Danke. Dann versuche ich es mal mit weniger Liebe und mehr Gewalt
Beiträge von DFTBA
-
-
Danke aber ich rede vom oberen Teil der Streben (Richtung Frontscheibe) nicht dem unteren. Bei mir sind rechts/links nämlich keine Gewinde.
-
Gut zu wissen, danke.
-
Kleines Update von mir nach 12 Monaten und fast 10.000km.
Ganz generell entspricht das Auto vollkommen meinen Bedürfnissen, da es besonders als Touring eine wahre eierlegende Wollmilchsau für eine junge Familie ist. Mein Kind fühlt sich pudelwohl dank Sonnenrollos und guter Dämmung, es ist genügend Platz und Komfort für die Lady und der Papa kann auch mal die Sau rauslassen wenn er alleine unterwegs ist. Das Auto ist optisch dezent, relativ günstig im Unterhalt (ist kein Lada, aber halt auch kein 911er) und bietet alle Sicherheitsfeatures die man meiner Meinung haben sollte (ACC, Notbremsassistent, etc.).
Der Verbrauch hat sich zwischenzeitlich auf 10,3X L/100km eingependelt und der Wagen beschleunigt sowohl subjektiv als auch objetiv ein bissl besser als am Anfang. Anbei eine Geschwindigkeitsmessung von heute früh: 100-200 bei 1,43% Steigung in 11,87 Sekunden, ein Wert welcher korrigierten 11,20 Sekunden entspricht. Das find ich für eine 2T Familiekutsche mit 374 ps äusserst beachtlich. Rennt übrigens wie gehabt bei 267 km/h in den Begrenzer, auch mit 03/2021.
Eventuelle Umbaumassnahmen (mittelfristig)
- HJS DP
- Eibach Federn
- MHD Stage 1 wenn Stage 1 mit Tüv Freigabe verfügbar (lt. MHD irgendwann Ende 2021)
Natürlich gabs es auch einige Probleme in diesen ersten 12 Monaten:
Gelöst
- Poltern Fahrwerk: Selbstheilung, keine Ahnung was wie wo wann, ist einfach von selbst verschwunden
- M-Lenkrad wg. Falten getauscht
- HK Ram Tausch wg. Bassausfall
- Airbag wurde wg. sichtbaren Sollbruchstellen 2x getauscht
- Beeinträchtigung Bmw PA+: gelöst durch Tauschen irgendeines Moduls unterm Lenkrad
- Polo Harlequin Problematik durch Software Update gelöst
Ungelöst
- Apple Carplay und (inaktiver) Bmw Hotspot verstehen sich manchmal nicht (Telefon im Id7 löschen, iPhone Netzwerk Einstellungen zurücksetzen, etc. nichts hilft).
- Quietschen Lenkrad: lt. Bmw normal...
Lg,
-
LStrike : Sag mal, der Teil wo die Strebe oben in die Karosserie geschraubt wird, war dort bei dir schon vorher ein Gewinde vorhanden oder hast du dort nachträglich was reingebohrt (was ich mir nicht vorstellen kann) ? Bei mir ist dort null komma nix vorgesehen.
-
Danke für deinen Beitrag. Das mit den 6,5 L macht mir keine Sorgen, ich bezweifele nicht das Volumen oder was auch immer. Ich finde wie gesagt nur, dass er rauher klingt. Viellecht muss er sich noch erst an das 5W40 gewöhnen
-
Hi Leute,
Frage bzgl. folgendem Geräusch: Klick
Mir ist klar, dass es nicht die beste Idee unter der Sonne ist den Deckel abzunehmen, aber da ich dieses Klappern vernahm, wollte ich dann doch Gewissheit. Ist dieses Klappern bei euch auch so ausgeprägt? Kenne das so nicht, weder vom Vorgänger (B58 aus dem F30) noch sonst wie. Mir ist klar dass die Direkteinspritzer "tickern", dieses Klappern ist mir allerdings komplett neu.
Habe vor kurzem bei rund 9.750km einen Ölwechsel auf 5W40 gemacht (inkl. neuem Ölilter, O-Ring etc. natürlich auch getauscht). Ölmessung war nach Einfüllen von 6L unter Max., nach Einfüllen von weiteren 0,5L dann eine komplette Punktlandung. Fahrzeug fährt unauffällig, kein Leistungsverlust, kein Schütteln oder dgl., keine Warnungen im Cockpit, kein Ölverlust feststellbar, er klingt halt nur weniger geschmeidig als vorher.
Danke im Voraus!
-
Ja genau, die sind sogar für den 340er mit 348mm Anlage freigegeben.
-
Das haben wir doch alle
-
Ich bezog mich auf den Beitrag von xenn9r . Für deinen hast du eine riesengrosse Auswahl, da du höchstwahrscheinlich auch der G21 m340i/d Achslastproblematik entgehst. Glückwunsch