Auch wenn ich deinen Punkt verstehe (und deine Meinung teile), benennt Bmw es selbst als Notbremsassistent. Ich würde nur gerne wissen, wie verlässlich letzterer ist, ganz generell. Natürlich schaue ich mir während des Fahrens jetzt nicht ein paar sekundenlang die Landschaft an und gebe mein Leben in die Hand des Notbremsassistenten.
Beiträge von DFTBA
-
-
Du bist doch in der IT und weisst doch sicherlich, dass manches verschlimmbessert wird im Laufe der Zeit.
Ich finde auch, dass die Frontkollisionswarnung ehrlich gesagt auch bissl verschlafen. Berücksichtigt diese eigentlich in irgendeiner Form das Wetter (via Temperatur/Regensensor)? Weil wenn nicht, dann würde ich mich im Falle eines Falles nicht unbedingt darauf verlassen.
-
Sorry, keine Absicht!
-
Mit all den anderen Änderungen die 07/20 kamen (neue Kamera, digital key usw.) würde ich stark davon ausgehen, dass deine Aussage nicht stimmt - auch wenn es so manchem nicht passt.
Ausserdem gilt höchst wahrscheinlich First in, first out.
-
getrashed weil zu lang
-
-
Das Remote Software Upgrade ist eine Funktion die ID7-spezifisch ist. und mit der Telefonschnittstelle nur entfernt was zu tun hat. Siehe hier.
Der Freundliche wird dir höchstwahrscheinliche auch keine neuere Version aufspielen können.
-
Ich find die Systeme im Daimler (W177) auch:
- agressiver (greifen früher und viel viel stärker ein, sowohl bei Frontkollisionsgefahr als auch wenn man eine Spur überfährt)
- anfällig für Ausfälle, bzw. sehr witterungsanfällig
- anfällig für Phantombremsungen
- noch nerviger, da man sie überhaupt nicht ohne Codieren abstellen kann.
-
-
Nein, hab ich nicht (m340). Ruckler = Motor oder Getriebe?