Beiträge von alf902

    Das wird einem nicht viel bringen.

    Das DME kann man mit der BMW Software aktualisieren, sofern neuere Daten verfügbar sind.

    Das Steuergerät validiert diese Daten und aktzeptiert den Schreibvorgang.

    Ist das gleiche mit dem Alpina Flash, der funktioniert ebenfalls ohne Unlock.

    Xhp dagegen musste erst das TCU knacken, da nicht validierbare Daten geschrieben werden sollen.

    Ist mir auch klar.

    Man müßte die Datei haben, umschreiben und über den BMW Server ans Auto schicken. also nicht machbar

    Aufgrund des autonomem Fahren und teil autonomen Fahrens müssen die Hersteller das machen.

    Schlecht wenn das Fahrzeug falsche Daten aus der DME bekommt.


    Die eigentliche Software auf der DME um den Motor zu steuern kommt nicht von Bosch, das macht BMW schon noch selber.


    Der Ansatz, wie man an die DME ran kommt ist eigentlich recht einfach, BMW kann die DME ja über RSU flashen, da muß der Zugang also drin sein.

    Wenn also jemand die RSU Datei hätte und lesen könnte, wäre er ein gemachter Mann. :)


    Das mit den öffnen der DME kommt aus Zeiten der S55.

    Da mußte man die öffnen oder ein kleines Loch in den Deckel bohren um einen kleinen Kopf zu drücken. Damit war das Steuergerät auf Null und die ersten zehn Stunden fingen wieder an zu laufen.

    Ohne zu viel zu verraten, weil dürften die Leute die sich auskennen wissen,

    wurde dann die zweite Befehlszeile Kopiert und in die erste eingesetzt, danach konnte man so viel man wollte über OBD flashen.


    Beim B58 bis 07/2020 war es eigentlich noch einfacher anpinnen mit Autotuner den Brench aufspielen und fertig.


    Dann kam Bosch.................


    Und ja, das Tunen von Autos wird aufgrund der Speeren sterben, den es wird ja nicht nur das Motorsteuergerät Geschütz.


    Die schlauen machen mittlerweile mehr LKW, Traktoren und man soll es nicht glauben Dieselloks (Verbrauchsoptimierung)

    Genauso ist es, das macht nicht einer alleine.

    Der sucht sich die Leute die er dafür braucht, die werden bezahlt.


    Was man unterschätzt ist wieviel Geld in dem Bereich verdient wird.


    Selbst da wo nur File Service angeboten wird.

    Ein File kostet um die 150 Euro.

    Die das richtig drauf haben (im Bereich BMW etwa eine Handvoll) schreiben am Tag so etwa 50-80 Stk Standard Files.

    Das können die von überall.

    Problem dabei ist, irgendwann sind die Ausgebrannt und auch mit Geld so satt, das die Plötzlich eben nicht mehr erreichbar sind.

    Zitat:

    Nur der Unlock je nach Model mit versichertem Versand 650-900€



    Nur mal so zur Info, allerdings ein Tuner der daran nicht verdienen muß.

    Vergesst das mit dem zweiten Steuergerät, wie schon richtig geschrieben wurde, passt unter anderem der Kilometerstand nicht und das gibt richtig ärger.

    Man könnte ja auch mal 100.000 km damit gefahren sein und steckt zum Verkauf das Originale rein. ;)

    Die Schlüssel und Alarmanlage werden auch rum zicken. Vom Ereignisspeicher wollen wir mal besser nicht reden.


    Und den der das Klonen kann, mußt ihr auch erst mal finden.


    Alle die das anbieten, schicken die Steuergeräte nach Helsinki, oder fahren da selber hin.

    Selbst die AMI`s fliegen nach Helsinki, sammeln vorher die Steuergeräte ein, so dass sie um die 10 Stk haben.


    Also nette Ostsee Fahrt mit der Fähre machen, Helsinki ist schön, nur nicht gerade im Winter. :)