da lässt sich ganz sicher was rausholen. grade die modelle mit etwas potenteren motoren werden werksseitig so abgestimmt, das jeder sicher damit fahren kann. der ambitioniertere hat dabei leider das nachsehen zum wohle weniger ambitionierter fahrer. glaube aber das es reifen und fahrwerk sein müssen
Beiträge von KeYa
-
-
ja, das sieht auf jeden fall schon viel besser aus
-
Für den Preis hätte ich dir empfohlen fusso coat mitzubringen und ihn gebeten dein eigenes Wachs zu nutzen
Billiger bekommst du keine Jahresversieglung aufs Auto
-
auch mal mit schmackes?
-
das ist aber mehr als fair der preis! was für ein wachs ist denn drauf gekommen?
-
ja, probier es mal ruhig aus. vielleicht hilft das. ansonsten weißt du für den nächsten satz bescheid.
-
ja, empfinde die 225er einfach als zu schmal. jedenfalls mit den extrem schmal gebauten pirelli p zero. die vredestein wr die jetzt drauf sind, bauen breiter und ich finde das sich das verhalten ein kleinen wenig in die richtige richtung verbessert hat... daher bin ich noch mehr an den 255er reifen an der front interessiert
ich hab nur spurplatten va30 und ha36
und das eibach pro kit -
das hängt vor allem von deinem budget ab.
die günstigste variante wäre ein prokit und vermutlich ganze andere reifendimensionen. die front ist einfach viel zu schmal. im sommer werde ich vorne 255er und hinten 265er aufziehen.
evtl noch antirolkit. dann sollte der mehr als sportlich ums eck gehen.bist du mal unter sport+ im traction mode gefahren?
-
das kannst du dir problemlos ableiten
setze die et und felgenbreite gegenüber in verbindung mit den reifen
einfach in dem rechner hier meine daten eingeben und die daten die du planst bzw um zu sehen wieviel mm ds nötig sind
würde es so machen, dass du 2-3mm an der hinterachse ins minus gehst mit meinen daten. va kannst du auch easy + 3mm über mein setup gehen. da ist genug platz
der zeigt dir alle unterschiede an.
https://www.reifenrechner.at/ -
vorne ist mehr platz als hinten
ich habe vorne 15mm je seite und da ist auch platz für 20mm
hinten sind es 18mm... aber das ist sehr knapp. alles legal, funktional und eingetragen aber knapp.
ich würde empfehlen vo und hi 15er zu nehmen. dann bleibt die geometrie gleich und du hast hinten reserven wenn du die reifenmarke mal wechselst.