ich werde wohl einfach auf die M794, M795 oder die M669 vom G30 gehen. Alles andere bereitet zu viele Kopfschmerzen
Ohne Kopfschmerzen
Ohne Kopfschmerzen, gehen die vom G30 nicht.
Du fährst einen G20?
Wenn ja:
ich werde wohl einfach auf die M794, M795 oder die M669 vom G30 gehen. Alles andere bereitet zu viele Kopfschmerzen
Ohne Kopfschmerzen
Ohne Kopfschmerzen, gehen die vom G30 nicht.
Du fährst einen G20?
Wenn ja:
Gutachten für G20:
Alles anzeigenSagt mal auf den ganzen amerikanischen Seiten fahren die Leute alle die M8 oder M5 Felgen auf dem G20.
Mir kommt das nur von den Maßen her nicht wirklich passend vor:
Vorderachse: 9,5J x 20 ET 28
Hinterachse: 10,5J x 20 ET 28
Ich hatte vorher einen F36 und bin dort die M437/M641 vom M4 gefahren, die haben einfach perfekt gepasst und waren bündig mit der Karosse
Das passt nicht, bei 10x20 ET35 mußte man den Tüv Prüfer schon gut zureden.
Sicher das es Original Felgen sind?
Alles anzeigenMir passt das FW auch nicht wie es ist. Tiefer kann ich aber nicht wegen meiner Einfahrt. Daher habe ich auch ein "G Modell" gekauft
Mich stört der geringe Sturz vorne und die labilen Lager wegen denen das Auto nachschwingt.
Ich bau aber erst um wenn ich ein komplettes Päckchen zusammen habe. Also andere Schwenklager, anders gelagerte Lenker bzw. M3 Teile und evtl. KW (oder anderer Namhafter Hersteller) mit Liftfunktion vorn. Das ist aber leider recht teuer.
Da die M3/4 Fraktion gerne Umbaut finden sich an der Stelle evtl. auch neuwertige Gebrauchtteile
Wenn ich mal Zeit finde schau ich Mal was sich im "Baukasten" der G Plattform so findet. Ich gebe die Hoffnung nicht auf hier mit Originalteilen etwas umbauen zu können.
Der erste der erkannt hat, das nur ein gesamt Konzept zielführend ist.
Aber nur an der Vorderachse rum zu basteln, gerade mit verstärkten Lagern, könnte auch schief gehen.
Wenn vorne und hinten.
Ein G2x wird kein Rennwagen.
Und Eierlegende Wollmichsau funktioniert auch nicht.
Was soll er den hinterher können? Schnell Kurven fahren oder gut gerade aus auch bei 250 km/h?
Habe das alles beim F80 ausprobiert, Federn, M-Performance, KV V3, Bilstein Clubsport und KW V4.
Mit Verstellbaren Domlager, Spurlenkern, andere Lager, er konnte immer nur eins richtig gut.
Und glaubt mir, ich hatte da jemanden dabei der weis was er tut und auch immer recht behalten hat.
Alles anzeigenJetzt habe ich gerade noch eine Felge vom G32/G11 gefunden, die 649 als Individual-Felge
VA 8,5Jx20 ET25
HA 10Jx20 ET41
Das könnte vermutlich schon enger werden oder was meint ihr ?
alf902 sagte ja, dass das Maximum sei:8,5 x 20 ET30
10 x 20 ET35
So ist es, da ET 41 weiter nach innen geht, passt das.
alf902 sagt aber auch, aus Erfahrung, das G3x Felgen nicht so einfach Eingetragen werden.
Weil da gibt es keine Papiere für.
kauf lieber meine BBS CI-R
Habe jetzt mal nachgemessen , mit den Serien 19 Zoll und vorne 15mm und hinten 18mm Platten.
Mit den WF 20 Zoll vorne 3mm und hinten keine Platte ist vorne 1cm (+0,6Platten) also 1,6cm und hinten 1,5cm schmaler.
Ergo müssten vorne und hinten 8mm pro Rad passen.
Das Problem dabei ist , keine 8mm mit gefräster Mittenzentrierung gefunden und es würde auf eine Sonderabnahme hinauslaufen weil es bestimmt kein Gutachten mit dieser Rad/Reifenkombi gibt.
KW hat 7,5 mit Zentrierung
Dafür kann man theoretisch ein Jahr lang 50 tkm auf der Autobahn verbringen für 40 CHF.
Ist halt ein Flatrate-Angebot
Oder 500.000 km auf Deutscher Autobahn für 0 Euro auch ein Flatrate Angebot
Die ET hast du nicht mit der VA und HA vertauscht? Vorne stehen die ja auch ziemlich bündig da oder hast du da noch Spurplatten verbaut?
Recht hast du.
5mm Spurverbreiterung pro Seite vorne zusätzlich.
Das sieht perfekt aus!
Wahnsinn was in den Radkästen beim G20/G21 alles reinpasst.
Reifen sind die breit bauenden Michelin drauf? Ich kann es auf den Bildern nicht genau erkennen.
Ja