Beiträge von Hanuse

    Was hat er nach dem herumfahren als Ist-Druck und Reifentemperatur angezeigt?


    laut Bedienungsanleitung werden in den Solldruck Temperatureinflüsse mit eingerechnet, dann ist es eigentlich logisch, dass er bei warmen Reifen einen höheren Solldruck anzeigt...

    Hanuse:
    Ja. Aber wenn ich konstant 160 auf der Bahn fahre, nicht Bremse und trotzdem der Akku voller wird, dann Läd er ja doch wohl irgendwie aktiv?!


    Ansich alles irgendwie etwas undurchsichtig.

    ich find das auch alles etwas undurchsichtig und würd mir mehr Informationen wünschen, weil es mich wirklich interessiert.


    wenn du immer konstant 160 fährst über mehrere km dürfte er eigentlich nicht laden nach meinem Verständnis - aber sobald du mal vom Gas gehst, bewegt sich die Anzeige ja in den Charge Bereich und da kein Strom verbraucht läppert sich das halt...

    Ich hab auch noch nicht den optimalen Fahrmodus für alle Situationen gefunden.
    Beispiel: ich übernachte einmal die Woche bei meiner Freundin (ca. 25 km entfernt, keine Lademöglichkeit) und jetzt im Winter will ich genug Ladung haben, um morgens aufzuheizen damit ich nicht kratzen muss.
    Wenn ich nicht im Sport Modus fahren will, werd ich das nur im Battery hold Modus hinkriegen weil er in Adaptiv und Hybrid den Akku zu weit entlädt.
    Ich nehm mal an, dass er im Battery hold Modus solange im Hybrid Modus fährt, bis der eingestellte Wert erreicht ist und dann hauptsächlich mit dem Verbrenner also quasi Sportmodus mit Motor, Fahrwerk und Getriebe auf Comfort fährt - das wär ok für mich, muss ich aber noch austesten.


    Das er im Sport Modus den Akku etwas auflädt ist eigentlich logisch, er generiert ja Strom über die Rekuperation und verbraucht nicht soviel Strom, da der Verbrenner immer läuft - mit dem Überschuss wird dann der Akku geladen...

    Was ich beim G20 HUD sehr hilfreich gegenüber dem alten (z.B. in meiner Freundin ihrem alten X5) find, ist die Fahrspuranzeige d.h. es zeigt dir aus Sicht deiner Fahrspur immer rechtzeitig an auf welche Spur du wann wechseln musst (siehe Bild, das ist glaub vom X3 aber ich hab leider kein besseres gefunden).
    Außerdem zeigt er z.B. auch den DAP Modus an (anhand des grünen Lenkradsymbols) in dem du grad fährst.
    Das zeigt soviel an, das kannste eigentlich gar nicht übersehen...


    Für mich ist das HUD inzwischen unverzichtbar, ich schau nur noch ganz selten auf das Tacho-Display oder das Navi, HUD reicht im Alltag völlig.

    Parking Assistant: Lohnt sich der Plus? Oder reicht der normale?
    ...
    Auf das Headupdisplay könnte ich verzichten, ich kenne ein solches aus der E-Klasse meines Bruders und empfinde es eher als Spielerei.


    Automatische Heckklappenbetätigung: Brauche ich die großartig wenn ich nicht sowieso den Komfortzugang wähle?

    der PA Plus lohnt sich auf jeden Fall! Ich hab auch erst den normalen ausgewählt und dann, nach fragen und einlesen in Foren, den Plus genommen und bin gottfroh!
    Nur mit den zusätzlichen Kameras im Plus hast du 3D-View und das ist wirklich genial gemacht. Auch die Frontkamera mit dem seitlichen Blick bei unübersichtlichen Ausfahrten ist super hilfreich und geht nur mit dem Plus.


    Das HU ist genial und wirklich hilfreich! Ist mein erstes Auto mit HU und ich will es nicht mehr missen - ich weiß nicht was das bei der E-Klasse kann aber du solltest auf jeden Fall das vom G20 testen bevor du es weg lässt.


    Die automatische Heckklappenbetätigung brauch ich nicht, öffnen mitm Fuß geht auch mit Komfortzugang und schließen kann ich immer von Hand, das automatische schließen hab ich noch nie vermisst.

    Ich lad auch jede Nacht, egal ob er ganz leer ist oder nicht - das darf nix ausmachen (vielleicht am Anfang wie oben beschrieben aber normalerweise nicht).
    Wieviel Reichweite angezeigt wird, hängt von deinem vergangen Verbrauch ab - bei mir zeigt er z.B. grad 35 km an, das ist relativ wenig weil ich gestern nur 3 km ins Büro und wieder zurückgefahren bin. Da verbraucht er relativ viel, weil ich beides mal kalt losgefahren bin und er dann Energie zum aufheizen braucht.
    Letze Woche hatte ich mal 53 km, weil ich am Tag davor viel am Stück gefahren bin, da relativiert sich das...

    ich glaub inzwischen nicht mehr, dass das ein Mythos ist: bei meinem 330e gebaut am 26.6.20 und aktuelles Upgrade auf 07/2020.60 ist der Lenkeingriff dauerhaft deaktiviert und daran hat sich durch das Upgrade nichts verändert.


    Ich glaub ich bin das erste mal froh, das meiner noch kurz vor 07.2020 gebaut wurde... ;)

    Na dann herzlichen Glückwunsch. Hier scharren schon so einige Leute mit 2019er Versionen, die noch gar kein Update bekommen haben, mit den Füssen und Du bekommst ein Update der 07/2020er Version. Wenn es einen Updategott gibt, sorgt der nicht gerade für Gerechtigkeit. :whistling:

    das kann ich schon nachvollziehen: wenn die 28er Version nen bug hatte, der mit der 54 behoben wird, würd ich auch erstmal versuchen den Fehler schnell zu beheben bevor es Ärger gibt ;)


    Von daher ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn man nicht zur ersten Welle gehört...

    Mein Xs mit Original Apple Hülle lädt nur wenn ich es mittig auf die Ladeablage lege. Es hat einen Moment gedauert bis ich die optimale Position herausgefunden habe. Jetzt funktioniert es wie es soll. Eventuell musst Du die Position ein wenig variieren. Wenn das bei dem begehbaren Pro Max überhaupt möglich ist. Die Ladeleistung ist ohnehin nicht die maximale. Die bekommst Du derzeit nur mit Original Apple Ladegeräten.

    ich hab auch das Xs mit Original Apple Silikonhülle und muss es ab und zu a bissle verschieben damit es lädt. Manchmal leg ich es einfach rein (nicht mittig) und die led leuchtet rot, nach einiger Zeit dann aber blau und es lädt. Auch zwischendurch leuchtet es ohne ersichtlichen Grund rot, für mich nicht nachvollziehbar warum...


    Applepay geht bei meinem alten iPhone 7 immer an, bei meinem Xs noch nie - liegt also wahrscheinlich nicht an der Ladeschale.
    Ich werd mir demnächst das 12er holen, hoffe da bleibt Applepay auch aus...