Ich vermute mal die A3 <--> Limburg. Bin da im Dez letztes Mal gefahren. Leider ohne Erinnerung....
Es würde mich allerdings interessieren wie die empfundene Beschleunigung über 200km/h im Vergleich zum F11 war.
Mit wie viel Reifendruck fährst du?
Ich darf leider noch nicht so schnell 
ja stimmt fast 
war aus richtung koblenz in fahrtrichtung neuwied auf der a3. teilweise ist die fahrbahn wellig und bei hohem tempo bekommen die stoßdämpfer kurze unregelmäßige stöße. wird schon etwas unruhig. also wir reden von ca. 250 bis 260 tacho.
im beispiel gestern kam der seitenwind dazu und solche situationen waren im f11 entspannter. man merkt die unterschiedlichen fahrwerkskonzepte enorm. wenn das adaptive hier bei highspeed wesentlich weicher gewesen wäre, hätte ich es in Erwägung gezogen.
aber es ist jetzt ein mix aus schlechtem wetter und strassenbelag gewesen. werde das die tage genauer austesten und berichten. hab zur arbeit ein gutes stück ohne begrenzung. bis tempo 220-230 aber absolut easy. also nicht falsch verstehen.
die beschleunigung oberhalb von 200kmh ist eine ganz andere liga im vergleich zum f11. wäre im grunde unfair hier vergleiche zu ziehen, da der m340i hier haushoch überlegen ist.
100-200 im 530d ca. 22 sek.
100-200 im m340i ca. 11 sek.
200 bis 250 im 530d ca. 26 sek
200 bis 250 im m340i ca. 13 sek
der braucht in beiden disziplinen nur die hälfte der zeit. das ist schon sehr deutlich 
der 40i rennt mit anlauf in die vmax sperre. man spürt richtig was da noch ginge... und das bei weitem nicht zeh sondern mit ausreichend nachdruck. mit dem jetzigen fahrwerkssetup hab ich ehrlich gesagt zum jetzigen zeitpunkt noch kein vertauen in höhere geschwindigkeiten. muss das erst richtig testen und dann entscheiden ob die vmax sperre raus kommt. falls das nicht am abschnitt lag dann nur in verbindung mit einem anderen fahrwerk 