Da bin ich ähnlich vorgegangen, nur das bei mir das B vor dem M kam.
Beiträge von Marcanie
-
-
Leider funktioniert der Link zu dem Video nicht mehr.
Daher hier nochmal ein Neuer.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße
-
Hier ein neuer Testbericht zum Alpina B4 Gran Coupe.
BMW Alpina B4 Gran Coupé im Test: M3 mit Stil - AUTO BILDAlpina ist bekannt dafür, jene Kunden zu bedienen, die es sportlich-dezent und individuell mögen. Mit dem B4 Gran Coupé gelingt ein weiteres Meisterstück.www.autobild.deGrüße Marcel
-
-
Klappt. Habe schon die Zusage von Alpina!
Sehr gut, dann ist ja alles im Lot. Müssen die Autos nur noch gebaut werden
.
-
Danke Jungs für die schnellen Rückmeldungen. Da der O-Ton hier ähnlich dem im Alpina-Forum ist, denke ich werde ich das SI+ buchen. Ich gehe mal davon aus, dass sich mein Fahrprofil und Fahrstil nicht ändern werden. Aber vor dem Hintergrund das der Alpina doch nicht unerheblich mehr Leistung hat, ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit höher, das die Bremse mehr Aufmerksamkeit verlangt und sich das Pluspaket rechnen könnte. Sollte die Bremse dann doch nicht öfter fällig werden, als es beim 330i der Fall war, habe ich eben etwas draufbezahlt. Aber so bin ich zumindest vor Überraschungen "geschützt"
. Da geh ich dann lieber auf Nummer sicher.
Grüße Marcel
-
Hallo,
da bei uns ja demnächst ein B4 als Neufahrzeug in die Familie aufgenommen wird, würde mich einmal eure fachkundige Meinung zum Thema Service Inclusive interessieren.
Das Service inklusive Paket, welches der Händler anbietet, kostet für 4 Jahre/60000km 892,50€. Dies beinhaltet ja alle Wartungen, welche bis dahin anfallen.
Jetzt überlegen wir, ob es sinnvoll ist gleich das Service Inclusive Plus Paket zu buchen, da dieses ja auch die Bremse beinhaltet. Die restlichen Zusatzleistungen (Kupplung und Wischerblätter) vernachlässigen wir einmal, da diese auf keinen Fall den Mehrpreis von 1000€ rechtfertigen. a) weil keine Kupplung vorhandenb) mit Sicherheit 4x Wischerblätter nicht 1000€ kosten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich innerhalb von 60000 km die Bremsen erneuern muss? Bei meinem aktuellen G20 330i wurden innerhalb des selben Zeitraumes einmal hinten die Bremsbeläge erneuert, was rund 400€ gekostet hat. Vorne sieht noch immer alles bestens aus. Somit hätte sich das Plus-Paket nicht gelohnt.
Wenn es sich beim B4 ähnlich verhält, würde ich auf das Plus-Paket verzichten. Ich denke der Mehrpreis würde sich nur lohnen, wenn innerhalb des Zeitraumes mindestens eine Achse komplett mit Belägen und Scheiben bestückt werden müsste oder zumindest auf beiden Achsen die Beläge zu wechseln wären.
Wie sind denn da die Erfahrungen bei den Vorgängermodellen oder beim G2x B3 (Bremse sollte ja ähnlich sein), für das aktuelle Modell wird sicherlich noch niemand Erfahrungen haben.
Ist die Standardbremse bei Alpina (keine gelochten Scheiben) entschieden teurer oder anfälliger als bei einem Serienfahrzeug?
Beste Grüße
Marcel -
Bedankt
Du kannst Instagram Videos auch einfach in voller Qualität herunterladen und bei YouTube hochladen.
Entweder am PC: https://snapinsta.app/de
Oder direkt als Shortcut für iOS: https://routinehub.co/shortcut/7823/
Und ein kleiner Tipp, du solltest den Author bei deinem YouTube Video verlinken, da steht aktuell nur "Quelle: Installation".
Hallo Micha, danke für die Tipps.
Grüße Marcel
-
Nur zur Vervollständigung der Infos zu den schwarzen Endrohrblenden:
"Der Preis für die Schwarzen Endrohre über den Aftersales als Nachrüstlösung beträgt € 1.130,50 brutto zzgl. Verbau/Umbau."
Hallo Markus,
der Preis ist ja schon derbe, dann drück ich dir mal die Daumen, dass es ab Werk klappt.
Grüße Marcel
-