Lieber ohne Mild-Hybrid wie @Kennz weis schon richtig angemerkt hat
Hoffe die aktuell gebauten streuen immernoch nach oben!
Beiträge von f36grancoupe
-
-
Wenn mir Mängel aufgefallen sind wurden die vom Service protokolliert. Ist nur einmal vorgekommen bei einem Vorführwagen-Leasing.
Bei der Abgabe kommt es ganz auf deinen Händler an. Man liest oft von vielen Problemen bei der Leasingrückgabe bzgl. hoher Nachzahlungen und Rechtsstreit.Eigentlich sollte man meinen der Händler wird dir bei der Rückgabe vieles durchgehen lassen sofern er davon ausgeht, dass du wieder ein Wagen bei ihm leasen/kaufen wirst.
Er möchte dich ja nicht wegen "Kleinigkeiten" als Kunden verlieren.In der Familie leasen wir mittlerweile den 7 oder 8 ten BMW beim gleichen Verkäufer und da er weiß wir werden wieder einen bestellen, wird nie gemeckert. Auch bei größeren Dingen wird nicht gemeckert. Also es kommt echt auf deinen Leasinggeber an. Kann mir gut vorstellen das z.B Sixt als Leasinggeber Probleme machen kann.
Steinschläge, Kratzer im Fußbereich der Sitzrückbank etc. das ist eigentlich alles Verschleiß wofür die dich nicht bezahlen lassen sollten.
Wir hatten schon Dellen, Größere Kratzer in der Mittelkonsole, Ölfleck auf dem Sitz (nicht fragen wie das passiert ist ^^) und es kam nie eine Rechnung.
Kann auch damit zusammenhängen ob du privat least oder gewerblich, aber selbst da hab ich unterschiedliches gehört.
Eine Firma hier in der Nähe hat ca 10-20 BMW Firmenwägen beim selben Händler gehabt und hatte nur Probleme bei der Rückgabe, Tausende Euros nachzahlungen bei jedem Fahrzeug. Natürlich kann ich nicht beurteilen, in welchem Zustand die zurückgegeben wurden. Die haben danach aber direkt den Händler gewechselt!
Die Verkäufer kriegen ihre Wägen teilweise in absolutem Saustall zurück. Wenn du dich, und davon gehe ich aus, um dein Auto kümmerst, es nicht verkommen lässt, darauf achtest. Werden die dir bei der Rückgabe auch dankbar sein, weniger Stress zu haben und dir im Umkehrschluss auch kein Stress machen
-
Bei Übernahme dann Bilder machen von allen dir auffallenden Kratzern und Schäden, damit es bei Rückgabe nicht zu Problemen kommt.
-
Meiner ist Leasing und war bereits mehrfach beim Freundlichen. Ich habe immer dazu gesagt, kein Update.
Der Freundliche meinte aber auch, das wird sowieso nicht automatisch gemacht, sondern nur wenn entweder ein Problem vorliegt, das auf SW zurückzuführen sein könnte oder wenn eine entsprechende Aktion im System getriggert ist (PUMA).Gut zu wissen, Danke !:)
-
Das weiß ich. Ich wollte nur mal die Unterscheide erfahren. Code habe ich auch, aber will erstmal mit Link "on-the-Fly" ausprobieren. Aber leider ist Link dazu ja nicht in der Lage.
Wenn du nicht lang wartest kannst du versuchen hier dein Geld zurück zu kriegen.
Musst halt Stornierung/Rückerstattung auswählen
-
Was passiert denn wenn BMW mal wieder ein Update macht?
Sei es im Service oder via Remote?Ist der lock dann wieder drin?
Korrekt! Dann müsstest du wieder zum Tuner und das gleiche Spiel geht von vorne los.
Anscheinend kommt der DME Lock nur via Update vom Service/Werkstatt und nicht durchs Remote Softwareupdate.Da du im Leasing mehrmals zum Service musst, kann es gut sein, dass die dir dein Wagen updaten werden. Habe auch schon gelesen, dass hier User ihrer Werkstatt gesagt haben, sie würden kein Update wollen...
Ob das bei einem Leasingfahrzeug auch möglich ist weiß ich nicht.Ich hoffe auf ein Update seitens MHD, dass ihre App es möglich macht die DME per OBD-Adapter zu unlocken und Stage 0 für besseren Sound zu flashen.
Anscheinend arbeiten die dran -
Was heißt "DME unlocken"? Also lasse ich eher die Finger davon und hoffe auf den Bimmercode Beta zugang, dass das etwas ändert.
GrußAlle 2020 ausgelieferten BMWs haben ein gesperrtes Motorsteuergerät (DME)
2019 gebaute G20s bekommen den DME lock per Softwareupdate.User wie @KeYa haben ihre DME ausgebaut und für 150€ bei einem Tuner freischalten lassen.
EDIT: Jetzt wurde ich während des Schreibens aufgehalten und @KeYa war mal wieder schneller
-
Wenn ich mit dem MHD die Map ändere bekomme ich bestimmt probleme mit meinem geleasten G20 oder?
Wie komme ich als IOS Nutzer an die Beta von Bimmercode für dieses Menü?
Du müsstest erstmal deine DME unlocken, um eine neue Map aufspielen zu können. Ich würde von Stage 1 und aufwärts die Finger lassen aufgrund des Leasings, kann BMW alles nachvollziehen wenn du ihnen ein Grund gibst danach zu suchen.
Soweit ich weiß musst du eine Mail an die Entwickler schreiben für den Betazugang.
-
Das mit dem alten Mann kann ich zurückgeben
Aber trotzdem noch ein Kind...Der Performance Klappenauspuff war mit offener Klappe schon arg laut. Die Family ist immer in den Sitzen
versunken wenn Papa mal seine 5 Sekunden im Tunnel oder unter Brücken hatte.Aber von M340 hätte ich doch etwas mehr erwartet.
Sowas wie das MPPSK wird es leider nicht mehr geben...
-
Ganz einfach. Das Kabel hatte ich parallel zum Vcar Pro für den Rechner gekauft. Hab ich also schon. Der Adaptör ist billiger als der teure Wifi Adapter. Ich nutz das einmal zum einstellen und bevor er in die Werkstatt geht zum Zurückstellen. Da spielt man ja eher nicht so oft dran rum.
Achja. Man sitzt ja eh immer im Auto. Also stört das Kabel auch nicht wirklich.Verstehe, na wenn du schon einen anderen Adapter hast. Dann ist deine Frage berechtigt