Der Rückruf für einige 330e macht da richtig Mut, genau wie der abgebrannte Golf 8 GTE.
Hier stehen nur Diesel bis der Betastatus überwunden ist, zumindest dafür sind die Hybrid-Fahrzeuge in den Firmenflotten gut
Der Rückruf für einige 330e macht da richtig Mut, genau wie der abgebrannte Golf 8 GTE.
Hier stehen nur Diesel bis der Betastatus überwunden ist, zumindest dafür sind die Hybrid-Fahrzeuge in den Firmenflotten gut
Hams Hall fertigt Benziner bis 2,0l:
https://www.bmwgroup-werke.com/hamshall/en/our-plant/site-information.html
Mein 330i wird auch pro Strecke nur 4,7 km innerorts gequält... ist nicht gut, aber fahre ihn mind. jedes zweite Wochenende aus.
Das redest du dir wunderbar schön, aber dem Antriebsstrang hilft es nicht nur in Extremen zu agieren. Ich weiß schon warum ich bei Gebrauchtwagen mit niedrigen Laufleistungen skeptisch bin
330e aus 10/2019, ebenfalls 11/2019.
Angeblich wurde vorm Kauf in 12/20 das letzte Update eingespielt, kA ob da die 11/20 schon draußen war...
Bekomme nächste Woche eine AHK, werde den Freundlichen beim Termin da nochmal darauf ansprechen.
Ja, war es und selbst wenn nicht gab es für andere Fahrzeuge auch 03/2020 und 07/2020
Was ich meinte hat nichts mit Deezer oder Napster zu tun. Im Grund auch nicht Spotify.
Ich frage mich, wozu es den aktivierbaren Menüpunkt "Connected Music" gibt, der aber gar nicht aufscheint.
In "Connected Music" sollte doch Spotify (und eben früher die anderen) drin sein. Spotify ist aber ein eigener Menüpunkt,
Sobald Spotify aktiviert (also angemeldet) ist entfällt der Menüpunkt „Connected Music“ - und jetzt ist er ja offensichtlich eh überflüssig. Hinter Connected Music haben sich früher Deezer oder Napster verborgen während Spotify schon immer direkt als Spotify angezeigt wurde. Das klingt vielleicht unlogisch, ist aber so.
Huch, gab es da ne Kommunikation die mal wieder nicht bis zu mir durchgedrungen ist? Gut, dann liegt die Verwirrung an der Historie und veralteter Dokumentation.
Alles anzeigenSo steht es aber eigentlich in der Betriebsanleitung.
Finden kann ich davon jedoch nichts.
SmartSelect_20210219-003616_DRIVERS GUIDE.jpg
Was ich auch nicht verstehe:
warum sind "Spotify" und "Connected Music" getrennt aufgeführt?
Spotify ist doch das "Connected Music" Feature.
Jein, du kannst auch Deezer oder Napster nutzen. Sobald einer der beiden anderen Dienste genutzt wird, fällt Spotify aus der Liste heraus und andersrum auch. Also einen von den 3 Diensten kannst du direkt im Fahrzeug nutzen.
Das von CTEK mitgelieferte, schraubbare (fest montierbare) Kabel ist zumindest bei meinem G20 ungeeignet. Es hat nur 6 mm Ösen, die nicht auf die Anschlusspunkte im Motorraum passen.
Ich habe mir daher das "Indicator Eyelet" Kabel mit M8 Ösen zugelegt, das passt hervorragend auf die Bolzen und hat ausserdem rot/gelb/grüne Indikator-LEDs die den Batteriezustand auf einen Blick anzeigen. Gibts auch bei Bezos' Gemischtwarenversand hier.
Empfehlenswert! Nur etwas mühsam in die Umfassung des Pluspols einzupassen.
Kannst du ein Foto deiner Lösung zeigen? Mein Auto hängt sehr regelmäßig am Lader und ich glaube langsam lohnt sich der feste Einbau.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Interessant, das sind ja alles noch die "alten" 330e, also bevor es ne Anhängerkupplung mit Zuglast gab, oder? Mein historisch wertvoller 320d (09/2019) hat schon das dritte RSU hinter sich
Hallo,
meine heißt Alexa wie der rest zuhause, ich bin in einem alter in dem man schnell durcheinander kommt
LG Purzel
Dann solltest du lieber nicht auf 11/2020 Updaten - ab da gibt es Alexa im Auto