Was muss man für so einen Custom Luftfilter ablegen?
Man braucht einen Serienfilter zum umbauen und 250 Euro
Was muss man für so einen Custom Luftfilter ablegen?
Man braucht einen Serienfilter zum umbauen und 250 Euro
Der Filter hat nichts mit K+N oder ähnlichen zu tun.
Einiges steht unter:
https://tensorrace.de/?page_id=49
Für Rennfahrzeuge wird der ohne die Filtermatte gefahren, die ist auch abnehmbar.
Beim S55 war der Filter dem tollen Eventuri deutlich überlegen, gibt sogar Leute die es darauf umgerüstet haben und das Eventuri verkauft haben
Kein unterschied durch die chargepipe
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört.
Wieder etwas weiter.
Angefertigter Luftfilter und charge pipe verbaut.
2020-08-04 17.40.30.jpg2020-08-04 17.41.17.jpg2020-08-04 17.41.49.jpg2020-08-04 17.43.32.jpg
Falls es jemanden Interessiert der Luftfilter kommt von:
https://tensorrace.de/
18" Bremsanlage ist auch verbaut.
Ohne Codieren fährt das sehr bescheiden, das DSC ist dann leicht verwirrt.
2020-08-14 10.00.27.jpg2020-08-14 10.00.35.jpg
Alles anzeigenDas ist bei mir definitiv nicht der Fall. Kaltstart kein Unterschied, egal welcher Modus.
Ich bekomme es nicht hin die Klappe offen im Stand zu sehen, weder bei Sport+, noch bei laufendem Motor kalt/warm und/oder Gasstößen, bzw. Abstellen im Sportmodus.
Ich dachte daher an einen Defekt oder Blockierung des Motors.
Um dies zu widerlegen, habe ich etwas Kreppband zwischen Feder und Halterung geklebt und an einer Sollbruchstelle etwas eingerissen. Sollte die Klappe tatsächlich nicht öffnen, müsste das Kreppband nach der Fahrt intakt bleiben. Das war es aber nicht. Das Kreppband war gerissen, die Klappe ging also während der Fahrt sehr wohl auf.
Bin gut eine halbe Stunde im Sport+ Modus umhergefahren. Außer dem künstlichen Sound aus dem Lautsprecher war nicht viel zu hören. Keinesfalls vergleichbar, als wenn die Klappe mit entfernter Feder voll offen ist.
Was ich jetzt vermute ist, dass der G21 mit neuem Softwarestand nochmals soundtechnisch beschnitten wurde, bzw. die Klappe anders gesteuert wird als beim G20.
Gibt es hier G21 M340i Fahrer die das eventuell bestätigen können, mit Softwarestand 03/2020.40?
Ja den Stand habe ich auch, da war überhaupt nichts zu hören.
Baujahr 06/2020
Selbst mit DP sehr leise.
Und dann habe ich rum gespielt mit MHD, Klappe auf im Sport Modus und Blubbern auf Soft.
War das laut, ich habe dann Blubbern auf OEM gestellt, was aber nichts mit OEM zu tun hat, man hört ihn deutlich genug, im Sport Modus.
So kann das bleiben.
Zum Thema JB4, das ändert die Rückmeldung der einzelnen Bauteile, daher weis FASTA nicht, das dort mehr Drehmoment oder LD war.
Allerdings ist dem Antriebsstrang dann auch nicht klar, das dort 700 NM statt 500 anliegen.
hmmm,
warum so umständlich mit mini Kat?
Vom Ergebnis her ist das immer noch nicht legal.
Wofür also der Aufwand?
Das wird ähnlich wie:
https://www.wagner-tuningshop.…58-motor-400001002-5.html
Wagner wird einen bringen, dauert ab noch etwas.
Kauft keinen CSF schrott.
Nur soviel, hatte den CSF LLK und Frontkühler beim S55 verbaut, ganz aufwändig auf dem Prüfstand ganzen Tag gemessen.
Die Temperaturen waren schlechter als beim Serien Kühler.
CSF hat beide zurück genommen, durfte nur die Messwerte nicht großflächig Teilen.
Wagner Tuning habe ich sie trotzdem zur Verfügung gestellt.