Beiträge von KeYa

    da liegst du völlig falsch! man kann das leicht ausrechnen. der m340i hat genug leistung um 300 zu erreichen!


    einige Beiträge vorher gibt es eine gps und tachoanzeige side by side.


    womit auch immer du gemessen hast, hier gibt es viele fehlerquellen. angefangen bei deinen erreichten 269kmh. ich war bei 263 bereits im begrenzer. also gibt es hier bereits eine differenz von 6kmh. was für räder hast du und vor allem womit hast du gemessen... handy kannst du vergessen!


    noch genauer darf ein tacho garnicht laufen wie bmw tachos gehen. mit neuen reifen und korrektem luftdruck sehr sehr genau!


    das der m4c keine 300gps schaffen soll kann nur ein witz oder unwissenheit sein.
    smileys habe ich keine gesehen also letzteres.

    ... zu mal jetzt eine ganz neue generation vor der tür steht. wie lange sollen die preise noch stabil bleiben für den alten m4? die wird es in einem weiteren jahr bis zwei als vorführer geben die weiderum auch preislich attraktiver werden

    die waschhandschuhe habe ich auch ^^
    finde die super.


    bin auf deine Rückmeldung vom q2m wet coat gespannt. achte beim absprühen einfach mal auf das abperlverhalten. wenn ich es mal eilig habe, fahr ich kurz mal 100 auf der landstrasse. danach ist das auto trocken ^^


    hol dir auf jeden fall noch den q2m detailer wenn du dein koch chemie verbraucht hast.

    alles mit den von mir empfohlenen produkten gemacht...


    fehlt nur noch das sonax reifengel. das ist das i tüpfelchen für die optik. ist einfach schöner wenn reifen wie die felgen glänzen. die reifen glänzen nach einer woche immer noch seidenmatt. auf jeden fall meine Empfehlung für gestörte wie mich :rolleyes:

    das ist das wetcoat was ich total genial finde. kannst du nichts mit falsch machen. einfach sparsam arbeiten und fertig. lieber 2 mal anwenden als beim ersten mal zu viel drauf machen.


    Gyeon Q2M WetCoat Sprühversiegelung - 500ml, 1L, 4L - Waschhelden, 13,95 €
    50% mehr Performance dank neuer Rezeptur einfach auf das nasse, gewaschene Auto sprühen wochenlanger Schutz und starkes Abperlverhalten
    www.waschhelden.de


    und das hier ist der beste detailer den ich probiert hab. reicht ewig... unbedingt auch die fenster von innen und aussen damit machen. wirst verblüfft sein. putze damit sogar meine fenster zuhause. mega ergiebig und meine frau hasst mich das ich ihr das nicht früher gezeigt hab :D
    der lack glänzt am ende wie sonst was und nirgendwo wasserflecken oder schlieren... ach ja, die felgen sehen auch pervers geil aus wenn du die damit behandelst.
    https://www.waschhelden.de/Gyeon-Q2M-Quick-Detailer-400ml-1L


    saugeiles trockentuch... nimm es am besten in groß


    Gyeon Mikrofasertuch Q2M SilkDryer - Waschhelden, 11,95 €
    Das Gyeon Mikrofasertuch Q2M Silk Dryer nimmt Wassertropfen besonders schnell auf und ist somit das ideal Trockentuch
    www.waschhelden.de


    zum auftragen und auspolieren des detailers
    https://www.waschhelden.de/Wiz…er-250GSM-40x40cm-3er-Set


    falls du die produkte in dem shop von den links bestellen willst, googel nach gutscheincodes vorher. gibt regelmäßig 10 bis 20%


    glaube... alle fragen beantwortet ^^

    gerne. das video kenne ich. für das schaumbild ist aber nur das gsf verantwortlich. greenstar selbst schäumt kaum. mit dem gsf muss man aber leider etwas experimentieren bis es passt.
    je nach schaumsprüher und düse ist das krass unterschiedlich was am ende für ein schaum entsteht. ist es zu dick, kannst du es evtl weiter nutzen indem du ne düse mit größerer öffnung nimmst. passt es nicht musst du etwas verdünnen. braucht manchmal paar Anläufe aber bekommst den Dreh raus.


    ich fass mal zusammen wie ich das mache. hab zwar mittlerweile andere lieblingsprodukte... aber ändert nix an den arbeitsschritten.



    ich mische den schaumsprüher mit heißem wasser an, löst besser den dreck. wenn ich das in der box mache nehm ich einfach heisses wasser in der flasche mit, aber das nur nebenbei.


    ich hab 2 schaumsprüher mit einmal 1 liter und einmal 1,6 liter volumem.
    wagen ohne vorwäsche einsprühen. Dafür brauche ich beide sprüher, sonst reicht es nicht. fange mit motorhaube an und arbeite mich nach hinten. fenster ganz zum schluß, wenn es dann nicht mehr reicht ist das nicht wild. erster durchgang grob drauf... beim zweiten versuchen letzte Lücken zuzumachen. 3 min warten und ordentlich absprühen...


    da bleiben reste in den flaschen die man nicht ausgesprüht bekommt. den rest kannst du mit seperaten schwamm für die felgen nutzen.


    jetzt folgt handwäsche. schön aufschäumen das wasser, umso besser gleitet der schwamm schonend über den lack und löst den restschmutz. beim ersten durchgang wirklich ohne druck in linien arbeiten. keine polierbewegungen. zwischendurch schwamm reinigen. untere fahrzeugteile zuletzt. absprühen und ein 2. und letzter durchgang. jetzt kannst du etwas mehr druck ausüben. absprühen fertig.


    nun mit großen trockentüchern trocken ziehen. schick dir gleich links dazu. am besten mit dem dach anfangen... fenster optimaler weise mit kleinem abzieher teocknen damit du das tuch nicht unnötig vollsaugst. mit einem guten tuch brauchst weder wischen noch druck. auflegen und an 2 enden halten und über den wagen ziehen. das tuch nimmt das wasser mit und überschüssiges läuft ab. erster durchgang grob arbeiten und beim 2. abziehvorgang nehm ich mein 2. trockentuch. wie du siehst kommt jeder schritt 2 mal. sämtliche falze und innenkanten mit einem seperaten tuch machen. das wars.


    jetzt kannst du den quickdetailer auf ein mikrofaser geben und auftragen, ganz dünn... kurz auslüften und mit trockenem tuch auspollieren. abschnitt für abschnitt.
    aber mach keine kreisenden bewegungen. immer schön hin und her... geht ganz fix da es kein klassisches pollieren ist. wenn du flott bist dauert alles 30 minuten. wenns länger dauert ist es auch egal. für mich ist das wie meditation. dauert mit reifengel und felgen auch mal 1.5 bis 2 stunden wenn das wetter schön ist und ich mir viel zeit lasse.


    wenn du einen wetcoat benutzen willst empfehle ich dir das beste produkt was am leichtesten aufzutragen ist...
    nämlich q2m wet coat.


    das würde vor dem trocknen zum einsatz kommen. einfach sparsam auf den nassen lack aufsprühen. es verbindet sich nachher mit dem wasser und verteilt sich beim absprühen auf dem lack. daher reicht es grob den wagen einzunetzen.
    am besten erst die eine seite machen und absprühen und dann die andere. nicht zu lange auf dem lack lassen, dann gibts auch keine schlieren.


    im anschluss kannst du trocknen und den detailer drauf machen bei bedarf.


    das mequires wet coat ist genauso gut aber schwieriger von der Verarbeitung. Dafür muss man eine basis schicht auftragen beim ersten mal. wie eine pollitur quasi. ab dem 2. mal dann erst wie oben beschrieben zur auffrischung. deswegen nimm für den anfang das q2m. links schick ich dir noch.


    das ist wiegesagt so wie ich es mache aber es gibt viele wege nach rom.

    hey... leider hast du das mischverhältnis etwas verfehlt.


    15ml gsf auf 3 liter ist zu wenig.
    10 bis 20ml auf ein liter ist besser, greenstar ca. 30ml auf 1 liter.
    den schaumsprüher darfst du nicht auf kante füllen. sonst bekommst du nicht genug druck auf die flasche.


    weiß jetzt nicht ob der lack warm war oder ob du unter Sonneneinstrahlung gearbeitet hast. in jedem fall im schatten machen. sonst bleiben schlieren.


    aktivschaum auch nicht zu lange auf dem wagen lassen. 3 minuten und dann runter.
    beim einsprühen kfz vorher nicht abspritzen. sonst kann der schaum nicht an den dreck binden.


    die schlieren kommen aber höchstwahrscheinlich vom quick shine detailer. den trägt man auf getrocknetem lack auf. auf keinen fall auf den nassen lack. ist kein wetcoat. mit mikrofaser leicht aufpollieren... ganz wenig material nehmen, ganz dünn auftragen und direkt auspollieren. also teilabschnitt für teilabschnitt arbeiten. dann braucht man keinen großen druck ausüben.


    felgen bekommst du nur mit mechanischem druck gereinigt. also gsf drauf mit gs und seperatem schwamm schön druckvoll waschen. am ende mit trockenem tuch die schlieren rausputzen.


    wenn du den wagen gewaschen und absolut trocken hast... erst dann wie beschrieben den detailer auftragen. danach hast du definitv keine flecken und der lack sollte schön glatt sein und glänzend sein

    ich kann dich ja sehr gut verstehen... aber würde das nicht machen.


    der m4 ist in die jahre gekommen und ist technisch zwar immer noch up to date aber da ist der m340i weiter.


    mit etwas investition bekommst du den auf den selben level wie den m4 competition. was ich sagen will... verkaufen und nach 2000km geld in sand setzen ist das selbe wie etwas investieren aber dafür das modernere auto behalten.


    ein eibach pro kit und distanzen knapp 500 euro. ewg downpipe mit einbau ca. 2000 euro... m performance verspoilerung 2200 euro, mhd mit individueller stage 2 und allen optionen die man braucht ca. 1000 euro... m performance abgasanlage aus den staaten oder anfertigung 1500 mit einbau... und der karren fährt schneller und klingt genauso gut wie ein serien m4. insgesammt aber moderner.
    macht 7200 euro. Vielleicht alles aus einer hand und damit vielleicht als angebot für 6500 machbar.


    klingt erstmal krass teuer...


    der verlusst beim verkauf ist aber höher