Das Drehmoment fällt natürlich ab, aber nicht so steil, wenn man es am Anfang nicht übertreibt.
Die Drehmoment Kurven wo man am Anfang einen riesen Berg hat und hinten raus nichts mehr kommt sind doch Mist.
Ideal wäre eine grade Linie. Wir wissen ja, Drehmoment x Drehzahl /9550 ergibt KW
Beiträge von alf902
-
-
Da unterschätzt du aber was der Motor kann.
Idealer weiße bleibt das Drehmoment oben.
Das ist auch schon der runter geschriebene Wert, sind so um die 620 NM -
G-Power chipt den 330d auf 700NM, ich würde vermuten die wissen was sie tun.
Ich habe auf die schnelle nicht nachgeschaut ob der Diesel schon ein stärkeres Getriebe als der Benziner verbaut hat.Das ist ja auch ein anderes Getriebe
GA8HP76Z
Das kann nach der Zahl 760 NM ab -
Doch weiß man, bei 650NM wird das ganze schon recht ruppig und man muß die Schaltvorgänge etwas entschärfen.
Schwer zu erklären wie sich das anfühlt, möchte das wenn wirklich Volllast anliegt nicht mehr schalten.
Bekommt man aber noch so hin das es gut funktioniert.
Bei 700 NM zickt das nur noch rum, was nützen 700 NM wenn es dann nicht den nächsten Gang einlegt, weil erst mal die Drosselklappe zu bleibt, bis das Drehmoment wieder abgebaut ist.Man kann also nicht von deutlich mehr als 600 NM sprechen.
Deutlich mehr sind für mich 200 NMBin da etwas verwohnt vom DKG
-
versteh ich das richtig... sobald diagnose Gerät angeschlossen wird ist das unlock weg? dachte immer, dass nur ein update sowas macht
Wenn das Auto an den BMW Tester angeschlossen wird und ihn voll durchlaufen lässt, erstellt er einem Maßnahmen Katalog und möchte alle Updates einspielen.
Dann wird er den Unlock überschreiben.
Also keine Updates mehr.Ist so wie wenn du flashe zurück auf Serie, dann ist er auch weg.
Großer Vorteil von MHD ist, wenn du flashe zurück auf Serie ausführst, geht der Zähler auch zurück, das kann schon mal keiner mehr sofort sehen.
Und im Gegensatz zu den meisten Tunern wird die Checksumme nicht geändert, das ist was der BMW Tester immer sofort erkannt hat. -
bei einem normalen service wird das keiner merken. wenn du mal einen schaden hast und man danach schaut... dann ja.
google mal mhd tuning...
zuerst musst du dein steuergerät entsperren lassen. dafür gibt es zwei wege.
1. du geht zum tuner deiner wahl und lässt ein dme unlock machen. ich war bei mc chip dkr und habe teure 250 euro dafür bezahlt.
2. du schickst dein steuergerät nach mhd und die entsperren es. bei mhd kostet der service nur 150 euro.jetzt wo deine dme unlocked ist, kannst du mit dem obd adapter auf das steuergerät zugreifen. kann dir dafür das neue mhd wifi empfehlen. das ist verdammt schnell und läuft auch mit anderen tools wie bimmercode.
dann mhd app aufs handy laden und mit dem wifi obd tool und deinem auto verbinden.
im mhd shop musst du noch das flasher tool kaufen. kostet 250 euro. das brauchst du um die sogenannte stage 0 zu nutzen. bedeutet seriensoftware ohne motortuning aber einstelloptionen wie exhaust burble mode und die vmax sperre aufheben.damit kannst du nun das brabbeln einstellen und auch die vmax sperre deaktivieren.
einstellbar ist die
intensität - oem/soft/mittel/hart
dauer - in sekunden
drehzahl - in 100er schritten
und ab wieviel kmh
dann kannst du noch trennen zwischem comfort und sportmodusempfehle folgende einstellungen
in comfort aus
in sport auf soft und 0.8 sek ab 1600U
bei 0kmh, damit kannst du es auch im stand mal knattern lassen.das ist eine variante die dein opf usw nicht belastet. hab grade zu testzwecke stufe mittel und auf 1 sek. eingestellt aber das ist schon hart grenzwertig
soft und 0.8 kommt dem alten softwarestand sehr nahe, ist bei hohen drehzahlen einen tick aggressiver. vergleichbar mit serienzustand bei den amis.
da du an dieser stelle schon alle vorraussetzungen hast, würde eine stage 1 software nur noch 99 euro kosten. kannst du dann in mhd auf dein auto handy laden und fertig. ebenso kannst du hier eine individuelle Optimierung kaufen. pureboost und mhd googln, dann erklärt es sich von selbst.
so, jetzt muss ich aber heierbubu
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kleiner Hinweis,
wenn das Auto mal zum Service muß, dürfen die den Tester, an dem er dann angeschlossen wird nicht durchlaufen lassen.
Sonst sind die Einstellungen weg und das flashen wieder gesperrt.
Die sollen nur den Service eintragen.
Wenn der Werkstatt Mensch behauptet, das geht nicht, das geht sehr wohl.
Mein F31 war vor 14 Tagen bei der Inspektion, der hat nicht nur Stage0, Tester hat nicht gemeldet das er gemacht ist, -
Bin vorhin zu meinem Händler gefahren, von 24.KW auf 27 KW verschoben.
Verkäufer sagte: Im Moment steht überall 27 KW
Da bin ich doch mal gespannt. -
wenn ich die zeichnung richtig interpretiere... mit m technik paket = kühler x 2, ohne paket nur eine seite?!
wobei quatsch... revidiere. macht technisch keinen sinn. habs mir grad noch mal angesehen.Doch macht sinn, das war bei den E9x mit PPK auch so, da gab es einen Zusatzkühler und einen größeren Hauptlüfter (850W)
Auf beiden Seiten war der Halter schon vorhanden. -
prüfstandstreuung oder washeute morgen aufgewacht und es juckt in den mhd store zu gehen und eine stage 1 zu kaufen...
Mach das nicht, lass die für dein Auto Custom Map schreiben.
Das ist bisschen so wie Abo, der schreibt solange bis du zufrieden bist und wenn du dann eine DP einbaust, schreibt er das dann dafür um.
Das ist beim zweiten mal sogar dann gleich teuer.Thema DP, HJS ist ziemlich weit damit, Bilder bei ff retrofittings geklaut, Falk aber vorher gefragt.
https://www.facebook.com/ff.retrofittings/ -
Mal ein Auszug aus dem E-Mail verlauf Anfang 2019:
Hey,
Habe immer noch das Gefühl, das er schon mal mehr Leistung hätte.
Der b58 mit den fast 500 ps war ein handschalter? Und Hardware?
Hi Andre,müsste Automatik gewesen sein. waren nur Downpipes und 102 oktan.
Hallo Fabian,was geht den mit den AKRA DP und 98 Oktan?
hängt mehr vom Prüfstand wie von den Mods ab.sollten 450-470 sein.
Aha hängt vom Prüfstand ab