Es wird Zeit fürs Wochenende
Es wird Zeit das es Frühling wird, am besten nicht nur ein Tag.
Es wird Zeit fürs Wochenende
Es wird Zeit das es Frühling wird, am besten nicht nur ein Tag.
Ich war am Überlegen - bin aber davon abgekommen. Die Komforteinbußen wären wohl zu heftig. Sogar die vorderen Millway Querlenkerlager sind echt mit Komforteinbußen verbunden gewesen, noch mehr möchte ich nicht mehr haben. Erfahrungswerte wären aber in der Tat mal interessant.
Die Millway Querlenkerlager habe ich verbaut und werde sie wieder ausbauen.
Ja das nachwippen ist fast weg, aber mit den Lagern kommt das Auto mit den Winterreifen nicht klar, die Kombi mit Lager und viel Luftdruck ist Mist.
Nun haben wir doch mal die richtige Idee, mal wieder ein Treffen im Ruhrgebiet veranstalten.
Da kann sich dann jeder sich das mal Live anhören und für sich das richtige raus suchen.
Nahm ich an, da im link bei den Pneus angegeben. 19“ ist aber korrekt oder?
Es sind 9x 20 ET 28 und 10,5x 20 ET 42
Sollen da echt jetzt 225/255iger Socken drauf
nein, 235 und 265
Was sind denn das für Felgen? Genau mein Geschmack. Leider kann ich den Hersteller nicht auf dem Karton lesen. Das wird bestimmt Bombe aussehen.
Wheelforce Wheels Shop - RADSATZ | WHEELFORCE CF.3-FF R GLOSS STEEL
Dann ging das aber schnell mit dem hin und her schicken.
Autotop fährt oben an der holländischen Grenze. Die 57 ist z.b ein Teil. Da ist auch noch die A31 zwischen Dorsten und Gronau. Abends ist da überhaupt nichts. Zweispurig aber ewig geradeaus und man kann sehr weit vorrausschauen.
Noch besser ist A31 von Schüttdorf nach Leer.
Da geht dann auch länger mal 300
Fahren die Leistungsgesteigerten 40i hier schon kältere Kerzen oder die originalen ?
NGK 94201
mit 0,55
Wenn er dann kalt ist, läuft er wie ein Sack Nüsse.
Wie läuft das überhaupt , egal ob MHD oder MG.
Es kommt ein RSU oder Werkstattupdate , beim Diesel musste mein Tuner meist das File anpassen weil sich die Kennfelder geändert oder verschoben hatten.
Wie läuft das dann bei Maps die ich einfach selber flashen kann und woher weiß ich das die mit der Softwareversion kompatibel sind ?
Bei den OTS ist es egal.
Bei Custom Files müssen die angepasst werden. Wenn sie sich nicht mehr flashen lassen.
Wie du schon richtig schreibst, weil die Kennfelder anders sind, man braucht nach jeder Änderung die richtige Beschreibung.
Die Beschreibung ist kein Text sondern eine Datei die z.B. zeigt wo LD, Zündung usw. steht.
Um zu wissen welchen Datenstand man hat, liest man DME Error Codes aus.