Beiträge von KeYa

    Eure Listen sind ja teilweise super homogen. Bei mir gabs hingegen ein buntes Durcheinander in den letzten 20 Jahren^^


    Honda Civic

    Fiat Barchetta

    Toyota Avensis Limo 1.9 Diesel

    VW Golf V GT Diesel

    Mercedes C300 V6

    Audi A4 B8 2.7TDI V6

    Mercedes E500 Coupe 5.5 V8

    BMW 530d Touring F11

    BMW M340i G20


    Zweitwagen

    VW Polo 6N

    VW Beetle 2.0

    Nissan Qashqai J11


    Motorräder

    Kawasaki Ninja Z400

    Suzuki GSXR-600 MY06

    Yamaha R6 RJ11

    Triumph Street Triple RS MY19


    Ich glaube, wenn mich nichts anderes überrascht... rutscht irgendwann der M340i in die Zweitwagenliste und wird von einem M5 Competition ersetzt. Aber aktuell bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden... bald haben wir einjähriges und 20k auf der Uhr.

    Bei aller Empathie, rein aus persönlicher Sicht kann ich da absolut nicht zustimmen.

    ist nichts verwerfliches dran ;)


    bei manchen ist das glas halt halb voll... in diesem sinne, es sei dir gegönnt. aber über die hochzeit reden wir in zwei jahrzehnten nochmal drüber :D


    ne spaß... :thumbsup:

    Ja, finde auch das es aktuell nahe am Optimum ist... fährt sich auch sehr gut. Ist halt untenrum echt wie ein bäriger Diesel. Kann man auch nur deswegen so gut fahren,

    weil es wegen dem xDrive und der Sperre so gut funktioniert. Mit einem Hinterradantrieb würde man mit so einer Abstimmung schwer vom Fleck kommen.

    An der falschen Stelle am Kurvenausgang kleines bischen zu viel Gas und du hast dein Spaß die Möhre wieder einzufangen.

    Ähnlich wie ein C63 AMG. Die Drehmomentkurve von gemachten C63/s sehen fast identisch aus wie bei mir oben... nur mit dem Unterschied... die haben keine Traktion.


    Vorher hatte ich die Verläufe ähnlich wie Alf sie zuletzt gepostet hatte. Das fuhr sich auch schon sehr geil... aber sehr Saugermäßig. Anfangs war auch genau das was

    ich wollte... aber ich muss sagen, dass mir das mit dem gespiegelten Bild der Drehmomentkurve besser gefällt. Hätte ich so nicht gedacht.

    Im untertourigen Bereich setzt er sich viel viel deutlicher von der Serie ab und dank der so oft erwähnten Traktion, gibts auch untenraus Randale.

    Auf der Autobahn im 7. oder 8. ist da schon richtig Punch bei nur 2-2,5k/U. Man kann im Manuellen Modus einfach im 7. oder 8. bleiben und beschleunigen.

    Als Autobahnpendler passt es mir so ehrlicherweise doch deutlich besser.


    Was das Abgasvolumen angeht... ist schwierig, das stimmt. Da geht leider nicht viel an der Auslassseite. Da liegt auch das Nadelöhr. Aber im Bereich zwischen 500-530PS waren

    alle Logs sauber und unkritisch... aber viel mehr geht da nicht mehr. Auch die Spritmenge kommt langsam an seine Grenzen. Hatte kurzzeitig mal knapp 550PS und da gings

    schon nicht mehr so sauber. Wenn man sich Reserven lassen möchte ist für Dauerfeuer bei 520-530PS besser Schluss. Danach müssten Upgradelader her und man muss

    sich Gedanken um die Spritpumpe machen.


    530PS und 730NM sind jetzt für mich als Ziel gesetzt nachdem die aktuelle Map so gefällt. Damit fahre ich gute 7,4-7,6 sek 100-200. Hatte ich ja kurzzeitig so in etwa...

    das sind Fahrwerte eines M5. Damit kann man schon sehr viel Spaß haben:-) Drehmoment geht übrigens mehr, man kann schon 780Nm haben aber dann ist das alles

    nicht mehr so sauber und harmonisch und man bewegt sich sehr nah am Limit was das Material angeht.

    ja, absolut kennz... ich habe grade eine neue map getestet. die finde ich sogar besser. spitzenleistung ist jetzt im vergleich zu oben weniger aber stimmiger. und unterm strich auch schneller.

    von peak werten darf man sich einfach nicht beeindrucken lassen. wenn diese nur kurz anliegen bringt das effektiv nichts.


    ... als nächstes versuchen wir die pferde obenrum etwas anzuziehen, drehmoment schön glatt halten. wenn am ende 530 ps da schön sauber über ein breites band stehen wird das schon sehr wild. drehmoment würde ich am liebsten so lassen. ich hau später eh die limiter rein bei spätestens 750nm. da bin ich einfach ein hühnchen;)

    Finde ich auch. Mit Allrad und Sperre ist das schon sehr sicher die ganze Leistung in Vortrieb zu bringen.

    Hab vorhin bei Schneeregen und 0 Grad Außentemperatur easy 2 Logs aus dem 4. bei 2200U gefahren.

    Voll drauf in Sport+ und der hat nicht ansatzweise getänzelt... einfach Traktion und vorwärts.


    Bin auch mit dem GPower M4 von Sascha mitgefahren... der hat "nur" 600 PS und 750-800NM...

    da ging mir kurzzeitig bei 130kmh der Kackstift. Straße trocken, Wetter OK, nicht zu kalt,

    Michelin Pilot Sport Reifen und trotzdem bei dem recht hohen Tempo bricht der hinten richtig aus...

    das ganze dann nochmal bei über 160kmh nachdem Schalten. Will nicht wissen wie unberechenbar das

    bei Nässe wird.

    Viele haben unter dem Video geschrieben, ja so muss dass, männlich, so muss ein M sein und bla bla bla…

    sorry, aber alles dummes Geschwätz. Solange der so mit der Traktion kämpft bin ich mit 60PS und 50nm

    weniger auf und davon. Bis der mal in optimalem Betriebszustand ist, musst du den Wagen richtig

    rannehmen. Man fährt ja auch nicht dauerhaft in so einem Zustand. Was bringt einem das dann, wenn

    ein A45s dich nass macht. Da ist der neue M5 schon eher eine Macht mit seinem variablen Antrieb.

    Sieht man ja auch an den Zeiten. Gefällt mir sehr gut für die Autobahn!

    hier was aktuelles von mcchipdkr mit einem alpina... da wird auch nochmal auf bmw und die drehmomentbegrenzer eingegangen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.