Es scheint sich was zu tun bei HJS
https://www.hjs-motorsport.de/…tuning/ece-downpipes.html
Der link springt immer auf den Anfang, der M340IX ist jetzt aber gelistet.
Beiträge von alf902
-
-
ohhh ha,
wenn die 20" keine Runflat sind, sieht das sofort wieder anders aus, weil die Flanke beim Runflat Stein hart ist.
Und kommt auch noch mal auf den Reifenhersteller an.Rennwagen kann man auch nicht als vergleich ran ziehen, weil Dämpfung und Fahrwerk völlig anders ist.
Kurven verhalten ist auch anders, weil der Sturz anders ist.
Rennreifen oder Semi arbeiten nur gut wenn das Fahrwerk dafür eingestellt ist. -
Das wird nicht der Grund sein, wie ist den die ET der Felge.
Ich habe ja die 20" Felge vom 8er (VA: 8,0J x 20" ET 26 mm) und die 18" Sportbremse.
Der Bremssattel baut sehr weit nach außen, kommt der Felge schon sehr nah. -
Eigentlich steht es da ganz klar.
Zurück bauen, dann nichts bezahlen oder Kostenpflichtig zurück bauen lassen. -
Habe folgendes bei BMW gefunden:
Es wurde nachträglich ein Einbau am Fahrzeug vorgenommen,was passiert damit?Falls Sie den Originalzustand des Fahrzeuges mit Zustimmung desBMW Vertragspartners und der BMW Bank verändern (z.B. nachträglicher Einbau einer Anhängerkupplung), wird dies bei derFahrzeugbewertung im Rücknahmeprotokoll nicht berücksichtigt.
Falls Sie den Originalzustand des Fahrzeugs ohne Zustimmung desBMW Vertragspartners und der BMW Bank verändern, muss dieserzum Leasingende wieder hergestellt werden. Der Rückbau zumOriginalzustand kann als Minderwert im Rücknahmeprotokoll angesetztwerden.
Steht hier:
https://www.bmw.de/content/dam…HYofJOv4lNEwG_S2ihlygo_iU -
So einen Lader brauche ich auch.
-
Hier mal ein Ziel für dich:
117934989_10217932073401061_3439642033643639761_n.jpg
Pure 800
VRSF downpipe
BMS intake
E30 fuel mix -
Was meine Idee wäre, ist öfter Öl zu wechseln und zu analysieren was da so an Si, Na, Mg usw. drin zu finden ist.
Das Öl alle 10.000 zu wechseln wenn man etwas mehr Leistung
fährt, ist ganz sicher der richtige weg.
-
Super, Danke.
Ich fahre immer halbe Intervalle und Filter in Erstausrüsterqualität z.B. Mahle. Das Vlies haben die auch.Interessant finde ich den laminaren Luftstrom, denke aber das dies bei sehr kurzen Ansaugwegen mehr bringt.
Es handelt sich hier um einem speziellen Metallgewebefilter. Wie wohl die Partikellgröße ist die hier durchgängig ist. Es könnte gerade im Winter schwierig sein wenn GIscht mit Salznebel in der Luft ist.
Ich hatte gerade bei meinem Seat auch Probleme und alles mögliche probiert die Filterfläche zu vergößern und frische Luft bei zu bekommen.Der Mahle ist ja auch besser als der K+N
Im M3 bin ich die Filter auch im Winter gefahren, keine Probleme. -
kenne die filter noch von philipp kaes... der verbaut die auch soweit ich mich erinnern kann.
ist eine Überlegung wert in verbindung mit stage1/2
glaube aber serie bringt das eher nichts...
Richtig der verbaut die auch.
Umso weiter es mit der Leistung hoch geht, braucht man auch mehr Luft.