Beiträge von racer

    Wir sind doch beim Benziner mit Turbo.Gib mal die genauen Daten von dem CSL, wetten das höchste Drehmoment liegt viel weiter oben liegt.
    Rechne nach was im Anhang vom Diagramm ist, das passt.

    Also wer nicht rechnen will oder kann?. Auch bei der Seite kommt für den M340i nur noch 261KW raus.
    Die "Formel" soll doch für alle Motoren gelten oder?


    Der E46 M3CSL hat 370NM bei 4900U/min kommt dann wie gesagt auf lächerliche 190KW


    und der M340D kommt mit seinen 700NM bei 1750umdrehungen auf schlappe 161KW.


    Ach ja ich habe das Diagramm auch gerechnet mit 814Nm bei 4905Umdrehungen komme ich mit Eurer Formel auf 418KW das Diagramm sagt aber 488 - also klappt nicht mit der Formel:-)


    Also es gibt Drehmoment, Leistung sowie Drehzahl und noch viele andere Faktoren die Einfluß haben wie Luftdruck, Temperatur oder Ladedruck.


    Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen!
    Ich sage ja auch nur, dass das maximale Drehmoment das der Motor liefert nicht unbedingt beim Schaltvorgang anliegt - also eigentlich nie:-).
    Weil - 1. wenn man nicht voll beschleunigt auch nicht das max. Drehmoment bei der Drehzahl anliegt (Drosselklappenstellung Zündzeitpunkt etc.)
    oder 2. wenn man voll beschleunigt auch erst bei ca. max Drehzahl schaltet - wo die Drehmomentkurve aber schon wieder abflacht. (Diesel mal außen vor).
    Jetzt sagt ihr mir das ihr aber gerne bei 3000Umdrehungen und voller Beschleunigung schaltet.
    OK dann ist eine Drehmomenterhöhung durch Tuning kritisch und man hat 3 Möglichkeiten. Es lassen, darauf ankommen lassen oder auch das Getriebe tunen.

    Du arbeitest gerade mit Unsinn, was soll das mit den drei Beispielen?Zum Rechnen brauch man eine Drehzahl und nicht von bis.


    Als Anlage Messprotokoll, mit Auswertung, wenn dir langweilig ist darfst du gerne Nachrechnen.

    Ja dann rechne ich mal. Der E46M3 CSL hat 370NM Drehmoment. Das multipliziere ich jetzt mit der Drehzahl bei der das Drehmoment anliegt also 4900 macht dann 1813000 und das muss ich ja noch wie du sagst durch 9550 teilen. Da kommt dann 190KW für den M3 raus der doch aber 265KW hat??? also ich kann rechnen Du auch? Und blödsinn sind die 3 Autos nicht. Ich wollte damit zeigen das die Formel nicht zutreffend ist für 1. Benzinturbo da passt es evtl noch, 2. Dieselturbo und 3. Saugmotor. Man könnte jetzt nochmal einen Formel 1 Motor der Vor Turboära rechnen:-)

    personalisiertes Tuning - ja theoretisch möglich, praktisch auch. Aber so wie Du das beschreibst geht es nicht.


    Es gibt natürlich Tuner die eher Richtung Leistung gehen und andere Richtung Drehmoment aber den Grundcharackter eines Motors kann man ohne "Hardwareänderung" nicht erzielen.


    Die Autos über die wir reden sind vom Werk her schon ganz gut abgestimmt was Drehmoment, Leistung und Fahrbarkeit angeht. Tuner können natürlich noch nachregeln (bei Turbomotoren - auch recht ordentlich) aber man kann aus einem M340i keinen Diesel machen.
    Wenn Du die 500NM anheben willst und evtl. auch noch das Drehmoment in höheren Drehzahlen verschieben willst wird das sehr aufwendig und teuer. Und der Erfolg würde ich auch auf minimal schätzen (also nicht der mit der Drehmomenterhöhung sondern der Drehzahlverschiebung)


    Wenn Dir Drehmoment so wichtig ist bist du mit einem Diesel besser bedient.

    aber hier kommt doch der tuner ins spiel... indem man zündwinkel anpasst müsste das drehmoment später abzuflachen sein... zumindest länger gehalten werden. mit hilfe eines gesteigerten haltedrucks sollte die kurve zumindest linearer verlaufen. sonst spielt sich die dazugewonnene power nur im niedertourigen bereich ab und dürfte keine so große zeitenverbesserung zur folge haben? wenn ich eine costum map bekomme, möchte ich nämlich genau so meine optimierung. serienmäßig ist genug power da um komfortabel im verkehr zu rollen... wenn ich aber hart beschleunige bleibt meine drehzahl oben im band und schaltvorgang für schaltvorgang falle ich ja kaum unter 4500... da oben brauche ich die mehrleistung

    und meine Diagramme waren vom "Tuner" Stage 1 und Stage 3 vom 140i oder was denkst Du wie sonst ein 140i auf über 430PS kommt?

    Ihr werft aber ganz schön mit "Halbwissen" um Euch.


    Drehmoment und Leistung kann man nicht direkt miteinander verrechnen und mit anderen Motoren vergleichen.


    Ist so ähnlich wie Gewicht und Bauchumfang. Klar kann man sagen dass ein schwerer Mensch i.d.R auch mehr Bauchumfang hat - aber es ist nicht proportional.


    Beim Drehmoment ist es auch so. Die 9550 passt leider nicht so ganz.


    Ich gebe euch mal 3 sehr unterschiedliche Motoren und ihr berechnet mir die Leistung mit Eurer Formel???


    1. G20 M340 (275KW) bei 5500-6500U/min
    Drehmoment 500NM Drehzahl 1850-5000U/min


    2. G20 M340d (250KW) bei 4400U/min
    Drehmoment 700NM Drehzahl 1750-220U/min


    3. E46 M3CSL (265KW) bei 7900U/min
    Drehmoment 370NM Drehzahl 4900U/min

    Ich kann dein Diagramm nicht wirklich lesen.
    Nochmal - i.d.R hat man ab einer gewissen Drehzal das max. Drehmoment erreicht und mit weiter steigender Drehzal sinkt das Drehmoment. Die Leistung steigt hingegen weiter an. Beim Beispiel unten sieht man das der B58 ab 3500 Umdrehungen Drehmoment verliert. Bei knapp 6000 knickt es weg. Die max. Leistung liegt bei ca. 6200 Umdrehungen an. Dann geht auch die Leistung zurück. Optimale Schaltdrehzal wäre so 6400-6500 - und da bist du auch schon wieder deutlich unter dem max Drehmoment.


    Gleiches gilt für den "gemachten" B58


    original 140i: 342PS, 453NM
    Stufe 1 140i: 402PS, 584NM


    Sogar bei Stufe 3 haben wir bei dem B58 bei Schaltdrehzal nur ~450NM


    original 140i: 342PS, 453NM
    Stufe 1 140i: 436PS, 621NM



    Stufe 1
    [Blockierte Grafik: https://www.bsr-tuning.de/images/power-charts/Power-Plot-x480y540-542-355405882.png]


    Stufe3
    [Blockierte Grafik: https://www.bsr-tuning.de/images/power-charts/Power-Plot-x480y540-584-559299289.png]

    und wenn man schalten lässt also in Mode D und voll reinlatscht schaltet die Automatik erst in der Nähe der "maximalen Drehzal" - da ist das Drehmoment aber schon längst wieder abgeflacht. Schaltvorgang bei max. Nimmt man den Fuß vorher vom Gas um die Automatik schalten zu lassen liegt auch kein max. Drehmoment mehr an. Man kann es also nur "provozieren" wenn man bei vollem Gasfuß und max. Drehmoment manuell schaltet. Ein Zustand der wohl sehr selten auftritt.
    Klar ist auch Leistungssteigerung hilft nicht beim Material schonen:-)

    Komisch irgendwie konfiguriere ich doch stark anders als der "Mainstream". Der 330e kostet soviel wie mein M340i touring. Da denke ich dann immer - joah liegt an der "vollen Hütte". Ich habe aber sogar noch das Winterpaket (Standheizung:-) und Sonderlackierung.
    Das Individual Leder ist bestimmt top - wobei mir der optische wie auch wertige Unterschied zum normalen Leder nicht den Aufpreis wert ist.



    Trotzdem viel Spaß

    Das Angebot hört sich ganz gut an - wobei ich mich bei einem Grundpreis von 54150 frage ob man nochmal 25350€ in der Ausstattung versenken muss? Falls Du das MPaket gewählt hast. Könntest du mal alternativ den M340d rechnen lassen. Sicher auch das es ein Diesel sein soll bei 15tkm?