Also alles was ich dir jetzt dazu schreibe sind ist die Zusammenfassung der unzähligen Testberichte und Anwenderrückmeldungen die ich gelesen habe. Werde den Reifen selber zum ersten Mal testen...
Alternativen gab es nicht viele, da ich schon seit längerem den Michelin im Auge habe. Die positiven Eindrücke beobachte ich also schon seit längerem. Der Reifen ist ja auch schon eine Weile auf dem Markt.
Für mich stand kurrzzeitig die Frage im Raum was die Unterschiede zwischen PS4 und 4S sind. Erwähnenswert war noch der Conti Sport Contact 6 der auch immer ganz gut dabei war, aber dem Michelin immer paar Prozentpunkte hinterher hing.
Am Ende ist der 4S aber in allen Disziplinen ganz oben in den Rankings.
Besonders gelobt werden Grip. Sowohl im Trockenen und Nassen. Bremswege, trocken und nass, Seitenführung, Feedback, Einlenkverhalten und das wichtigste für mich... er soll alle seine Eigenschaften bis an die Verschleißgrenze behalten. Grade beim Pirelli P Zero ist mir aufgefallen, dass dieser mit abnehmendem Profil immer schwächer wurde. Ist auch nichts ungewöhnliches... aber das macht den PS4S nochmal so interessant, da dieser es halt kann. Am Ende sprechen alle noch von einem guten Komfort trotz aller Sportlichkeit. Normalerweise muss man für das eine, in etwas anderem Abstriche machen. Hier klappt der Spagat wohl überdurchschnittlich gut. Daher stand für mich der Michelin als einzige Option alleine da am Ende. Es fahren auch hier viele den genannten Reifen. Was zusätzlich für den Reifen spricht, ist das viele Supersport Fahrzeuge diesen ab Werk ausliefern. Schaust du zusätzlich bei diversen Sport-Autotests genauer hin, erkennst du sehr oft das diese auf den Michelin daherkommen. Carporns sei Dank, kann man genau sehen wer auf welchem Reifen testet oder fährt ?
Der von dir genannte Goodyear ist in der Summe auch ein toller Reifen aber meiner Meinung nach kein ernster Konkurrent.
Ob ich den Texten, Videos, Foren, Testberichten usw zuviel Bedeutung beimesse, kann ich dir in ein Paar Wochen genau sagen