Sind sie nicht, werden eingespielt.
Daher kann man das nur Einstellen, wenn man ein File flasht.
Beiträge von alf902
-
-
Codieren ist Unsinn, codieren kann man Dinge die im Auto sowieso hinterlegt sind. (z B. mit Bimmercode)
Alles was man am Motorsteuergerät (DME) macht ist Programmieren. -
Zwischen "unfahrbar" und dank extremsten Bleifuß im Regen "650 PS" anliegen zu haben (und da reden wir schon wieder nicht von Serie) gibt's bei dir nix?
Das Pedal rechts ist nicht binär, es hat mehr als zwei Stellungen, somit ist auch ein M3 (insbesondere Serie mit schön linearer und berechenbarer Leistungsentfaltung) auch im Regen noch schön zu fahren.Wie die Leistungsentfaltung im getunten Zustand ist vermag ich nicht zu sagen, für mich wäre beim Tuning halt "Fahrbarkeit vor PS-Zahlenwert" die Maxime aber das mögen andere anders sehen.
Dass RWD und CCB im Regen nicht von Vorteil sind ist unbestritten, aber auch da ist die BMW Auslegung durchaus noch "fahrbar".
Schöner linearer Leistungsentfaltung?
Dazu müßtest du erst mal wissen, welches Baujahr mein M3 war.
Zur Info, bis Anfang 2015 war das nichts mit linear, das hat man dann etwas entschärft und ab Comp. ging es in die Richtung.
Man ist immer weiter weg gegangen von dem untenrum viel Drehmoment, wirklich linear ist das nur beim Softwarestand des CS, die schieben oben rum deutlich mehr und unten ist da nicht so viel.Bei meinem noch verstärkt durch die großen Lader, ergibt bei Regen auch durchdrehende Reifen bei ganz vorsichtiger Betätigung des rechten Pedals und unfreundliches Stampfen der Hinterachse.
-
Warum sollte der nicht kommen dürfen?
Die Fressbude von JP könnte man auch mal besuchen.
-
… meine Videos wirst du sicher schon geschaut haben. Ansonsten kann ich dir sagen, dass es nicht zu laut wird catless.
Ist absolut im Rahmen. Kein Dröhnen oder nervige Lautstärke. Fahre sogar immer mit Klappe offen... auch das ist nicht too much.
Sowas ist natürlich sehr subjektiv, aber jemand der sich für sowas interessiert... liegt in seiner Erwartungshaltung schon nah beinander.Das einzige was sehr grenzwertig ist, ist der Kaltstart. Das ist schon ziemlich laut... aber danach unauffällig, wenn man normal fährt.
Unter Last wird es dann so, wie ein M340i ab Werk sein sollte.Kaltstart ist ohne Kat meiner Meinung nicht laut, aber klingt blechern, ich hab den Kaltstart raus genommen, wofür auch wenn da nichts mehr ist, was vorgewärmt werden müsste.
-
Also mein M340 geht aber bei regen im Sport Individual beim rausbeschleunigen aus der Kurve auch brutalst seitlich weg.
Ich bin da aber noch am erforschen und lasse es nur drauf ankommen wenn die Straße breit und leer ist. Mit gewissem Restrisiko, aber ich will/muss mich sicher fühlen und deswegen die Grenzen kennenlernen.mit normalem Fahrstil fühlt er sich aber sehr sicher an. Man darf halt nicht im falschen Moment aufs Gas latschen
Aus dem Stand Lenkrad eingeschlagen und Vollgas, war bis jetzt die einzige Möglichkeit in zum ausbrechen zu bewegen und sobald der Lenkeinschlag weg war ging es gerade aus weiter, dank an die Sperre
-
Ja die M3s überschlagen sich ja bekanntermaßen mehrmals täglich bei Nässe
Trotz gleicher Reifen
Drehen sich bei Regen gerne mal im Kreis bei 650 PS und etwas über 800 NM, schon mal versucht?
Ach ja und Bremsen ist mit der CCB da auch so eine Sache
-
Hier hat es gestern wie aus Eimern geschüttet, kein Problem mit den PS4S und das bei doch etwas mehr Leistung
Bei dem Wetter wäre der ///M3 unfahrbar gewesen, bei gleichen Reifen.
Also alles richtig gemacht, nicht nur Spaß im Trocknen. -
ja preislich wären die im rennen aber leider hauen die mich optisch nicht so vom hocker.
hab grade die schmidt twentyone entdeckt. gehen so ein wenig in die richtung der neuen m felgen.maße wären jedenfalls auf den mm genau wie jetzt mit distanzen. wärw schon toll genauso bündig zu kommen wie jetzt ohne DS
wiegen in 8,5J 10,5kg und in 9,5J 11kg, was für 20 zöller schon sehr gut ist
... in etwa wie die oz ultraleggera hltUnd bei der Felge geht laut Gutachten der 340 nicht.
-
Das ist eine der ersten Felgen, die ein vernünftiges Gutachten auch für den M340i Touring bereitstellen und auch größere Rad-/Reifenkombinationen freigeben. Geht vorne bis 255 und hinten bis 285 - nicht schlecht! Die Felge wäre u.U. schon aus diesem Grund eine echte Überlegung für den kommenden Sommer wert:
https://www.z-performance.com/…ct/product&product_id=293
Klar, preislich sind sie nicht günstig...
Sehe ich das richtig, Gutachten aber nur für die 8,5x 20