Beiträge von alf902

    Sicher vergleichbare Werte sind nur wenn du Rad und Schlepp Leistung addierst.


    Das mit dem Drehmoment war auch schon beim N54 so, sogar auch bei 550 NM
    Ging da auch nur mit einem Tool.
    Also keine neue Erfindung.


    Das doofe beim runter schreiben ist, das es vom DSC nicht erkannt wird, beim 340 nicht so das große Problem, beim S55 allerdings schon, weil da dann durchaus mal ein paar hundert NM mehr anliegen. Fährt dann scheiße.


    Du möchtest ja wenn es den irgendwann geht, MHD nutzen.
    Da loggst du mal die Werte mit und kannst die dann mit https://datazap.me/
    auswerten.
    Mit der Formel von oben kannst du mit etwas rechnen sehr genau feststellen was dein Auto an Leistung hat.
    Geht aber nur solange niemand das Kupplungsdrehmoment runter geschrieben hat.

    Wir reden doch von BMW Turbo Motoren aktueller Baureihen, die sind Drehmoment gesteuert, wenn man in die DME den Wert sagen wir mal 500 NM vorgibt, machen die 500 NM.
    Leistung: Drehmoment x Drehzahl geteilt durch 9550 ergibt KW
    Wenn also das Drehmoment limitiert ist, bleibt nur die Drehzahl was Leistung bringt, (Möglichst viel Drehmoment bei viel Drehzahl)


    Gerade beim 340 dessen Getriebe eigentlich auf 510 NM ausgelegt ist, werden da keine großen Abweichungen zu erwarten sein.
    Wenn also jemand mit einer Eingangsmessung größer als 500 NM um die Ecke kommt, wage ich das ganz doll an zu bezweifeln. (schon gesehen)


    Sicher kann ich dir auch sagen das beim 340 bei 550 NM Motor Fehler kommt.
    Auto aus, System runter fahren lassen und dann geht es wieder, bis man wieder drei sek über die 550 NM kommt.


    So jetzt wirst du sagen, geht aber, ja geht in dem man das Drehmoment Signal vom Getriebe runter schreibt.
    Und ja das Getriebe macht das bis etwa 650 NM mit.

    bei den messungen wird immer nach unten korrigiert! schau dir einfach ein paar videos von simon an!


    die messtolleranzen liegen bei den genannten prüfständen 0,6%


    genauer geht es kaum. ich habe unzählige b58 messungen gesehen... obwohl die nach unten korrigiert werden streuen die nach oben.

    Es geht nicht um Messtoleranzen, es geht um die Korrektur.
    Bei PP zum Beispiel sieht man gerne, niedrige Temperatur und Korrektur nach oben.


    Du warst bei den Messungen dabei? und kannst sicher sagen was eingestellt war?


    Ich habe mittlerweile Tage etliche Tage auf den Prüfstand verbracht, angefangen mit N54, S55 und B58, glaub es mir.
    Der Prüfstand (insgesamt drei) gehört meinem Nachbar, den ich schon 30 Jahre kenne, langsam sollte ich mich auskennen. :)

    Das auf dem Bild ist der zur zeit größte MAHA den man kaufen kann.
    Gibt im Netz ein Video das erklärt warum so viel Unsinn gemessen wird. (Ist von MAHA)
    Liegt genau an diesem ewigen rum korrigieren, lass die mal weg und schon hast du vergleichbare Werte.


    Zwei Gründe warum die Eingangsmessungen so hoch sind:
    -Kunde freut sich das er ja so gut im Futter steht
    -und die Ausgangsmessung ist auch entsprechend höher

    Wer hat eigentlich das Gerücht verbreitet, das die BMW Turbo Motoren streuen?
    Wenn richtig gemessen wird, wird man sehen, das es nicht stimmt.
    Die Motoren ab N54 sind alle Drehmoment gesteuert.
    Da wird ein Wert vorgegeben und dann macht der Motor das auch. Toleranz max. 5%


    Leider habe ich kein Messprotokoll wo er noch kpl. Original war.
    Waren aber 441 PS und 559 NM
    Das angefügte ist Serien Software mit großen Ladern und 1 Zeller DP`S
    Und siehe da das Drehmoment ist nicht weit weg vom Original.

    Ich weiß, dass im schlimmsten Fall man alles finden kann. Aber bei ihm war der Turbolader defekt, was als erstes sein konnte, dass die Kiste getuned war. Hätte ich persönlich sofort nach dem Tuning (Einspritzmenge, Ladedruck, Raildruck usw.) gesucht, was aber tatsächlich nicht der Fall gewesen ist.Bei meinem 330D F30 gab es 3 Garantiefälle, wo das Lenkgetriebe, der Raildrucksensor und der AGR Kühler kostenlos ausgetauscht wurden, obwohl das Fahrzeug 380PS/750nm sowie verschiedene Kodierungen hatte. Niemand hat sich wegen Veränderungen quer gestellt.

    Die drei Fälle an deinem 330D sind ja auch Dinge die da Ständig Kaput sind.


    Das einfachste ist nach dem Drehmoment zu suchen. :P