Kleiner Abstecher, gibt es denn eine Stage die man mit 200 Zellen Kat und OPF fahren kann?
Etwas über der 1 aber halt nicht die volle 2.
Ja wenn du dir das von Fabian schreiben lässt.
Kleiner Abstecher, gibt es denn eine Stage die man mit 200 Zellen Kat und OPF fahren kann?
Etwas über der 1 aber halt nicht die volle 2.
Ja wenn du dir das von Fabian schreiben lässt.
Danke Dir. Von Fabian ist aber die Aussage, dass man die Stage 2 nicht mit OPF fahren sollte. Ich denke mir aber, sch...s auf den/die OPF's :-). Sind die "Dinger" bei Dir noch immer drin?
Nö, hat aber keine Veränderung gebracht. Außer deutlich lauter wenn die Klappe auf geht.
Alles anzeigenMoin zusammen,
eine Frage an die Mitglieder hier im Forum die ECU-Leistungssteigerungen auf ihrem B58 fahren. Ich bekomme dieser Tage eine 200 Zellen DP verbaut und fahre derzeit noch mit Stock-Hardware und MHD Stage 1.
MHD selbst sagte, dass man trotz mit high-flow DP und OPF keine Stage 2 fahren sollte. Liegt wohl daran, dass sie die Ladertaktung wegen des geringeren Gegendrucks anders verhält und Langzeitschäden der beiden OPFs wahrscheinlich wären. Wer von Euch fährt mit OPF eine Stage 2 und hatte eventuell bereits Probleme?
Danke für Eure Antworten
Bin mit OPF und LM600 Lader gefahren, war kein Problem.
Habe alle möglichen Varianten an AGA ausprobiert und geloggt und durch Pureboost auswerten lassen und es waren keine Ausfälligkeiten festzustellen.
Der wird das nicht verkaufen, sonst hätte er das schon längst den Leuten gegeben, mit dehnen er schon zusammen arbeitet und Persönlich kennt.
Die RSU muß natürlich deaktiviert werden, sonst wird das lästig.
Selbst für offene DME war die letzte RSU nicht schön, da mussten die Custom Files umgeschrieben werden, weil nachhaltig was geändert wurde.
Die können das schon, schicken aber die DME nach Helsinki Für einen kleinen Aufpreis von 1000 +X Euro
Weil viele behaupten sie können etwas, was dann aber nicht so ist.
Und alf902 - was sagt dein Popometer bzw. die Rückmeldung vom Lenkrad? Ich habe ja zeitgleich die Unterbodenstrebe vorne verbaut und konnte definitiv einen Unterschied durch den steiferen Vorderwagen feststellen. Das Einlenkverhalten hat sich definitiv etwas verbessert durch die Streben.
Ja der Vorderwagen wird dadurch steifer, bin mir nur noch nicht sicher ob ihm das gut tut.
Reagiert anders, schneller auf die Lenkung, damit aber nervöser.
Mal schauen was er so im Grenzbereich macht.
Ist da alles dabei was man braucht? Und wie werden die hinten in den Domen befestigt wo bei den anderen Streben gewinde geschnitten wird ?
Mit den Serienmäßig vorhandenen Schrauben.
Ist dass das set für 94€ in dem Link?
Die andere Sachen für was sind die?
Ja ist sie, gerade günstiger geworden.
Für vorne hinter dem Grill, unten und hinten, ist aber auf den Bildern weiter unten zu sehen.
Ich glaube zwar immer noch nicht, das eine Domstrebe bei aktuellen Autos was bringt, weil sowieso sehr steif sind.
Habe trotzdem mal die schon erwähnte TTCR 2 Strebe gekauft, bei 110 Euro kostet die ja fast auch nichts.
Lieferung hat 21 Tage gedauert.
Passt super!
Sogar die Farbe passt zum Motorraum
Montage
6 Spreiznieten raus, zwei 13 Schrauben und zwei innen Torx los schrauben und damit die Streben nach vorne anschrauben.
Strebe dazwischen setzen Schrauben anziehen fertig.
Kein Bohren oder Gewindeschneiden.
10 min Arbeit.
Moin,
Frage in das Forum: Hat jemand die Kombination 235/265 auf einer 20 Zoll, auf einem G21 eingetragen bekommen? Wenn ja, kann er mir dieses Gutachten Zugänglich machen. Ich hatte um 10:30 Uhr Termin und nun wird mir gesagt die Kombi funktioniert auf dem xdrive nicht und aus haftungsgründen ist der Termin abgesagt.
Also wenn jeman da helfen kann wäre ich sehr dankbar.
Habe ich auf einem G21, M340ix eingetragen.
Vergleichsgutachten Borbet
Noch besser passt das Breyton Gutachten Nr.192XT0028-05