Meine Erfahrungen mit Schwarz Uni sind nicht gut (hatte einen F21 zwischen 2012 und 2015). Wenn er sauber ist und in der Sonne glänzt sieht er schön aus; richtig tief schwarz. Er ist aber unglaublich empfindlich. Der Versuch, Vogelkot mit viel Wasser und einem weichen Tuch vorsichtig zu entfernen, wurde gleich mit einer Vielzahl von deutlich sichtbaren Mikrokratzern bestraft. Da ist mein jetziges Saphir deutlich unempfindlicher.
Beiträge von Zoppo
-
-
Vielleicht hilft dann wenigstens das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen? Ich frage mich aber immer noch, was das soll?
-
Das wäre ja total schräg! Wer hat das Dir denn gesagt?
-
@Zoppo Trump das kann ich dir wiederum nicht beantwortet
aber am besten einfügen und testen 
Was ich getestet habe und funktioniert:
-Wave
-Mp3
-FlacHeute getestet: Apple Lossless geht auch

-
Mit wave und flac ist man auf jeden Fall schon mal gut dabei

-
Interessant! Das Prof. habe ich auch. Ich bin bisher nur noch nicht auf die Idee gekommen, flac einfach mal auszuprobieren. Vielleicht geht dann auch Apple Lossless?
-
BMW kann flac abspielen? Gehört nach der BDA gar nicht zu den abspielbaren Formaten.
-
Der eine Preis ist mit, der andere ohne Steptronic. Eigentlich sind es daher 2650 €.
-
Erster Beitrag von @Hajo_dreivierneun und sofort werden alle verwirrt


Willkommen im Forum!
Wäre interessant, wenn du an anderer Stelle deine Erfahrungen mit dem 320i schildern würdest. Ich hatte gerade vor Kurzem einen F31 320i als Werkstattwagen und fand den Motor wesentlich besser als ich ihn in Erinnerung hatte.
-
Er schaltet nicht zurück in den Comfort-Modus.