Beiträge von Hanuse

    Bei meinem BJ 6/2020 klappt das auch ganz gut - ich wusste erst nicht warum er mich meistens ohne motzen über alle Linien fahren lässt aber das das scheint tatsächlich an der Aufmerksamkeit zu liegen...

    @Manni
    Auf den Konfigurator bin ich auch erst hereingefallen, so einfach ist es aber wohl doch nicht - in der Preisliste steht beim M Sportfahrwerk, dass es das für den 330e gar nicht gibt.
    Ob damit aber nur die Tieferlegung um 1 cm gemeint ist, die es ja beim Hybrid definitiv ab Werk nicht gibt, oder auch die straffere Auslegung, ist meiner Ansicht nach nicht klar...

    Das hab ich jetzt gefunden, Deutschland ist eingestellt.


    Die Info deutet für mich an, dass wohl doch nicht alles für D OTA kommt:
    "Doch immer wieder mal ist es notwendig, das Kartenmaterial einer Region vollständig zu aktualisieren. Und genau das ist mit dem USB Kartenupdate möglich. "


    ich mach einfach mal das Update per Stick, mal sehen ob es dann besser wird...

    Ist das echt so, dass die (im Auto?) eingestellte Region immer automatisch OTA komplett aktualisiert wird?


    Bei ConnectedDrive steht das so:
    "Mit dem automatischen Kartenupdate, das over-the-air über die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte geladen wird, werden stets die neuesten Änderungen und Anpassungen des Kartenmaterials am bereits vorhandenen Kartenmaterial angepasst. So erleben Sie unterwegs keine bösen Überraschungen mehr. Doch immer wieder mal ist es notwendig, das Kartenmaterial einer Region vollständig zu aktualisieren. Und genau das ist mit dem USB Kartenupdate möglich. Damit stellen Sie selbst sicher, dass Ihre Straßeninformationen umfassend aktuell sind."


    PS: Die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind mir eigentlich egal, da verlass ich mich eh mehr auf mich als auf die angezeigte.
    Die Straßensperrungen sind aber manchmal echt nervig, da schlägt das Navi Routen mit riesigen Umwegen vor weil es meint bei der kürzesten Route wär ne Straße gesperrt...

    Als ich meinen 428i bei der Niederlassung für die Inzahlungnahme schätzen lassen hab, haben die nen kleinen Riss in der Frontscheibe entdeckt den ich vorher noch nie gesehen hab, also auch keine Ahnung wann das passiert ist.
    Hab dann mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen (ein guter Freund) und der meinte gar kein Problem - sobald das Auto von BMW übernommen wird (war kein Leasing) soll BMW das reparieren und ich soll dann die Rechnung bei der Versicherung einreichen. So haben wir es dann jetzt gemacht (3/4 Jahr später) und die Versicherung hat problemlos bezahlt...

    Mal paar Fragen zu dem Kartenupdate - sorry ich hab mich damit noch nicht so beschäftigt aber da es in meiner jetzigen Version (Auto gebaut 6/2020) extrem viele Straßensperrungen anzeigt, die es schon lange nicht mehr gibt, will ich auch ein Update:
    - sind die Sperrungen nach dem Update dann (wahrscheinlich) weg?
    - ich werd mir in kürze das neue Softwareupgrade holen, entweder ich krieg es OTA oder ich geh in die Werkstatt. Da ist ja wohl die neue Navi-Software dabei, kommt damit dann auch automatisch ein Kartenupdate? Wenn ja würde es ja nix bringen das Kartenupdate jetzt einzuspielen
    - wenn ich bei der Niederlassung das Softwareupgrade einspielen lass, können die das Kartenupdate gleich mitmachen wenn ich sie drum bitte?
    - geht das Kartenupdate nur mit Stick und über den PC heruntergeladenes Update oder auch anders?


    Danke schonmal für Infos!

    Ich hab auch noch keins (330e BJ 6/2020)
    Wenn sich die nächsten 2 Wochen nix tut werd ichs in der Niederlassung aufspielen lassen wenn ich eh Termin wegen Winterreifen hab - nachdem jetzt schon wieder die ersten Meldungen kommen, dass nach dem Upgrade nix mehr geht ist mir das glaub eh lieber...

    Die voraussichtliche Reichweite wird anhand vom seitherigen Verbrauch berechnet, das schwankt schon ziemlich und zeigt natürlich nicht die tatsächliche Reichweite an, da er ja nicht in die Zukunft schauen kann.
    Die 60 km sind nach einem standardisierten Verfahren WLTP angegeben und weicht von den tatsächlichen Reichweiten ab.
    60 km sind unter optimalen Bedingungen bestimmt zu erreichen, bei mir war das meiste bis jetzt glaub 54 km...


    Klar gibts den Modus nur Verbrenner zu fahren, sogar mehrere z.B. im sportmodus oder für deine Zwecke besser noch im battery control Modus, da kannst du einstellen wieviel Akkuladung er vorhalten soll.
    Das geht sogar automatisch mit den eDrive Zonen: wenn du mit Navi fährst hält er genügend Ladung vor um darin elektrisch fahren zu können.


    aber sorry mal ehrlich: du solltest dich schon mit deinem Hybrid beschäftigen, das steht alles schon x-mal hier im Forum, in jedem Testbericht und auch in deiner Bedienungsanleitung.


    zb hier: 100% Akku - welche Restlaufstrecke wird angezeigt?