Beiträge von KeYa

    Ich weiß gerade nicht weiter, wollte eigentlich auch meine 19er Serienfelgen VA 225/40 und HA 255/35 wie Eingangs von KeYa erwähnt im Winter fahren und einfach Reifen in dieser Dimension suchen...

    Ich fahre einen 320d xdrive G21 Deutschland Import (Österreich) und sehe in den deutschen Papieren soeben, dass für den Winter eigentlich nur 17 und 18" vorgesehen sind... oder verwechsle ich da was. (siehe Anhang)

    Steht beim M340i die 19er Serienbereifung für M+S Reifen im Schein?

    korrigiert mich wenn ich falsch liege... aber solange der last und speedindex passt, was bei der vorgesehenen größe ja gegeben ist, kannst du dir einfach eine freigabe des reifenherstellers per mail anfordern und diese grösse auch als winterreifen fahren.

    wäre der winterreifen nur bis 210kmh zugelassen, müsstest du noch einen aufkleber hinkleben. die meisten 19er sind aber höher gelistet als dein 20d im vmax angegeben ist.


    meiner meinung nach ist das kein grosses ding die sommerreifengröße auch im winter zu fahren

    Man siehe denen Ihre immens hohe Besteuerung für Autos im speziellen Luxusautos.. 8|

    Ja, das ist heftig... ein M440i kostet in der Türkei über 220.000 euro (Basispreis)

    Ein 330e bittet mit 150.000 Euro zur Kasse!

    Luxussteuer sein Urgroßvater

    Das Überbieten sonst nur noch die Thailänder.

    Die L-Version wird in China gebaut und soweit mir bekannt auch nur dort verkauft.

    Die Inder können die LWB Version mittlerweile wohl auch bestellen.


    Glaube hierzulande würde es die meisten erst ab dem 5er interessieren. 7er Langversion gibt es ja.


    Ist wohl ein "arme Leute" Luxusersatz, da ein 7er Long auch für die meisten Chefs ist Asien zu unerschwinglich bleibt.


    Speziell in China gibt es dieses unterwürfige Ding, dass kein Mitarbeiter ein größeres Auto als der Vorgesetzte haben darf. Wenn Chef 5er fährt, nimmt man den 3er LWB.

    Ich hab meine 19er Pirelli P Zero auch entsorgt, als ich mir einen neuen Satz 20er gekauft hab. Die hatten noch stellenweise 6mm aber ich wollte die nicht gewissenlos jemanden neu aufziehen lassen.


    Reifen sind nunmal der einzige Kontakt zur Straße... im Zweifel lieber kein Risiko.

    Nein, Nachteile sind mir nicht bekannt... hab nirgends derartiges im Netz gelesen während meiner Recherchen. Wenn man aber zu einem hochwertigen Öl wechselt muss man auch die Intervalle verkürzen damit der Effekt 100% zum tragen kommt. Das könnte ein indirekter Nachteil sein.


    Wenn du 2x4L Kanister nimmst, kommst du auf einen Literpreis von 13,19€ (105,72€)


    Beim M340i braucht man 6,5 Liter.

    Alternativ 1x 4 Liter zu 13,74/L und 3x1Liter zu 14,35/Liter (98,05€)


    RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40
    Persönliche Empfehlung von Ralf Schumacher. RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 ist ein modernes PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches…
    www.ravenol-shop.de

    also ich finde auch das es gut aussieht... etwas dezenter als der standard ducktail aber mindestens genauso groß wie der carbonspoiler. edit... ne, der ist definitiv größer als der carbon m performance spoiler.


    scheint sich auch gut in den wind zu stellen. ich wette du wirst ab 220 bis 230kmh einen areo effekt spüren