Beiträge von Hanuse

    @MexxBox danke für das neue Thema, da hab ich ja was losgetreten... :D

    Im deinem Ausgangspost ist was durcheinandergekommen, der (auch für mich interessante) Hinweis zum Vorsatz kam nicht von mir.

    Da frag ich mich auch wie das jemand beweisen will ohne irgendwelche Fahrzeugdaten auszulesen und soweit, das die bei ner Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelesen werden dürfen, sind wir hoffentlich noch nicht.


    Auf die Ursprungsfrage bin ich gekommen, weil ich oft auf ner vielbefahrenen 2-spurigen Bundesstraße (B 10 von Stuttgart nach Esslingen) fahr und da sind 4 feste Blitzer auf ner Strecke von ca. 16 km. Momentan noch fast alles 80 (früher alles 100), die ersten Streckenteile wurden aber in den letzten Wochen schon auf 60 umgestellt... :rolleyes:


    Die Blitzer kennt eigentlich fast jeder und auf der linken Spur fahren alle schneller und bremsen nur bei den Blitzern ab.

    Am Anfang (seit Mitte letztes Jahr hab ich den G20, vorher hatte ich nichtmal nen Tempomat) hab ich den Assi auf +10 eingestellt und vor den Blitzern 1 x runter auf 80 geklickt.

    Wenn ich das aber stur durchziehe, fährt mir oft nachm Blitzer der Vordermann weg und der Hintermann auf, so dass ich ständig auf die rechte Spur ausweichen müsste (ich mag es überhaupt nicht andere zu behindern).

    Im Laufe der Zeit hab ich festgestellt, dass die beste Geschwindigkeit +15 bzw +5 ist um im Verkehrsstrom auf der linken Spur reibungslos mitzuschwimmen.

    Oft häng ich dadurch auch einfach am Vordermann dran und muss gar nix regulieren, weil der genauso fährt.


    vor ca. 3 Wochen bin ich übrigens das erste mal von einem geblitzt worden als 85 eingestellt war, bin mal gespannt ob und was da kommt...

    Ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht aus Angst geblitzt zu werden, sondern weil sie gelten. Warum gelten sie? Weil entweder eine Gefährdung vorliegt, die Lärmbelästigung reduziert werden soll oder die Umweltbelastung. Aber es ist auch nicht relevant aus welchem Grund eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, allein dass sie existiert ist maßgeblich. Wenn ich ein Kind, einen Rentner oder einen Betrunken töte, weil ich zu schnell war, muss ich mein Leben lang damit klar kommen. Von der Strafe rede ich jetzt gar nicht, weil mir diese mit Verlaub sch****egal ist. Es ist nämlich nur Geld. Wenn ich zu schnell bin, dann muss ich die Konsequenzen dafür tragen.

    ich geb dir einerseits recht, wenn es um Gefährdung anderer geht - genau mit der Begründung fahr ich nie mit Alkohol oder Drogen (und nicht weil dann die Pappe weg wäre, das kann man alles mit Geld regeln)!


    Aber alle neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen werden bei uns unter dem Deckmantel der lokalen Umweltbelastungen (Luftreinhaltung + Lärmschutz) eingeführt und ich hab mir u.a. deshalb nen Hybrid gekauft um die lokalen Belastungen möglichst gering zu halten - d.h. wenn ich elektrisch unterwegs bin zieht die Begründung für mich nicht.

    In D war schon immer 50 in der Stadt auf Hauptstraßen und das jetzt 40 eingeführt wird hat definitiv nix mit Gefährdung zu tun (dafür gibts Tempo 30 Zonen und da halt ich mich dran) geht mich also eigentlich nix an solange ich elektrisch fahr. Ich freu mich schon auf die Diskussion wenn ich mal erwischt und angehalten werd... ;)


    Ps: auf der Bundesstraße die ich mein war früher 100 und 80 wurde wegen Luftreinhaltung eingeführt (aktuell führen die sogar 60 ein :rolleyes:), die Unfälle sind dadurch aber nicht weniger geworden soweit ich weiß...

    Wozu ist das sonst gedacht und warum ist das nicht sinnvoll?
    Mir hat sogar mal ne Verkehrsrichterin erzählt ich solle halt nicht schneller als 10% über Limit zu schnell fahren, so würde sie das auch immer machen...

    Bei 80 kann man durch die Toleranzen locker 85 fahren ohne geblitzt zu werden und bei 95 ist das Bußgeld noch erträglich wenn man doch mal erwischt wird.

    Unter 60 hab ich +10 eingestellt.

    Kann man eigentlich nicht einstellen, in welchen Schritten das kleine Rädchen am Lenkrad die Geschwindigkeit ändert?

    Normalerweise ja kurz in 1er Schritten oder land auf volle 10 km/h.

    Ich hab bei mir die Geschwindigkeitsübernahme über 60 auf +15 km/h eingestellt. Da ich oft auf ner Bundesstraße mit 80 Beschränkung mit 4 Blitzer fahr, muss ich vor jedem Blitzer 1 x lang nach unten auf 90 und dann noch mind. 5 x kurz klicken damit ich auf 85 komm und nicht geblitzt werd, das nervt total und ich wär lieber mit einem langen Klick von 95 auf 85...

    Ohja die Blitzeranhänger sind echt übel - ich weiß zwar durch Facebook immer wo die grad stehen, aber ich vergess das leider immer wieder... :rolleyes:

    Das Risiko ging ich früher auch ein, aber da sie bei uns jetzt überall 40 einführen (und die automatische Erkennung da noch sehr unzuverlässig funktioniert) ist mir das Risiko zu hoch - vor allem wenn die neuen Strafen wieder eingeführt werden ist die Pappe ruckzuck weg...

    Falls jemand vom Lederzentrum eine Empfehlung für die Pflege des M-Sportlenkrads (Erhaltung des matten, rauen Looks) bekommen hat, soll er das bitte gerne hier kurz posten. Danke.

    ich hab mich jetzt mal bei Lederzentrum umgesehen und paar Videos geguckt - zur Erhaltung des Neulooks scheint wohl das am besten geeignet:

    PFLEGESET FÜR NEULEDER

    COLOURLOCK Neuleder Pflegeset mit Leder Versiegelung | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung


    hab ich jetzt mal bestellt...