Beiträge von DFTBA

    Live erlebt war es durchaus plötzlich (der Streckenverlauf ist nicht 100% fliessend, es folgt ein "Knick"). Auch sollte der Assistent idealerweise berücksichtigen, dass man trotz durchgezogener Linie durchaus überholen darf (respektiv ausweichen kann).


    Tatsächlich sind diese Vorgänge aber aus "Maschinensicht" bestimmt extrem komplex, weshalb ich denke, dass der Spurhalteassistent in der derzeitigen Version ein einziger Wischi-Waschi Kompromiss ist, welcher je nachdem durchaus der eigentliche Auslöser gefährlicher Situationen sein kann. Folglich wünsch ich jedem der es wünscht die Möglichkeit den Assistenten dauerhaft ausschalten zu können.

    Na klar sollte man den Radfahrer mit 1,5 m, besser mehr, Abstand überholen, speziell diejenigen die mit Assistenten. Ich war kurz nach der Übergabe in einer vergleichbaren Situation und hätte ich nicht weit ausgeschert, wäre der Radfahrer "bestenfalls" im Krankenhaus gelandet:


    Tatort Landstrasse (s. Anhang) deren Verlauf nach Rechts tendiert, Radfahrer taucht plötzlich auf und ich scher reflexartig nach Links (d.h. mit Druck) und der nette Assistent dirigiert mich munter Richtung Fahrradfahrer weil ich den Blinker nicht gesetzt habe? Nicht akzeptabel da 1) der Assistent registrieren sollte, dass ich ein Ausweichmanöver durchführe und idealerweise den Radfahrer erkennt und 2) mich um den Gegenverkehr "kümmern" muss. Die Krux liegt meiner Meinung nach darin zu erkennen, dass der Spurwechsel abrupt (und mit Grund) und nicht schleichend (bspw. Einschlafen) passierte.


    Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass man sich den Strassengegebenheiten anzupassen hat. Wenn ich jetzt allerdings mit 50-60km/h (hier ist 90) dahintuckere, sehe ich diese Anpassung als gegeben an. Ich kann ja nicht mit 20km/h fahren, da kracht mit der erstbeste Hintermann rein (und ich dann evtl. in den Radfahrer) und wir haben wir dann gewonnen?


    Für mich ist es jetzt mit "reduziert " OK, aber wenn ich wie diejenigen ab Bj. 07/20 den "reduzierten" Modus jedes Mal nach dem Start aktivieren müsste, würde ich durchdrehen.

    Hi,


    Danke, muss das auch mal testen. Bin seit dem Upgrade erst 10km gefahren, aber soweit ich mich erinnern kann ging der Assistent vor dem Upgrade durch einmaliges Drücken, egal welche Bedingungen vorherrschen (also auch tagsüber). Ich kann mich allerdings irren? So oder so, in diesen gefahrenen 10 km funktioniert der FL-Assistent auch bei Dunkelheit nicht.

    Mit Auto Licht, meinst du den Fernlicht-Assistenten? Falls ja, funktioniert die Funktion garnicht mehr (so wie bei mir, siehe hier), oder speichert sie die Einstellung nur nicht mehr?

    Hi,


    Es gib Unmengen von Headunits (s. Leebmann24 Etka). Eine Freischaltoption ist es, zumindest vor Bj. 07/20, nicht. Ab 07/20 kann man sich bspw. den Fernlicht-Assi dazubuchen, die Frage können andere mit Auto >= Bj. besser beantworten als ich, aber gehört hab ich noch nie davon.


    Total abwegig ist das Buchen aber nicht, funzt z.B. im W177 meiner Frau.


    Edit: bei mir übrigens Serienausstattung, kommt also aufs Land an.