse Segment und bei den Preisen, das mal überlegen. Ich meine ein DHL bekommt das auch hin und bei denen laufen wahrscheinlich pro Woche mehr Pakete durchs System als Autos bei manchem Hersteller im Jahr.