Beiträge von Zoppo

    Bei mir läuft vorne ein Stick mit USB 2.0 einwandfrei. Ist ein Intenso Micro Line mit 32 GB.


    Die doppelten Dateien sind vielleicht alte, im Auto abgespeicherte Verknüpfungen. Ich würde mal versuchen, den Namen des Sticks umzubenennen.

    Die Akustikverglasung war auch mein erster Gedanke, weil sie für kleines Geld bei jeder Fahrt Mehrwert bringt.


    Von den Sachen, die du als Alternative genannt hast, habe ich alle drei genommen:

    • Eine Rückfahrkamera (also Parking Assistent) halte ich persönlich für sehr wichtig und nützlich und würde darauf nicht verzichten wollen. Bei mir ist der sehr empfehlenswerte Parking Assistent Plus drin, der allerdings bei deiner Konfiguration nicht geht.
    • Sonnenschutzverglasung ist eigentlich nur Optik und daher reine Geschmacksache (wie der dunkle Himmel, der mir den Innenraum zu drückend machen würde).
    • Der Fernlichtassistent ist von allen meinen Ausstattungsmerkmalen dasjenige, auf das ich als erstes verzichten würde.

    Mit den erweiterten LEDs hast du ein hervorragendes Licht auf der Autobahn (die Leuchtweite wird dort durch die variable Lichtverteilung automatisch vergrößert).

    Ich habe gelesen, dass im Kundenportal der Connected-Drive-Seite die Informationen zu den jeweiligen Updates stehen. Kann das jemand verifizieren? Hab meinen bzw. die erforderliche VIN und somit den Zugang noch nicht...

    Ich habe nochmal bewusst nachgeschaut. Ich kann dort leider nichts entsprechendes finden. Kommt vielleicht noch??

    Manchmal fallen einem gewisse Kleinigkeiten erst später auf...


    Bei meiner vorherigen Sport Line gab es Fahrzeugschlüssel mit roten Applikationen. In der Preisliste heißt es bei der Sport Line etwas kryptisch „Fahrzeugschlüssel modellspezifisch“.


    Bei der Auslieferung erhalten habe ich wohl ganz normale schwarze Schlüssel. Ist dies beim 320d Sport Line der richtige?


    C9C2E1D1-D08F-4FF0-BFC0-D075D330B2D0.jpeg

    @vital4ik Ich habe das so in Erinnerung bei der Abholung in der Welt. Ich muss mir das aber mal bei Gelegenheit selbst anschauen. Wir haben ganz bestimmt keine unterschiedliche Versionen. Vielleicht war ich auch so geflasht von der Abholung, dass ich das gar nicht mitbekommen habe ;)

    500km mit meinem neuen Gefährt und ich komme vom staunen gar nicht mehr raus, es ist einfach so viel richtig gemacht worden und das Gefühl welches dir das Auto erwidert ist einfach unglaublich gut, würde glatt sagen, dass der dreier 2 oder gar 3 Klassen gestiegen ist, ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll aber alles mit der Zeit jetzt gibt es erstmal die letzten Fotos mit der Serien Ausstattung @Freezedevil



    https://ibb.co/jWSD2MG
    https://ibb.co/WKMPHhV
    https://ibb.co/1rf6ZwC

    Das ging und geht mir genauso :thumbsup: Ich freue mich jeden Tag darauf einsteigen zu können und dieses Fahrgefühl zu genießen :D

    Habe jetzt die ersten 2000km geknackt und leider keine Besserung. Werde damit mal zu meinem Händler in den nächsten Tagen und wieder berichten.

    Das Getriebe ist ja adaptiv. Vielleicht wird es jetzt besser, wenn du etwas mehr Power abrufst. Wenn du zu BMW fährst werden die wahrscheinlich erst einmal die Adaptionswerte zurücksetzen. Wünsche viel Glück, dass sich das Problem noch erledigt!

    Ich habe zwar das Standardfahrwerk, also nicht unmittelbar vergleichbar, aber da knarzt überhaupt nichts. Wenn da nicht noch eine „Wunderheilung“ eintritt, muss wohl doch gelegentlich BMW mal drüber schauen. Das kann nicht normal sein.


    Wichtig wäre halt, dass das Geräusch reproduzierbar ist, sonst wird es schwer mit der Fehlersuche. Wenn du im Stand den Kotflügel wippst, hast du dann entsprechende Geräusche?


    Manchmal hilft es auch, das Geräusch mit dem Handy aufzunehmen. Ich hatte mal das Problem mit einem Pfeifgeräusch, das erst bei über 200 km/h auftrat. Finde erst einmal eine Straße im Industriegebiet, bei der man auf 200 km/h kommen kann ;) Ich habe es halt aufgezeichnet und dem Serviceberater vorgespielt und das Problem war ohne weitere Suche identifiziert.