Beiträge von alf902

    Durch das Eibach bekommst du automatisch mehr sturz im Bereich 1 bis 1,5 grad. Haben deine Felgen eine entsprechende ET können das auch schonmal 2 grad werden.


    Daher ist es für mich schwer vorstellbar, dass bei Seriensturz, also ohne Tieferlegung eine 10J ET35 passt. Aber da ich nicht allwissend bin, kann ich mich natürlich auch irren. Wenn ich bei mir den Sturz beim hinsehen vor dem geistigen Auge korrigiere... passt 10J ET40 schon nur noch mit Archbacken zusammenkneifen, Luft Anhalten und beide Augen festzudrücken... grade so. ;)

    Wer suchet der findet, Vermessungsprotokoll sagt Sturz +1,5

    Vor dem Einstellen -1,5

    Bist du sicher das das ohne Tieferlegung und dem damit verbundenen Sturz passt. Ich bin mit 1-1,5 Grad mehr Sturz mit ET40+3mm am absoluten Ende der Fahnenstange. Ohne Sturz würde das nicht gehen. Dafür müsste die 3er Distanz runter.


    Je nach Felgensterndesign kann ich den Platz bei mir nicht finden. Bei 265 ist das Rad lange kein Thema mehr in der Gleichung, da die Felge den Ton angibt. Die steht vor dem Reifen. Bei der CF.2FF wirds sogar richtig wild.

    Ja bin ich, habe zwar Eibach Federn verbaut aber Sturz Null.

    Klar ist das, das max was geht.

    Mit den 265ern hinten fehlen beim g21 10 kg achslast. Habe das Drama gerade mit Michelin die geben für meinen 340i nur 1340 in der Bescheinigung an somit fehlen mir 10 kg und ich bin gerade in wilden Diskussionen.


    Also nur als Tipp, obwohl mir wheelforce sogar gesagt hat das ist die Kombi für den g21 m340i lieber auf die 275 er gehen und vorne anpassen.

    Warum fährst du eigentlich nicht nach Rheine und die sollen da die Eintragung machen?


    Eigentlich ist es nicht zulässig, vorne breitere Spurverbreiterungen als hinten zu fahren, oder nur vorne.

    Kann man aber mit einer Freigabe aufheben lassen.

    Nur wenn man zu viele Abweichungen von der Norm möchte, wird es schwierig einen Prüfer zu finden, ausser es ist ein schwindliger Tuner aus dem Ruhrgebiet, da geht fast alles.

    Hält dann aber einer genaueren Prüfung durch einen anderen Sachverständigen nicht Stand

    Mit den 265ern hinten fehlen beim g21 10 kg achslast. Habe das Drama gerade mit Michelin die geben für meinen 340i nur 1340 in der Bescheinigung an somit fehlen mir 10 kg und ich bin gerade in wilden Diskussionen.


    Also nur als Tipp, obwohl mir wheelforce sogar gesagt hat das ist die Kombi für den g21 m340i lieber auf die 275 er gehen und vorne anpassen.

    Und warum lastet der Tüv die Hinterachse nicht um 10 KG ab? Das ist bei meinen Breyton auch so gemacht worden.

    In der Eintragung steht: Ablastung ohne technische Änderung

    Darf man fragen, wie lange dein Freundlicher dein Fahrzeug für das Update benötigte? Meiner will das komplette Fahrzeug updaten, was auch immer er damit meint, er braucht es 1 ganzen Tag.

    Darauf hat der Freundliche keinen Einfluss, der BMW Rechner erstellt eine Job Liste, welche Steuergeräte aktualisiert werden müssten und das arbeitet er ab.

    Man muss aber auch immer dabei sagen, es ist schwierig ordentliche Komponenten für den M340 zu finden. Da hat man es noch nicht leicht.


    Auf der Suche nach lagern die die Tieferlegung durch das KW V3 korrigieren, bin ich auf noch nicht fündig geworden. Das wäre auch noch ein Punkt um die Fahrbarkeit zu verbessern. Da geht's dann aber schon ins Eingemachte.

    Gibt da was ganz einfaches und sogar umsonst, hoch drehen. ;)

    Mal ganz im ernst, habe das alles beim F80 hinter mich gebracht, da war sogar jemand am werk der sonst GT3 Rennautos betreut und tatsächlich hat höher drehen geholfen.

    Und wenn man anfängt auf Uniball umzubauen, dann muß alles damit gemacht werden.


    Es wird trotzdem kein Porsche. :)