Beiträge von alf902

    Stimmt, doofe Idee.


    Bei Mercedes gibt es das GTC mit vielen neuwertigen Gebrauchtteilen. Bei BMW kenne ich so etwas nicht. Evtl. gibts einen Händler der neuwertigen BMW "Schrott" vertreibt.

    Sogar hier vor Ort gibt es einen, nur DP oder OPF rückt BMW nicht raus.

    Da die Teile die dort vertrieben werden , alle von BMW kommen, leider nichts zu machen.

    Da habe ich auch den Turbolader her, den ich zum umbauen genommen habe.(800 km gelaufen)

    Würde evtl. auch der Auspuff vom 340 Diesel passen? Das ist ein Originalteil das keinem auf den ersten Blick auffällt

    Es gibt sogar Original ohne OPF, aber das sieht jeder Blinde sofort.

    Gibt ja Länder wo der nicht vorgeschrieben ist.

    Möchte nicht jemand bei seinem 340 den kompletten OPF demontieren und gegen Rohre ersetzen?

    Ich würde dann den Original OPF gerne erwerben.;) Zwecks leichter Modifikationen.:)

    Ich komm da auf mindestens 107.000, gar nicht so viel teurer geworden als der F80, mein Ex hatte auch schon einen Neupreis von 103.000

    Aber wenn schon dann richtig, sind dann nur 116.319,99 €

    fährt bestimmt super und wird gemacht wie die Hölle gehen.

    Alf, darf ich fragen, was du insgesamt investiert hast? Ich hätte Interesse an einem ähnlichen Tuning nach Ablauf der Garantiezeit. Ob ich mir die Investition in den Upgradeturbo antue, bleibt aber noch fraglich. Das Ergebnis ist aber in jedem Fall vielversprechend!

    Darfst du.

    Nimmst du den Lader aus deinem Auto? Bei BMW 2700 Euro :cursing:

    Laderumbau 2100 Euro, wenn angelieferter Lader OK

    Einbau des Laders mit Teile ca. 1000 Euro

    Anpassung des Anschluss Stutzen 200-300 Euro


    Empfehlenswert

    Wagner Kühler 1000 Euro plus Einbau, nix mit Plug and Play


    Nötig DP


    Software bei Pureboost 500 Euro wenn man nicht sowieso Flatrate hat.

    Auf der Straße abstimmen hat sich als nicht zielführend erwiesen, Prüfstand Verhandlungssache, aber geh mal von 150-200 pro Std aus.


    Gruß Andre

    Abgas ist nicht das Problem, die Ladeluft kommt trotz Wagner Kühler in den Bereich wo runter geregelt wird.

    So gut das Wasser-Ladeluft System bei BMW ist, es ist an dieser Stelle ein Hindernis.

    Auf der Kühlmittel Pumpe sitzt ein Thermostat der sich auch nicht austricksen lässt, lasse ich auf dem Prüfstand jetzt im Leerlauf die Lüftung voll laufen, fährt sie die Pumpen Leistung zurück, wenn man dann den Prüflauf startet, geht die Temperatur hoch und er Regelt runter.

    Könnte man bestimmt austricksen in dem man an der Temperatur Überwachung rum fuscht, aber das ist weder Vollgas fest noch auf Dauer gesund.

    Wenn die Anzeige im Diagramm nicht zu sehr gedämft ist sieht das toll aus. Besser sauber abgestimmt, als wenn Spitzen drin sind.

    Durch den neuen Lader ist der neue Flaschenhals jetzt wohl der OPF. Wird dieser größer, dann hast Du anderweitig zu kämpfen.

    Wie viel Drehmoment kann eigentlich der Frontantrieb. Das Getriebe hast Du ja schon unter 700Nm geschützt

    Ohne OPF würde sicher etwas mehr gehen, läuft jetzt sehr sauber.

    Ich bin zwar sehr schmerzfrei, aber den OPF weg zu machen, fällt bestimmt auf, also bleibt er.

    Das geht schon ganz gut vorwärts, auf der Straße wird noch etwas mehr Luft vor der Front stehen, die Leistung ist also abrufbar.


    Du hast völlig recht, selbst wenn man eine Stelle beseitigt, kommt die nächste ist immer ein Rattenschwanz.

    Da Keya leider wohl immer noch aus Gesundheitsgründen zur Zeit nicht schreibt, trage ich mal wieder etwas bei.


    Habe mal wieder einen Tag auf dem Prüfstand verbracht.

    Der Anfang war sehr bescheiden, 512 PS also acht weniger als bei Serien Lader.

    Nach dem zweiten Versuch ist Fabi dann von vorne angefangen.

    Alles heute schwierig bei den Wetter, zu warm und null Luftbewegung.

    600 PS geht mit OPF und 102 Oktan nicht, dafür ist das Ergebnis gut, mehr war heute nicht drin


    Vielen Dank an MTO Engineering der Prüfstand liefert auch bei drei Läufen hintereinander exakt die gleichen Werte.

    Und natürlich an Fabian Pureboost