Beiträge von KeYa

    Ich finde 19er lassen sich im Winter schön fahren. Ja, ganz so günstig sind die Wintrac Pro nicht. Vermute, weil es einer der wenigen mit Zulassung bis 300kmh ist.


    Wenn die Optik/Performance dir nicht so wichtig ist, machst du auch mit 18er nichts verkehert. Gibt durchaus schöne Räder in 18"

    Das klingt plausibel was Comforter schreibt, zwar wird der Turbo beim Dieseltuning nicht durch Erhöhung des Ladedrucks stark belastet, meist liegt man bei 0,1 bis 0,15 Bar bei einer stage 1... das Problem ist aber wenn du mal ein Problem mit dem Wagen hast, das nicht durch Tuning verursacht wurde, aber ein Tuning hast. Beweis denen mal, dass es nicht damit zusammenhängt.


    Ich persönlich hab mir den worst case in eine Schublade im Hinterkopf abgelegt. Sollte der Fall der Fälle kommen, muss man die Mittel für eine Reparatur haben... ansonsten hätte ich das nicht gemacht. Das sollte man unbedingt für sich genau abstecken.

    Sorry, ich bezog Downpipe und Chargepipe auf einen Benziner... da wird nämlich am Ladedruck viel gemacht. War ein allgemeines Beispiel.


    Bei 220ps und 480nm ist das meiner Meinung nach noch nicht nötig beim Diesel. Da wird am Ladedruck nicht viel gemacht. Der Diesel hat ohnehin schon deutlich mehr Ladedruck im Serienzustand. Da ist die Peripherie anders ausgelegt. Mein Wagen hat werksseitig beispielsweise ca. 1 Bar Ladedruck. Jetzt 1,5 bis 1,6. Das ist schon mächtig was da passiert... ausgegangen vom Urzustand.


    Beim Diesel fangen die Turbos erst ab 1,5 Bar an. Meine sogar schon was von 1,8 bis 2 Bar gelesen zu haben. Bin beim Diesel nicht ganz so bewandert.

    ?

    also ganz pauschal und rein physikalisch kann mehr leistung nur mit mehr verschleiß einhergehen. wie lange das gut geht, hängt vom tuning, material und den reserven ab. einige motoren haben konzeptbedingt deutlich mehr reserven als andere.


    ich traue den boxen nicht, da dort fix werte verändert werden. anders bei einer richtigen optimierung. hier werden alle umgebungsvariablen mit angepasst. am ende hast du mehr leistung aber trotzdessen und entgegen der erwartung, weniger verschleiß.


    beispiel ladedruck. bei einem richtigen tuning reduziert man den gegendruck am turbo durch eine optimierte downpipe. an anderer stelle wird natürlich mehr beansprucht.


    leider kann keiner vorhersagen wielange das hält. wer hier werte sagt, hat keine ahnung. man kann es leider nicht sagen. auf der anderen seite ruft man die leistung auch nicht permanent ab. ein getunter wagen kann durch gute pflege und umgang länger halten als ein ungetunter wagen der immer getreten wird und 2 jahre mit selbem öl rumgurkt.


    ich möchte nichts verharmlosen aber ein guter tuner weiß was er tut und kann in absprache mit dem kunden an die grenzen gehen oder luft lassen. danach hängt es vom material, fahrer und anspruch ab.


    ein gutes tuning kann 200.000 halten, wenn irgendwo material schwächelt, kann das auch mal nach 20k in die hose gehen. also man muss schon gewisse risiken in kauf nehmen, aber den teufel auch nicht an die wand malen.


    das A und O ist die wahl des tuners und der umgang mit dem fahrzeug. vorgezogener service, anpassung der hardware usw.


    selbst bei einer stage 1 würde ich beispielsweise immer eine downpipe und chargepipe nehmen um den turbo und die andaugwege zu entlasten. das ist eines der ersten schwachstellen im blödesten fall. ein defekter turbo kann leider eine kette an problemen auslösen die am ende den motortod bedeuten kann.


    das lässt sich leider schwer kurz fassen... daher reicht das hoffentlich zur entscheidungsfindung

    Finde mal raus, welche Modelle den selben Auspuff teilen. Dann hast du es einfacher einen zu finden. Haben ja schon einige umgerüstet und somit müssten auch einige verfügbar sein.


    Von einem ESD allein darfst du aber nicht viel erwarten. Es wird sehr viel über Kat und OPF gedämmt heutzutage.

    Bilder zu finden dürfte auch ziemlich schwer werden. Ist nicvt grade ein Massenprodukt.


    Kannst versuchen diverse Händler anzurufen und zu fragen ob diese in irgendeiner Art vor Ort anzutreffen sind. Würde die aber nicht blind bestellen... auf Bildern kommt so eine Farbe nie richtig zur Geltung. Das kann wie Bronze aussehen oder wie Kupfer... vielleicht sogar ein Goldstich

    comforter Genau so wie du es beschreibst kann man es auch aus den anderen Erfahrungsberichten entnehmen. Viele gehen direkt zu Racechip da dort deutlich mehr versprochen wird... raus kommt aber deutlich weniger als bei DTE. Leider verschwinden viele Videos schnell aus dem Netz. Ein Schelm wer böses dabei denkt.


    DTE verspricht weniger, aber das was versprochen wird halten sie ein... so hab ich es jedenfalls überall rausgelesen.


    Letztendlich ist das keine besondere Kunst eine Box zu programmieren. Man ist in seinen Möglichkeiten schwer eingegrenzt und kann genau genommen nichts viel besser machen als die Konkurrenz. Alle haben die selben, wenigen Parameter. Es kann nur das verändert werden, was sich vor dem Steuergerät abgreifen lässt. Krafstoff-Luft-Gemisch. Das wars... die erzählen von Multikanälen und 128Bit Prozessoren ect pp... ist aber nur Marketing.


    Den Unterschied macht am Ende nur, ob die "Tuber" tatsächlich ein Auto hatten, woran man die Programmierung getestet und ausgearbeitet hat. Die gängigsten werden sicher getestet sein... der Rest ist 0815 standard und pauschal Werterhöhungen die alle bekommen. Daher auch die teils miesen Ergebnisse.

    Die besten Ergebnisse wird man bei Massenmotoren wie dem 20d, 30d oder beispielsweise den Audi 2.0 und 3.0 Dieseln bekommen.


    Leider muss man aber sagen, das der Diesel einfach über das Drehmoment lebt und 30 bis 40nm sind da in der Praxis nicht so gravierend wie selbes Ergebnis beim Benziner. 40nm mehr merkst du beim Benziner schon sehr deutlich. Das Drehzahlband wird giftiger, lebendiger. Beim Diesel muss da schon etwas mehr passieren damit man es subjektiv spürt. Besonders obenrum muss der Programmierer sissifusarbeit leisten.


    Ich bin im Vergleich zum Serienwert 3,5 Sekunden schneller 100-200... das katapultiert den Wagen in eine Liga wo man schon mit RS Modellen, R8, Porsche GT3 ect pp spielt. Aber Ausgangswert liegt ja bei unter 11 Sekunden. Bei einem 20d liegt man bei schätzungsweise bei ca. 30+ Sekunden? Selbst wenn die Box hier 4 Sekunden rausholen würde, macht das noch keinen Flitzer aus dem kleinen Diesel.

    ... wenn du schon eine Tuningbox möchtest, nimm eine von DTE systems oder informier dich zumindest darüber.


    Racechip liefert vereinzelt gute Ergebnisse, genauso wie ganz schlechte! Es gibt gewerbliche Videos auf YouTube, beispielsweise Kooperation mit Eibach oder Werbung mit AutoTopNL, da kommen gute Ergebnisse zustande... privat gemachte Tests sehen komischerweise ganz anders aus. YouTube hilft mit Erfahrungen, auch wenn einige schon wieder gelöscht wurden.


    Es gibt da eine Videoreihe von PP Performance wo sämtliche Profi-Tuningtools erklärt werden... in dem Zusammenhang ging der Jimmy kurz auf Tuningboxen ein und empfahl als einziges damals auch DTE.


    Erwarte nur nicht zu viel von dem Ganzen.

    genau das meine ich, absoluter Schwachsinn - aber werde ich wohl auf mich nehmen, da ich keinen Bock habe nun auch noch 18er zu kaufen und dann nächste Saison meine 20er.

    Meint ihr die 19er original lassen sich verkaufen?

    Die Werksräder in 19" lassen sich erfahrungsgemäß immer gut verkaufen.


    Fahre im Winter auch die Werksfelgen in 19 Zoll. Somit hat man ganzjährig ein schön anzusehendes Auto.