Und genau da ist es wieder, BMW hat das Thema SW nicht verstanden. Schlagt mich, aber ich finde das unmöglich. Wahrscheinlich gibt es dann überhaupt keine Updates mehr für OS7. Mein iPhone bekommt über Jahre hinweg neue Versionen, VW will auch die ID3 über Jahre hinweg mit neuen Versionen versorgen. Vom bekannten US Hersteller will ich gar nicht sprechen.
Klar mag es dann manche neuen Features nicht geben, aber ich habe also im April, wenn mein G21 kommt, schon wieder ein altes Auto.
VW? Du meinst den Konzern der beim MIB3 ausversehen(?) die Kartenupdates via USB abgeschaltet hat aber sie dennoch via Webseite anbietet? Den Konzern wo es angeblich Remote-Updates gibt aber dir niemand sagen kann wie die funktionieren auf den bislang verbreiteten Plattformen? Genau so wie niemand weiß welche Bereiche ein Kartenupdate inkludiert? Die mit dem Totalversagen bei der Usability weil sie es schlau finden Tasten nicht zu beleuchten und Standardfunktionen in Untermenüs versteckt sind? Golf 8 und ID3 haben Bedienkonzepte die mehr vom Straßenverkehr ablenken als jedes Handy es je könnte.
Absichtserklärungen von VW sind genau das: Absichtserklärungen. Schaffen sie es mal wieder nicht, ist die Antwort "Stand der Technik" oder übersetzt "Wir schaffen es nicht".
Das MIB 3 - ja, ist auch schon veraltet dank ID3 und dem IDS dort - ist im Vergleich zu OS7 gefühlt weit zurück. Die Sprachbedienung von OS6 war besser benutzbar als die von MIB 3. Ich verzweifle dauernd wenn ich unseren Bulli benutze und ich das Navi nicht so einfach wie im G21 bedienen kann, und der Bulli ist ein Jahr jünger 
Edit: Ja, ich fahre nen VW, finde aber den Umgang mit Kunden trotzdem größtenteils sehr grenzwertig.
Der bekannte US-Hersteller ist ein IT-Unternehmen das Fahrzeuge baut. Die können IT wirklich gut, aber haben augenscheinlich keine Ahnung von Großserienfertigung. Softwareprobleme kann man schnell ausmerzen, wird dann von den Fanboys gelobt weil man dauernd Updates bekommt. Ob das jetzt ein Zeichen für gute Software ist oder ne Auswirkung des Entwicklungsmodells wage ich nicht zu beurteilen. Dinge die nicht mal eben via Software behoben werden können, wie z.B. Fertigungsqualität oder Materialanmutung, bleiben halt scheiße.
Hätte mein G21 Windgeräusche im Innenraum wie ein Model S in dem ich mal gefahren bin, würde BMW den nicht ausliefern. Wer das Feeling selbst ausprobieren will: Einfach die Fenster knapp 5mm aufmachen rundherum und mal auf die Autobahn 