Das mit dem Fahrrad ist eine gute Idee, wenn der OPF fehlt, weil doch etwas auffällig.
Und ob das für die Leistung wirklich gut ist, ist auch nicht sicher.
Weil ohne Kat und OPF der Staudruck doch sehr zurück geht, das hat schon öfter nicht Funktioniert.
Beiträge von alf902
-
-
na toll, das sind gute 300km eine strecke
Da kommst du dann auch an dem Prüfstand vorbei.
Mach doch mal einen schönen Auto Tag.
Micha fährt auf immer nach MS-Car Performance -
Sollte das oben genannte sein, hatten wir hier im Forum schon mal raus gearbeitet.
Warum sollte der Verbrauch höher sein, es arbeitet ja nur wenn es nötig ist.
Der Verschleiß der Bremsanlage hinten geht dadurch auf jeden Fall zurück, weil keine Bremseingriffe des DSC kommen.Ja es kann zwischen 0-100%
-
Gibt es auch Händler in diesem unserem Lande?
Gibt es:
http://ms-car-performance.de/
sind Händler von Milltek
1680 ist der Listen Preis.
mit Sven sprechen und schönen grüßen von Andre, sollten 10% drin sein. -
Der Milltek ESD mit den Serien Blenden wird in Deutschland 1680 Euro kosten und für den G20 mit ECE ab Nov. verfügbar sein
G21 erst Dez. -
ah ok, ich muss leider nach wie vor auf xhp warten. hab die auch schon öfter mal per mail genervt um den entwicklungsstand abzufragen.
aktueller stand, man arbeitet am zugang zum steuergerät. anfang nächstes jahr ist wohl mit einer unterstützung vom G20/21 zu rechnen.falls du das nicht kennst, hier kannst du mal lesen was und wofür das ist: https://www.xhpflashtool.com/de/
Wenn xhp das fertig hat, wird das auch bei MHD eine flash Option sein.
-
Ich verstehe das jetzt so das du das Tuning File wieder via ODB flashen konntest ?Das würde ja bedeuten das der Unlock der DME noch vorhanden ist und nicht das ganze Steuergerät einen Flash bekommen hat , merkwürdig.
Ist aber so.
-
Ist ja die Frage, ob sich BMW gerade wirklich traut die Applikation auf der DME zu flashen oder „nur“ die LUT- und die Parametrierdaten.
So könnte man sie sich wegsichernIn der nächsten Generation wird es aber das so wieso nicht mehr geben, was wir heute so alles treiben. Immer mehr Komponenten bekommen einen Schlüssel aufgespielt, der Manipulation verhindert.
Da das Mapping überspielt war, müßte die DME eigentlich geflasht sein.
Sonst wäre der lange flash um das File wieder herzustellen nicht nötig gewesen. -
Start/Stopp wird nicht in der DME realisiert sondern im Bodycontroller. Ist eine Funktion der Klemmensteuerung und vom CAS.
Seit wann greift OTA auf die DME zu? Das war doch sonst nicht so (F31)
-
Bimmercode updaten dann geht Codieren