Bei Nürburgring bin ich raus, das sind dann mal eben über 3 Std hin und noch mal das ganze zurück.
Beiträge von alf902
-
-
Ich glaube das ist das gleiche Teil wie das welches z.B. auch DKR benutzt. Da versteht man schon eher warum die 250€ haben wollen
Benutzen sehr viele, mir ist noch nicht klar, wie sich das auf Dauer für Autotuner rechnen soll.
In den 4900 Euro, sind unendlich viele Updates enthalten und keine Jährlichen Kosten.
Der Markt ist ja irgendwann gesättigt.
Alle anderen verlangen jedes Jahr gebühren, Größenordnung 1000 Euro -
Falls es mal für einen Interessant werden könnte hier ein Tutorial wie man selber die DME ausbaut, um sie beispielsweise einem Tuner zum unlocken zu schicken
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Geht auch ohne Batterie abklemmen.
Mit Autotuner unlook
Geht rasend schnell und super beschrieben wo angepinnt werden muss.
Für die, die glauben, mach ich selber, das Tool ist nicht ganz so günstig:
https://www.tuningfiles-downlo…w2UT3jPmu3NYaAgXBEALw_wcB -
Diese Limitierung hebeln die Tuner wohl aus, wie kann man sich sonst Prüfstandsergebnosse zum Großteil deutlich jenseits dieses Wertes erklären?
Das Signal wird runter geschrieben.
-
Geklauter Text für die, die es nicht glauben wollen:
Die interne Drehmomentbegrenzung der Werksübertragungssoftware in den Modellen G20 M340i, Supra und anderen G-Serien beträgt 550 Nm, alles, was an diesem Drehmomentwert vorbei ist (was normalerweise auf Stufe 1 und höher zu sehen ist), wird sofort einen TCU-Limitator auslösen , die ein Drehmomentreduzierungsmodul innerhalb Ihres ECU aktivieren, um zu verhindern, dass Sie mehr Leistung erzielen.
-
die 1500 ist effektiv die DP der rest kostet natürlich extra
Was ist denn nun der Gesamtpreis?
Also DP, Dichtungen, Einbau und Software?
Und 440-480 PS ist etwas sehr schwammig.
450 PS gehen ja auch ohne DP -
Meine Idee war ja das evtl. in Essen im Dezember etwas vorgestellt wird.Mit der Lader Geschichte der B58 habe ich allerdings (noch) so gar keine Ahnung. Den Motor gibts ja nicht erst seit gestern, ist da nicht schon etwas ähnliches auf dem Markt z.B. vom G30 oder der Supra?
2900€ ist nicht gerade wenig für einen originalen Lader. Ich tendiere eher zu einem ein wenig leistungsfähigerem neuen Lader der nicht so an die Grenzen der vernünftigen Kennlinien kommt und dadurch auch haltbarer ist. Bitte meine unqualifizierten Gedanken zu entschuldigen...Ich muss gerade feststellen das ich mich wohl mal wieder in die Sache einlesen muss
Wenn du Facebook hast, such mal nach Pureboost, da ist eine ganz böse gelber Supra.
Lader ist, Borgwarner EFR 8474, das schon ein Trümmer
781HP / 900NM
100-200kph in 5.0s
MHD custom tune by PureBoost
Built engine & head work
Borgwarner EFR 8474
Port Meth Injection
Aral 102 pump gasIst aber zum Anfang etwas schlecht gelaufen:
https://www.autobild.de/artike…haden-motor-15731573.html
-
Aus Erfahrung, bei den Serien Ladern die überarbeitet werden, hat man ehr das Problem, das sie unten rum zu schnell sehr viel Drehmoment aufbauen.
Dann muß man dann über die Software wieder einbremsen.
Das Problem bei unseren Ladern ist, das sie Abgasseitig Mist sind.
Ich hätte den Lader den ich liegen habe, schon längst weg geschickt zum machen, aber:
TTE hält sich mit der Aussage es sind 580 PS möglich sehr wage unter welchen Voraussetzungen, wenn die erst bei 800 NM anliegen ist das nichts.
Das wird dann eine Drehmoment Kurve wie ein Berg und fällt nach hinten steil ab.
Ladermanufaktur kenn ich Persönlich, da ist die ehrliche aussage gekommen:
"Wir haben so einen Lader gebaut, das war aber nix, da war bei 520 PS Schluss und das ist nicht unser Anspruch."
Vor Herbst Winter kommen die nicht dazu, was gutes zu Entwickeln, ich werde wohl drauf warten, auch wenn mir klar ist, das es wohl ehr Frühjahr wird.
Oder es müssen da ganz viele Leute anrufen und rum Nerven.
Sie haben ja recht, für 20-30 PS braucht man den Auswand nicht zu betreiben, dafür wird das zu teuer.
Da BMW die Lader Exklusiv haben kostet ein neuer rund 2900 Euro
Dazu noch der Lader umbau ca.2000 Euro, je nach dem wieviel Arbeit für den Abgasseite nötig ist
Einbau dürfte bei der Aktion noch das günstigste sein. -
Wow, das ist eine Nummer.
Du meinst 9 Sekunden mit dem Katalysator, quasi allem serienmäßigen außer MHD Software?
Wenn man ohne technischen Änderungen 9 Sekunden knacken kann, dann brauche ich keine DP.
Was mich bis heute von MHD hemmt, ist keine Möglichkeit das DME ohne Spuren auf Stock zurück zu programmieren. Sobald die Sicherheit gehackt wird, spiele ich MHD sofort auf.Doch genau das geht:
Flashe zurück auf Serie.
Flash Speicher geht wieder auf 1 zurück
Dann ist die DME aber auch wieder gesperrt.
Oder Flashe Stage 0, dann wieder Serienleistung aber noch Unlook -
Kann ich nur bestätigen, schöne Autos und nette Menschen.
Sollte auf jeden fall wiederholt werden.