Beiträge von KeYa

    ich hab es getestet... je kälter es draußen ist, umso wärmer wird es.


    bei ca. 8 grad wird es nur warm

    ... bei beispielsweise 0 grad deutlich wärmer


    ... wird sich also anhand der außentemperatur orientieren

    stimmt Annri so wird die leistung erst dauerhaft nutzbar. vorher musste man genau schauen bei welcher drehzahl das ganze passiert und rechtzeitug manuell schalten usw... ab einer gewissen leistungsstufe war das aber auch keine kurzfristige Lösung.


    wie hatte sich das denn bei dir bemerkbar gemacht? drehzahl und/oder gangabhängig?

    ich dachte während meiner bestellung zunächst, dass es das ganze armaturenbrett anders ist. quasi bis zum beifahrer... hab mir das im autohaus an einem modell zeigen lassen und hab es direkt abgehakt. wie kennz schon sagte, es ist der schmale beteich überm tacho am lenkrad. dafür ist der preis meiner meinung nach völlig überzogenen und der effekt minimal... für viele sicher nicht mal auf den ersten blick zu erkennen. für detailverliebte aber sicher trotzdem noch interessant...

    ja, sind schon einige dran verzweifelt. so einfach plug and play ist was anderes.


    alleine die adaptionen und die ganzen neuen umgebungswerte dem getriebe einzutrichtern. viele meinen man schreibt paar zahlen in die steuergeräte und das wars...



    ... schön wärs aber ;)

    die "" hast du ja anscheinend doch registriert.


    um es mal konkreter zu machen...

    die radkästen füllen sich kein mm mehr mit größeren felgen. der abrollumfang sollte +- identisch sein, wenn du das richtige verhältnis einhällst.


    alles was passiert ist, das der felgenanteil wächst und der reifenanteil im selben verhältnis sinkt. am ende ist dein radkasten gleich leer/voll.


    das größere felgen schöner aussehen steht ausser frage...


    dem stehen aber u.a folgende aspekte entgegen


    1. größere ungefederte massen die fast immer unterschätzt werden


    2. trägheit nimmt zu, fahrzeug wird unagiler


    3. effizienz nimmt ab... dürfte für diejenigen die einen mildhybrid fahren nicht unwichtig sein


    .... rollwiderstand nimmt zu, wagen beschleunigt obenrum deutlich schwachbrüstiger


    selbst an meinem 530d, welcher ja einen bärenstarken motor mit reichlich drehmoment hat... war das sofort spürbar. auf den ersten metern kam er besser vom fleck aber dann kam die ernüchterung. trotz relativ leichter 20 zöller hat man die negativen auswirkungen gespürt. mehr verbrauch... locker 1 liter mehr, eher sogar 1.5. topspeed zu erreichen hat viel mehr anlauf gebraucht. ab 160kmh hat sich das angefühlt als ob plötzlich 30ps fehlen.


    wenn es 20er werden sollen, würde ich auf sehr leichte felgen und sehr gute reifen mit sehr geringem rollwiderstand setzen und das wird richtig teuer. unter 3000 euro braucht man gar nicht groß suchen. 0815 felgen in 20 zoll wiegen schnell mal 18 bis 22kg.


    ein 4 zylinder bleibt trotz dieser systemleiatungsangaben das was er ist... bei einem großen motor mit über 400ps fallen solche sachen nicht so sehr ins gewicht... obgleich man auch da deutlich performance unterschiede merkt.


    wer es nicht glaubt muss es halt austesten


    mein 530d war selbst mit den sehr schweren 18zoll winterrädern viel effizienter und agiler... schneller als mit den 20 zöllern. die felgen haben übrigens 14 bis 15kg gewogen plus conti reifen. waren also schon relativ ok vom gewicht.


    für mich persönlich kommt nix über 10 bis 11kg je felge aufs auto.

    zuvor war es aber anders gesperrt. aktuell ist es viel aufwendiger da man aufgrund von autonomen fahrassistenten und systemen das ganze viel radikaler gesperrt hat. es ist eine sperre innerhalb des bootloaders implementiert, was vorher nicht war.


    ich reposte mal den link von alf falls du das überlesen hast


    News
    MANHART News über Autos und Produkte. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über neue Fahrzeugveröffentlichungen und Produktänderungen auf unserer MANHART…
    www.manhart-performance.de

    ich denke das ist eher ungünstig ausgedrückt. es gibt keine werkseitig freigegebene reifengröße für das besagte modell.


    man kann aber auf breitere reifen gehen, beispielsweise 245 va und 275 oder 285 ha. dann würden die traglasten wieder passen aber eine einzelabnahme notwendig machen... die sinnhaftigkeit solch großer räder bei einer so "kleinen" motorisierung mal aussen vor

    mir würde bei solchen umbauten das getriebe sorgen machen. die erwähnen zwar kurbelgehäuse, kolben ect pp... aber ich hab bei diesen 700-1000ps umbauten nirgends gelesen was die am getriebe gemacht haben. ich vermute manchmal die lassen es drauf ankommen oder limitieren es stark. in wieweit es dann noch sinn macht mehr als 650ps zu fahren weiß ich nicht... evtl top end bei high speed.


    jedenfalls hab ich grade auf insta entdeckt, dass mps seinen ersten m340i gemacht hat oder es jedenfalls öffentlich gepostet hat. bin auf die werte gespannt... er hat ja leider keinen guten lauf die letzte zeit


    edit: sind wohl 480ps und 720nm geworden