es ist nicht nur der schmutz. leider hat man einen leistungsverlust entgegen aller erwartungen. ohne anpassung der software ist das fast schon garantiert.
eigentlich ist das ein grund zur freude, da die serienluftfilter super konstruiert sind. die bringen das maximum. nachteil... sie sind auch sehr leise.
also muss man kompromiss eingehen. wir reden jetzt nicht von 10ps verlusst. meist sind es bei plattenfiltern zwischen 3 und 5 ps und 5 bis 10nm.
eigentlich so wenig das man es nicht merken sollte. wollte es nur der Vollständigkeit halber sagen.
was aber schon was bringt sind geschlossene ansaugungen. aber auch hier gilt... in verbindung mit einer anpassung der software.
dann springen auch mal 15-20ps plus raus je nach motor. macht meiner meinung nach ab einer stage 2 sinn.
selbst mit einer stage 1 kommt man mit dem serienfilter noch super aus. die logs haben das bestätigt. daher hab ich nach langem hin und her überlegen
es auch bleiben lassen. es ist günstig und man meint ach komm... 50 bis 70 euro und paar ps mehr und sound... schnell gemacht. leider klappt das bei neuen
Motoren nicht mehr so. die serienfilter sind nun mal auf einen hohen level.