Wenn es erscheint, segelt der Wagen. Geht in comfort und eco pro
Beiträge von AndyG82
-
-
Du hast bei BMW auch 2.000km Toleranz, im Zweifel. Kann von langen Strecken folgendes berichten: 1200km Strecke in den Urlaub, Servicezähler 700km runter. Also alles gut 👍
-
Ich war im Februar bei BMW weil das Heat Management Modul getauscht wurde. Als der Wagen wieder zu Hause war hab ich mal im kalten Zustand in die Kühlflüssigkeitsbehälter geschaut, die hatten nämlich komplett gewechselt. Und siehe da, auch "deutlich" über max. Also kein Problem
-
Hello, hatte Samstag den Schraubenschlüssel im Display mit folgenden Fehlermeldungen. Habe dann den Motor abgestellt, dann waren sie verschwunden. Gestern dann mal 71km am Stück gefahren, dann nachmittags nochmal 20. Nix mehr, als wäre nichts gewesen....in 12 Tagen geht's nach Südfrankreich. Was meint ihr......?? Steuergerät verschluckt? Oder wirklich kurz geklemmt?Screenshot_20250713_095109_BimmerLink.jpg
-
Danke,
Bleibt mir erstmal nur übrig abzuwarten, ob der Fehler wiederkommt oder nicht.
Hat sich das bei dir über längere Zeit gezogen, vom ersten Mal als der Fehler kam, bis der Fehler sehr regelmäßig kam?
Also innerhalb von ein paar Wochen oder eher über Monate?
Erste mal aufgetreten Juni oder sogar Ende Mai 2024. Eher sporadisch. Ende 2024/Anfang 2025 hat es mich dann so genervt, dass ich es im Februar 2025 hab reparieren lassen. Hatte natürlich immer die Temperaturen im Blick, wurde nie heißer als normal, deswegen die lange Zeit. Aber dieser Motornotlauf geht einem dann irgendwann dermaßen auf den Sack, da bin ich zu BMW....
-
Bei mir kam der Fehler auch nicht immer hoch, auch nicht wenn der Wagen warm war. Zum Schluss aber schon sehr regelmäßig. Ich drücke Dir die Daumen, dass bei dir wirklich nichts ist!!!
-
Alles klar, na gut dann werde ich mein Glück damit auch auf jeden Fall versuchen.
Danke für eure Hinweise.
Ich werde berichten wie es weitergeht.
Viel Erfolg
-
Grüße,
Ja hab ich mittlerweile auch gesehen, dass das so weit hinten sitzt, dass es wohl nicht mit selbst tauschen wird.
Meiner steht ja knapp vor 100000km, bin aber der Meinung gerade sowas, was so weit hinten verbaut ist, sollte länger halten…
Haben die bei dir von sich aus auf Kulanz gemacht oder hattest du noch Garantie?
Und bei welcher Laufleistung ist es bei dir passiert?
Ich hatte Glück und bisschen Vitamin B und alle Services bei BMW gemacht. Bremsen ist hierbei egal, habe ich auch nie bei BMW machen lassen. erstmals aufgetreten bei Ende 90k km und machen lassen bei ca. 106k km.
-
Hallo zusammen,
Gestern Abend auf der Heimfahrt hat mein 330i xDrive aus 2019 eine Fehlermeldung im Antriebsstrang ausgespuckt. Kam völlig aus dem nichts, bei etwa 100 km/h ohne große Last.
Es erschien die Meldung im Cockpit mit dem orangenen Schlüssel:
Antrieb, Weiterfahrt möglich. Leistung reduziert
Die Meldung verschwand von selbst nach vlt. 30 Sekunden, kam aber dann zwei Minuten später bei 30km/h wieder.
Die Motorkontrollleuchte blieb dabei aber aus.
In der BMW App steht jetzt eine Antriebsüberprüfung drin (siehe Bild 1).
Hab mit BimmerLink die Fehler ausgelesen.
Im Motorsteuergerät sind folgende Fehler hinterlegt, die aber alle nicht permanent sind. (Bild 2)
21B116 - bei 99647 km
20F220 - bei 99648 km
20A704 und 21A127 - bei 99650 km
Die letzten beiden Fehler schicken das Auto in den Notlauf mit reduzierter Leistung.
Der erste 21B116 steht für ein zu hohe Temperatur im Kurbelwellengehäuse, wenn ich richtig übersetzt habe.
Der zweite 20F220 steht wohl für ein Ventil im Kühlsystem.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Fehlermeldung gehabt?
Bzw. Wo dieses besagte Ventil sitzt?
Meine erste Idee wäre das Wärmemanagementmodul zu prüfen.
Falls das nicht klappt bleibt mir nur der Gang zu BMW.
Garantie ist leider im Dezember abgelaufen.
Hi, ich hatte den Fehler auch mit dem Ventil im Kühltrakt. Hatte Glück, wurde auf Kulanz getauscht. Ist aber ne sau Arbeit weil das Ding wohl unten am Motor sitzt. Hätte mich ohne Kulanz um die 1500 Euro gekostet
-
Bei mir zeigt er es in 1000er Schritten an. Er rechnet aber auch bei mir 4000km einfach so runter, aufgrund von vielen Kaltstarts .
Sprich er will den Ölwechsel anstatt nach 25.000km , nach ca. 20.000km. Fahre zwar einen 320d, aber beim 330i müsste es ja ähnlich sein.
Ja, statt 30k bei immer so nach 22 bis 26k