Beiträge von alf902

    Leider wie erwartet.

    Ich habe 2x ein Auto aus der Leasing übernommen. Einmal den Ford von meiner Frau und einmal einen Alfa.

    in beiden Fällen wurde von der Ford bzw. Alfa Bank der Ablösebetrag genannt, der Händler war außen vor.

    Wir konnten die Autos mit gutem Gewinn weiterverkaufen.

    Bei BMW Leasing als Gewerbekunde bekommst du keinen Preis genannt.

    Das Verwertungsrecht liegt beim Händler.

    Naja,

    auch bei BMW Leasing gibt es einen Buchwert.

    Jahrelang mussten sie unter Buchwert verkaufen, weil der Marktwert das nicht her gegeben hat.

    Das ist nun anders.

    Meiner hatte eigentlich einen BLP von 86.000 Euro, da er aber am 04.07.2020 Ausgeliefert wurde waren es wegen der MwSt. nur noch 83.000

    Was mir eigentlich fast egal sein konnte, außer bei der 1% Regel.

    Jetzt habe ich dann gesamt 80.240 Brutto bezahlt, da müßten dann die Leasing kosten und MwSt. raus gerechnet werden.

    Nun braucht man kein Genie zu sein um festzustellen, das der Rabatt von 20% ganz schön geschrumpft ist.

    Mal gewinnt man und mal nicht. :)

    Was viele Jahre gut funktioniert hat , ist leider dieses Jahr nicht drin.

    Die 20% Nachlass die mir in 2020 gewehrt wurden sind fast Aufgebraucht worden.

    Aber wie bei Lothar, was sind die Alternativen? Aktueller M2, M3, M4 kann ich mich nicht mit anfreunden, wieder M340 nur für ganz viel mehr Geld, nee

    Wenn ich meinen jetzt genauso neu Bestellen würde, kostet er mal eben 92.000 Euro, Leasingfaktor sind auch nicht lustig. :)

    Also auch die Kröte geschluckt und gekauft.

    Im Moment ein ganz schlechter Zeitpunkt.

    Wenig Autos verfügbar, Leasingraten sind durch die Decke gegangen, daher versuchen viele die Autos nach dem Ende der Leasing Zeit zu kaufen.

    Da werden Preise aufgerufen das glaubt man kaum.

    Vor drei Jahren war noch die rede von um 40.000, jetzt 50.000