ok verstehe... hatte gehofft, dass sowas wie das hier rein passt
Einfach zu wenig Platz
ok verstehe... hatte gehofft, dass sowas wie das hier rein passt
Einfach zu wenig Platz
warum hat er denn davon abgeraten? die kats wären weit weg vom turbo, 100/200er erzeugen deutlich weniger gegendruck als ein opf... und ich glaube, man würde damit sogar eine abgasmessung überstehen
Das was da rein passen würde, würde nicht zu der Leistung passen. Müssten viel größer sein, ist er zu klein geht er schnell Kaput.
nur ladedruck anpassen wäre zu schön gewesen, aber da hängt noch so viel mehr hinten dran.
ich hab schon gehört wie der m340 mit serien esd, downpipe und ohne opf klingt
ich hab mich deswegen dagegen entschieden. das wird heftig, zumal ich auch noch einen anderen esd hab. evtl mach ich es, wenn ich an stelle des opf je 100/200er kats einsetze.
Die Idee mit den Kats hatte ich auch, wollte die ins Original Gehäuse bauen lassen, hat er mir solange von abgeraten, bis ich gesagt habe: lass es sein.
weißt du noch, was für ein sprit du im tank hattest ?
Klar immer 102 Oktan
Auch wenn ich vorher ja auf der Straße getestet habe, fangen wir auf dem Prüfstand immer mit Serie an.
Dann werden die schon geschriebenen Files getestet.
Bei den Testläufen mit dem großen Lader, hat sich dann raugestellt das Fabian mehr oder weniger wieder von vorne anfangen mußte.
Wollte eigentlich gestern den geänderten OPF verbauen, leider ausgefallen, weil die Rohre unterschiedlich dick sind, sieht man mit bloßen Auge nicht, das rechts dicker ist als links.
Dabei ist mir gestern bewusst geworden wie laut der jetzt schon ist mit offener Klappe, stehe sonst so selten neben dem Auto. ![]()
Der darf mit dem anderen OPF nicht mehr lauter werden.
Und für 10 X20" mit 265/30-20 muß 5 KG abgelastet werden.
Der Anhängerbetrieb ist nur für M+S verboten, so steht es da.
Ich versuch es noch mal zu erklären, es schreibt nicht nur einer bei BMW in der Software der DME rum.
Je nach dem Stand können die unterschiedlich sein. Das ist auch der Grund warum beim Tunen immer der gleiche Softwarestand genommen wird, oder erst mal geschaut werden muß, wo was steht. Nur weil bei zweien der RSU Stand 11/2020.45 drauf ist, muß das noch lange nicht gleich sein, weil niemand weiß ob der Bereich mit geflasht wird.
Das ist der Software der DME.
Ich kann über MHD einstellen wann er das macht, fürs Einstellen muß die DME geflasht werden.