Beiträge von alf902

    LIGHTWEIGHT ist Marc Müller.

    Der hat sein Hobby zum Beruf gemacht, war eigentlich Polizist, hat sich eine Stahlbude gesucht die für die Sachen gebaut hat.

    Das lief dann sehr gut, weil er gute Beziehungen hat. Die HJS DP werden von ihm für HJS gebaut, darum hatte er sie auch viel ehr als die anderen.;)

    Hat viel Geld in Laservermessung gesteckt und kann dadurch Spoiler und ähnliches bauen.

    Hat dann nur ab und zu nicht so gut funktioniert.

    Beim E89 ist der Frontspoiler öfter mal unters Auto gekommen, weil mit der gelieferten Befestigung nicht gehalten hat.:)

    Macht viel mit Bilstein, auch das ist recht speziell, man kann auch Dämpfer bauen die 5 Fach überdämpft sind .


    Aulitzky auch ganz großes Kino.

    Kauft alles zu, schlägt beim Preis richtig zu, weil er ja nur das alles Eingetragen bekommt.

    Da wird dann aber auch ein bisschen getrickst, für Leistungssteigerung wird da dann mal JB4 eingetragen, obwohl gar nicht verbaut und das Gutachten eigentlich für einen S55 und nicht B58 ist. Der Trick mit dem JB4 wurde schon bei den S55 angewendet.

    Was dann doof ist, das es Leute gibt die ihre Eintragungen in Foren offen Posten.:)

    Wenn man sich etwas auskennt und liest:

    Leistungssteigerung durch Importeur CFD ist sofort alles klar.


    Wer es nicht glauben kann, habe das natürlich runter geladen und gespeichert.:P

    Erst mal würde ich mir die vom G80/G82 genauer ansehen, abgesehen von dem Buckel in der Mitte sind die nicht viel anders als vom F8x Comp.

    Die man schon für 2500 Euro kompl. bekommt.


    Wenn es die dann doch sein müssen, würde ich mal da anrufen:

    WEBER-CARS in parts | eBay Shops (ebaystores.de)

    Die werden zwar keine da haben, können die aber vielleicht besorgen, machen leider nicht mehr so viel mit ///M seit die ihren Namen ändern mussten, hießen früher M-Style ;)

    Man kann den Serien ESD auch umbauen so das es leiser wird.


    Aber da sich durch den Ausbau des OPF nicht wirklich viel geändert hat, bin ich ehr am überlegen ihn wieder einzubauen.

    Muß mal mit dem was jetzt verbaut ist 100-200 messen, ob ich nun tiefe 7 oder 7,5 fahre, naja eigentlich im echten Leben egal.

    Die G20 werden immer etwas schneller sein.


    Gestern auf der BAB erst einen G82 Comp. getroffen, der konnte oder wollte nicht.

    Aber der F82 wollte und war auch gemacht, hat sich dann doch vorbei gelassen.;)

    So ich habe die meisten Möglichkeiten jetzt durch.

    DP leer, OPF und ESD Serie

    DP leer, OPF leer und ESD Serie

    HJS 300 Zeller und OPF leer mit Serien ESD


    An der Lautstärke ändert der OPF leer am meisten, in Verbindung mit DP leer und Klappe offen, viel zu laut und Blechern. Unter Volllast kann man damit bequem eine ganze Ortschaft beschallen.


    HJS mit OPF leer immer noch sehr laut, aber nicht mehr so Blechern, Klappe offen erzeugt unter dem Auto einen Brummen, nervt auf der BAB.


    Wenn es nicht gerade super laut sein soll, ist DP leer und OPF wohl vom Klang die beste Lösung, oder eben mit HJS.


    Das was mich mehr interessiert hat, was ist das beste für den Motor.

    In den Logs ist kein wesentlicher unterschied zu sehen.

    Abgasgegendruck ist ohne OPF natürlich weniger vorhanden, das wirkt sich aber erst aus wenn wenn man lange Vollgas fährt, 100-200 kein unterschied 100-250 merkt man es minimal.

    Ob eine Verbesserung im zehntel Sekunden Bereich den Aufwand Wert ist, mit dafür sehr laut, ich würde sagen nein.