Bei mir, DE, EZ 07/2019 auch noch nichts...
Beiträge von AndyG82
-
-
Den Regensensor schalte ich nur an wenn es auch regnet. Denn: Bremst der Wagen nicht trocken bei eingeschaltetem Regensor? Sprich der Bremsbelagverbrauch ist höher bei eingeschaltetem Regensensor?!
-
meiner ist aus 2019 und ich hab nichts erhalten.
-
Wie kommt Ihr auf die Intervalle? Beim 4er ist das Regelintervall 30.000 km oder 24 Monate. Also für Wenigfahrer sind das dann zwei kleine Inspektionen, und für Vielfahrer eben zwei plus eine große. Ich würde da nicht von vorneherein mit stark verkürztrn Intervallen rechnen, wie bei Andy. Wenn‘s passiert, dann „Glück“ gehabt.
Ja die 30.000km stehen anfangs auf der Uhr. Ich kenne aber tatsächlich keinen, der diese erreicht hätte. Ich bin Vielfahrer, von daher hat sich der Service 5 Jahre oder 100.000km voll gelohnt.

vor allem für den Preis (komplett für 837 Euro immer mit Rabatt verlängert).
-
-
hello, mit den km bis zum Service richtet sich stark nach der Fahrweise. Mein 20i hatte den ersten Ölwechsel bei knapp über 25.000km und den zweiten plus großem Service dann schon bei 45.000k. Jetzt stehe ich bei knapp unter 60.000 und er sagt Ölwechsel in 10.000km... also mal so mal so
-
Wie ist das mit dem Blinkerhebel gelöst beim LCI? Rastet der immer noch ein oder springt er zurück in die Ausgangsposition?
-
Glückwunsch!!! Ich muss zugeben, je öfter ich den LCI sehe, desto besser gefällt er mir (innen und außen). Am neuen OS8 ist halt alleine die Größe des Displays pervers geil! Das einzige was mir nicht gefällt ist der Stoßfänger hinten, sieht echt nicht gut aus! Aber von vorne muss ich sagen wirkt er schon viel moderner als mein pre LCI muss ich zugeben....Der Rest hat sich ja quasi nicht verändert....
-
Man(n) siehe, nicht ausgereift das ganze!
-
wenn es zeitlich und km-mäßig passt erst das kleinste Paket buchen und immer um den BF rum verlängern. Dort gibt es in der Regel ja Vergünstigungen....