Beiträge von alf902

    Ich habe gehört, dass das neue Softwareupdate 07/2020 oder neuer Auswirkungen auf Steuergerätänderungen, Leistungssteigerung usw. hat.
    Ein Bekannter hatte nach dem Update 2 Sekunden von 100-200 verloren. Nun ist er zum Tuner zum nachsehen lassen.
    Man sollte vielleicht eine Update-Sperre einbauen lassen, sofern man auf Media-Klimbim verzichten kann.

    Das Update würde das Mapping überschreiben.
    Und damit wäre es weg.

    https://bmw.spoolstreet.com/th…by-mg-flasher.5801/page-2
    Wieso schreiben die denn da, dass es gehen würde?....


    Was müsste ich denn mache, wenn ich den MG Flash durchführen möchte?
    (Die haben nämlich grad Black Friday Deals...)


    Gruss Oli

    Die DME entsperren lassen.


    Steht da aber auch:
    Bitte beachten Sie, dass kürzlich aktualisierte Steuergeräte möglicherweise über die neueste Softwaresicherheit verfügen, die eine manuelle Entsperrung auf der Bank über ausgewählte autorisierte Händler und Tuner mit Bankwerkzeugen
    erfordert. Am besten überprüfen Sie, ob Sie sich über unsere App verbinden und uns mit Ihrer VIN kontaktieren können.

    Wie jan.muc richtig schreibt, können die auch nicht.
    Und selbst wenn man noch einen Software Stand hat, wo es geht, ist nach dem nächsten Besuch bei BMW es wieder vorbei.

    Früher habe ich auch eine selbst gebaute AGA gefahren und den Prüfer davon überzeugt, das er das Einträgt.Bekommst du heute nicht ohne Papiere hin.


    Ist aber wie ich schon mal geschrieben habe, kein Problem.
    Lothar, du erinnerst dich vielleicht noch an den M3 mit dem ich die Felgen bei dir abgeholt habe.
    Da waren bei den BBS Fi auch nur auf der Vorderachse Spurverbreiterungen verbaut und Eingetragen.
    H+R anrufen und Freigabe schicken lassen, mit genauen Angaben zu den Felgen, im besonderen mit der ET geht das, wenn das im zugelassenen Bereich der Gesamt Spur ist.

    Nach kurzen suchen, das Schreiben von H+R gefunden.
    Und hier als PDF

    Früher habe ich auch eine selbst gebaute AGA gefahren und den Prüfer davon überzeugt, das er das Einträgt.
    Bekommst du heute nicht ohne Papiere hin.


    Ist aber wie ich schon mal geschrieben habe, kein Problem.
    Lothar, du erinnerst dich vielleicht noch an den M3 mit dem ich die Felgen bei dir abgeholt habe.
    Da waren bei den BBS Fi auch nur auf der Vorderachse Spurverbreiterungen verbaut und Eingetragen.
    H+R anrufen und Freigabe schicken lassen, mit genauen Angaben zu den Felgen, im besonderen mit der ET geht das, wenn das im zugelassenen Bereich der Gesamt Spur ist.