Die Michelins sind wirklich nicht von der schmalen Sorte. Wie breit sind die vorne?
235/35-20
265/30-20
Die Michelins sind wirklich nicht von der schmalen Sorte. Wie breit sind die vorne?
235/35-20
265/30-20
Der e36 m3 3,2l
Hatte eine andere ölwanne und ölpumpe und auch ölmenge . Diese Wanne etc konnte man auf denn 3l
Adaptieren . Was da auch ein Problem war war der Regelkolben der Pumpe . Der g20 hat damit aktuell keine Probleme. Er hat dafür halt andere Schwachstellen .
✌
Weiche Schwachstellen genau?
Wäre doch gut zu wissen, dann könnte man gegensteuern.
Und schön das ihr einen Rennauto aus dem G20 baut.
Genau das hab ich gemeint, einfach 2019 Software Version flashen und die aktuellere Version damit überspielen
Geht aber nicht, wäre aber für die Gewährleistung genauso schädlich wie mit MHD den klang wieder herzustellen.
Also das MHD ist halt Brutal =) hatte es selber auf meinem M235 mit Stage 2+ über 3 Jahre und echt Mega!Hab auch gehört das MHD in Verbindung mit dem B58 extrem sein kann...denke dein Modell ist so einer =)
Würde echt aber mal auf nen Prüfstand fahren um sicher zu gehen das der Turbo jetzt nicht schon zu hart am Limit arbeitet.
P.S für wieviel ist unser Turbo am M340I eigentlich ca. an PS gut ?
MHD selber ist nicht extrem.
Die Files die dort schon direkt zu erwerben sind, sind nie an der Grenze des machbaren, sie müssen ja überall funktionieren.
Anders kann das bei Custom Map sein, da kommt es drauf an, wer sie geschrieben hat.
Da ich ja auf dem Prüfstand Live die Daten mit geloggt habe, sie mit dem Prüfstand Betreiber ausführlich ausgewertet habe, das auch die Meinung von Fabian (Puerboost)
der Online dabei war, das ist das Maximum was geht mit Serien Lader und OPF
Danach gehen nur noch die Temperaturen hoch.
Die Drehmoment Kurve ist auch Top.
Wenn BMW nicht versehentlich bei Keya einen anderen Lader verbaut hat, wird der nicht sehr weit von dem Ergebnis entfernt sein.
Eigentlich müßte der von FF besser gehen, extra die schnellen Handschuhe angezogen. Bringt das nicht einige Sek.
Ok, dann hatte ich das falsch gelesen mit dem OPF.
Weil es bis vor kurzen keine Heckspoiler für den G21 gegeben hat.
Gibt es aber nun als Dachkanten Spoiler siehe etwas weiter oben.
Das mit dem Fahrrad ist eine gute Idee, wenn der OPF fehlt, weil doch etwas auffällig.
Und ob das für die Leistung wirklich gut ist, ist auch nicht sicher.
Weil ohne Kat und OPF der Staudruck doch sehr zurück geht, das hat schon öfter nicht Funktioniert.