Beiträge von DFTBA

    Ich kauf ja auch keinen Flieger, weil ich einmal im Jahr in den Urlaub fliege

    Bei Weitem der prägnanteste Satz, den ich jemals hier gelesen habe. Ich sehe das absolut genauso, danke dafür!


    Muss immer lachen wenn Leute, ihre Entscheidungen mit absoluten Ausnahmebedürfnissen begründen. Genauso "logisch":


    - A6 Kombi, weil ich einmal pro Jahr zu Ikea fahre,

    - Amarok, weil ich einmal pro Jahr einen kleinen Ast abschneide,

    - Tesla 3 Performance, weil ich in der Stadt schnell vorankommen möchte,

    - Camper, weil ich 2x jährlich im Nachbardorf am Fluss schlafen will,

    - Dodge Ram, weil es zu meinem Heavy Metall Image passt,

    - Sharan, weil der einzige Freund des Sohnes auch mal mitmuss und wenn dann noch wer dabei ist, dann werde ich der unterlassenen Hilfeleistung angeklagt.


    Was die Elektroautos angeht, sehe ich das genauso wie highforest , der nächste wird fix einer. i4 Konfigurator ist übrigens online. Der Rest ist Politik, lustig finde ich (abgesehen von denen aus dem rechten Spektrum) nur, dass die Leute davon ausgehen, dass der Staat bei der Preissetzung nicht irgendwann eine Trennung zwischen "normalen" Strombedarf und Strombedarf zum Tanken von E-Autos machen muss und auch wird.

    Schau mal nach ob das OTA nicht Teil der Remote Services oder dgl. ist (edit: ja "Remote Software Upgrade" ist eine separat gelistete CD Funktion). Wenn dies der Fall ist, was ich glaube, dann zahlst du für eine Leistung die schlussendlich nicht erbracht wurde. Ich würde, egal wies ausgeht, dem GF die Leviten lesen. So oder so, hätte ich erwartet, dass dies umsonst wäre, und sei es nur als “Geste des guten Willens”, ist ja nicht so als ob der Werkstattleiter 4h vor deiner Karre sitzt und einem Download zuschaut.


    Nachtrag:


    Auf den L und CH Seiten steht klipp und klar "Sollte Ihr Fahrzeug nicht befähigt sein, können Sie jederzeit bei Ihrem Händler die aktuellste Software installieren lassen." (Quelle) In D wird das nicht anders sein. Hau ihm auch mal untenstehenden Screenshot um die Ohren. Wenn Bmw das nicht hinkriegt und der Händler es richten muss, schön und gut, aber dann soll er das bitteschön Bmw berechnen.

    Ja, Skipper ist ne coole Socke. Ich behaupte nicht so cool wie er zu sein, er bringt mich aber immer wieder zum Schmunzeln wenn ich ihn sehe und ich würde mich freuen wenn es anderen auch so ergeht 8).

    Ich hatte noch nie das Gefühl etwas anderes zu hören, mal nicht sofort den Teufel an die Wand. Ist halt sehr subjektiv und ich persönlich empfinde es als dezent. Gefällt mir persönlich besser als Krawalltütenstart.

    Die nach 07/20 die es "unterstützen" halten auch oftmals nicht ^^Richtig störend find ich allerdings die Tatsache, dass weiterhin munter rechts vorbeigefahren wird. In D mag das erlaubt sein zw. 60-80, hier in L ist dies verboten.

    Sag ich ja, vor 07/20 funktioniert das nicht. Auch nicht per OTA Update weil es scheinbar u.a. mit der verbauten Kameraausführung zusammenhängt. Fabi_03 hat es gut zusammengefasst.

    Meinem Verständnis nach funktioniert dort die "rote Ampel Erkennung" teilweise, genauso wie bei den Stoppschildern. Was nicht funktioniert ist die normale Ampelerkennung mit "Anhaltfunktion" die bspw. hier über der 50er Beschränkung im Cockpit angezeigt wird. Ich will mich aber mangels Auto was diese Funktion unterstützt nicht darauf behaupten.