Beiträge von racer

    geht mir ähnlich - habe auch den M340i touring bestellt - mit Leder und auch mit Winterpaket und Glasdach und das große Business Paket und Dravitgrau un bin bei 74230 rausgekommen. Head up display brauche ich beim live cockpit nicht und selber fahren möchte ich auch daher will ich auch keine Assistenten. Gibt sowieso schon zu viele serienmäßig. Wenn ich das Auto beruflich nutzen würde wäre es was anderes aber als privat ist mir das nicht wichtig. Ich wollte auch erst das kleine Business Paket - aber mit dem großen ist die Leasingrate noch mal 10€ runter:-) da der Restwert höher und es 1% Förderung gab.

    Ohne Anzahlung wäre die monatliche Leasingrate (bezogen auf den Listenpreis) allerdings auch um einen geringfügigeren Wert höher. Ob das Angebot selbst lukrativ ist oder nicht, lasse ich an der Stelle mal offen.

    Na ja ich würde sagen ohne Anzahlung wäre es ein Superangebot. Wobei bei dem BLP lässt sich das so nicht darstellen. Ein 320d für >70k. ist schon heftig. Ich denke nach 1 1/2 Jahren sind 50% Wertverlust erreicht.

    Na ja, musst Du selbst entscheiden - aber ich finde neben der Fahrzeugübergabe ist das ganze drumherum für mich eher unwichtig. Ich denke dann sowieso nur dauernd - wann bekomme ich endlich das Auto.
    Für das gesparte Geld kann man dann mit dem Auto einen schönen Ausflug machen und auch noch etwas tolles unternehmen.


    Bei Mercedes ist die Werksabholung (Basis) kostenlos. Das war zwar weniger spektakulär als in der BMW Welt aber trotzdem ok und auch die Einweisung war vorbildlich. Schade das es nicht alle Hersteller anbieten.

    Ja ich denke man kann den 330i zwischen 4.8 und ~30ltr/100km bewegen.
    Klima aus
    Reifendruck hoch
    wenig beschleunigen und bremsen und höchstens 110km/h besser 90 oder 80.


    Kann man aber auch nur schaffen wenn der Verkehr es erlaubt und man eine gewisse Selbstdisziplin befolgt.


    Auf der Nordschleife denke ich braucht man pro Runde gut 6ltr was ungefähr 30ltr/100km sind.
    Bei Turbos ist die Spanne schon recht groß.


    Ich würde bei artgerechter Haltung irgend etwas zwischen 8-10ltr erwarten den M340i 1-2 ltr mehr.


    Zum Kilometerfressen auf Autobahnen sind die Diesel nach wie vor unschlagbar, besonders wenn man flott fährt (klassisches Aussendienst- profil hält sich der Diesel meist noch ein wenig mit dem Konsum zurück.
    Und auch wenn ich Dir die 4.75ltr glaube es gibt 3 Dingen bei denen gelogen wird das sich die Balken biegen.
    1. Gehalt
    2. Verbrauch d. KFZ und
    3. fällt mir grad nicht ein:-)

    und mal bitte den "Realen Wert ermitteln" - z.Bsp Randvoll tanken - dann 200km und nachtanken (am besten gleiche Zapfsäule. Der BC rechnet irgendwas. Kommt zwar in Einzelfällen genau hin aber ist manchmal auch daneben.


    Turbomotor - wenn man im Teillastbereich fährt macht der Turbo gar nix - dann ist auch ein Turbomotor verbrauchsarm - ruft man die Leistung/Drehmoment ab braucht der Turbo überproportional mehr (auch mehr als ein Sauger)

    Nee sind rundum die gleichen Schlösser, zum Fahren kann ich nix sagen da ich ja noch auf meinen M340 warte. Aktuell habe ich das Set auf meinem Active Tourer 225xe und da fühlt es sich gut an.
    Auf meinen BMWs hatte ich eigentlich immer Spurverbreiterungen drauf - waren allesamt Hecktriebler
    Auf meinem AMG hatte ich auch welche drauf - habe die VA dann wieder rausgeworfen da das Fahrverhalten schlechter wurde - das war ein Allradler. Mal sehen wie es am M340 ausfällt